Hemul hat geschrieben:Und der Kommentar eines Users, dass die Erde schon lange überfüllt wäre-wenn es den Tod nicht gebe stimmt so nicht.
Die Bevölkerungsexplosion fand erst in den letzten Jahrzehnten statt. Vorher dauerte es ziemlich lange (ca. 1830) bis die erste Milliarde erreicht war.
Dass es so lange dauerte, bis die erste Milliarde erreicht war, hat sicherlich etwas mit der Sterblichkeitsrate der Menschen zu tun.
Um das Sterben von Menschen zu verhindern, muss der in den Genen vorprogrammierte Alterungsprozess abgeschaltet werden.
Somit wären die Menschen während ihres ganzen Lebens "jung", "fruchtbar und sich vermehrend".
Wenn also kein Mensch je gestorben wäre und während der ganzen Zeit die vom Großen Geist befohlene Vermehrung stattgefunden hätte, wie viele Menschen gäbe es dann heute auf dem Planeten?
Man muss übrigens auch die Anzahl der anderen Lebewesen berücksichtigen, die notwendig waren, um die vielen Menschen die ganze Zeit zu ernähren.
Ich wette, die Welt wäre schon lange voll.
