Ist Jesus auferstanden?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#31 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Kingdom » Do 12. Mär 2015, 22:38

Scrypt0n hat geschrieben:Dann ist dein Kenntnisstand eben nicht biblisch begründet! :)

In Johannes 10, 30 steht NICHT einer! Als Neutrum bezeichnet "eins" die Harmonie einer Gemeinschaft (etwa wenn man sagt, dass sich zwei Menschen eins sein können) und nicht etwa die Einzigartigkeit einer Person.
Später verwendet Jesus selbst diese Worte und widerlegt damit diese/deine Vorstellung, als er darum betet, dass seine Nachfolger "eins seien", so wie er und sein Vater "eins sind" (Johannes 17, 22).

Jesus und sein Vater sind also insofern "eins", als Jesus es in vollkommener Übereinstimmung mit seinem Vater ist. Sie sind eines Geistes, teilen also die gleichen Ziele und Werte, so wie es auch bei Menschen der Fall sein kann.

Joh 12:45 und wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat.

Das was Du als Argument bringst kann man so nehmen oder eben auch nicht. Man kann darin auch sehen das Christus auch vollkommen Mensch war und den Menschen eben als wahres Vorbild diente.

Joh 1:14 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns (und wir haben seine Herrlichkeit angeschaut, eine Herrlichkeit als eines Eingeborenen vom Vater), voller Gnade und Wahrheit;

und was war am Anfang:

Off 22:13 Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.


Zudem wenn Du die Fragen klärst wer das Leben ist, wer der König der Juden ist, der Erlöser usw. dann kommst Du dem Ziel näher wer Jesus genau war.

Jes 44:6 So spricht Jehova, der König Israels und sein Erlöser, Jehova der Heerscharen: Ich bin der Erste und bin der Letzte, und außer mir ist kein Gott.

Joh 19:21 Die Hohenpriester der Juden sagten nun zu Pilatus: Schreibe nicht: Der König der Juden, sondern daß jener gesagt hat: Ich bin König der Juden.

Lg Kingdom

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#32 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Scrypt0n » Do 12. Mär 2015, 22:43

Kingdom hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Dann ist dein Kenntnisstand eben nicht biblisch begründet! :)

In Johannes 10, 30 steht NICHT einer! Als Neutrum bezeichnet "eins" die Harmonie einer Gemeinschaft (etwa wenn man sagt, dass sich zwei Menschen eins sein können) und nicht etwa die Einzigartigkeit einer Person.
Später verwendet Jesus selbst diese Worte und widerlegt damit diese/deine Vorstellung, als er darum betet, dass seine Nachfolger "eins seien", so wie er und sein Vater "eins sind" (Johannes 17, 22).

Jesus und sein Vater sind also insofern "eins", als Jesus es in vollkommener Übereinstimmung mit seinem Vater ist. Sie sind eines Geistes, teilen also die gleichen Ziele und Werte, so wie es auch bei Menschen der Fall sein kann.
Das was Du als Argument bringst kann man so nehmen oder eben auch nicht.
Musst du nicht; dann ist dein Standpunkt aber wie gesagt nicht biblisch!
Aber das ist dann - wie so oft - alleine dein Problem, nicht meines.

Kingdom hat geschrieben:Man kann darin auch sehen das Christus auch vollkommen Mensch war
Kannst du gerne so sehen; doch das, um was es hier gerade ging - nämlich darum, dass sie "eins" sind, ist nicht deiner Vorstellung nach zu verstehen.
Die Aussage von JackSparrow ist damit weiterhin richtig: Sie sind nicht eins, sondern sich einig - also sich insofern eins, wie zwei Menschen eben auch eins sein können.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#33 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Do 12. Mär 2015, 22:46

@ KD
Du überschlägst dich ja fast in deinem Redeschwall;
langsam, langsam und einen Schritt nach dem andren :P

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#34 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Do 12. Mär 2015, 23:10

Scrypt0n hat geschrieben: dann ist dein Standpunkt aber wie gesagt nicht biblisch!
Auf das, was so allerlei in der Bibel steht, kann man sich ohnehin nicht verlassen, da es einmal so steht- dann wieder anders... ;)

Beispiel:
Apostelgeschichte 2
Jesus von Nazareth, von Gott unter euch ausgewiesen durch Taten und Wunder und Zeichen, die Gott durch ihn ...in eurer Mitte getan hat, wie ihr selbst wisst ....

Johnnes 10
25 Jesus antwortete ihnen: Ich habe es euch gesagt, und ihr glaubt nicht.
Die Werke, die ich --> in dem Namen meines Vaters <--- tue, diese zeugen von mir;

Also wer tut jetzt? :D

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#35 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Scrypt0n » Do 12. Mär 2015, 23:22

Salome23 hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: dann ist dein Standpunkt aber wie gesagt nicht biblisch!
Auf das, was so allerlei in der Bibel steht, kann man sich ohnehin nicht verlassen, da es einmal so steht- dann wieder anders... ;)

Beispiel:
Apostelgeschichte 2
Jesus von Nazareth, von Gott unter euch ausgewiesen durch Taten und Wunder und Zeichen, die Gott durch ihn ...in eurer Mitte getan hat, wie ihr selbst wisst ....

Johnnes 10
25 Jesus antwortete ihnen: Ich habe es euch gesagt, und ihr glaubt nicht.
Die Werke, die ich --> in dem Namen meines Vaters <--- tue, diese zeugen von mir;

Also wer tut jetzt? :D
Beide Male natürlich Jesus. Er wurde von Gott bevollmächtigt; erhielt gar eine Generalvollmacht.
Wessen Wille geschieht? Nur des Vaters Wille! Jesus sagte "Ich bin nicht aus dem Himmel herabgestiegen, dass ich meinen Willen tue, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat" (Johannes 5, 30, Johannes 6, 38)

Gott gab seinem Sohn auch die Jünger: "Alles, was der Vater mir gibt, wird bei mir eintreffen und bleiben, und wer zu mir kommt, den werde ich keinesfalls hinaustreiben" (Johannes 6, 37, Johannes 17, 6).
Das Wirken Christi ist die Erfüllung des Auftrags Seines Vaters, denn er betete zum Vater: "Ich verherrliche Dich auf Erden, indem Ich das Werk vollende, das Du mir zu tun gegeben hast" (Johannes 17, 4).
Jesus wurde von Gott bevollmächtigt, Gericht zu halten (Johannes 5, 27, Johannes 5, 22); Jesus hat gar eine Generalvollmacht erhalten (Matthaeus 18, 19). Warum? "Der Vater liebt den Sohn und hat alles in Seine Hand gegeben" (Johannes 3, 35).

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#36 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Do 12. Mär 2015, 23:34

Scrypt0n hat geschrieben:Beide Male natürlich Jesus. Er wurde von Gott bevollmächtigt; erhielt gar eine Generalvollmacht.....
Bild

Joh 14,10
Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und der Vater in mir?
Die Worte, die ich zu euch rede, die rede ich nicht von mir selbst aus.
Und der Vater, der in mir wohnt, der tut seine Werke....

:D

Apostelgeschichte 2
Jesus von Nazareth, von Gott unter euch ausgewiesen durch Taten und Wunder und Zeichen, die Gott durch ihn...in eurer Mitte getan hat, wie ihr selbst wisst ....

Also wer tut jetzt? ;)


Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#38 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Kingdom » Do 12. Mär 2015, 23:56

Scrypt0n hat geschrieben:Kannst du gerne so sehen; doch das, um was es hier gerade ging - nämlich darum, dass sie "eins" sind, ist nicht deiner Vorstellung nach zu verstehen.
Die Aussage von JackSparrow ist damit weiterhin richtig: Sie sind nicht eins, sondern sich einig - also sich insofern eins, wie zwei Menschen eben auch eins sein können.

Da bist Du mit ihm eins aber ich nicht.

Es geht aber nicht um mein verstehen, es geht darum was Christus sagte und was Gott sagte:

Jes 44:6 So spricht Jehova, der König Israels und sein Erlöser, Jehova der Heerscharen: Ich bin der Erste und bin der Letzte, und außer mir ist kein Gott.

Off 22:13 Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.

Joh 14:6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

God bless
Kingschild

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#39 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Scrypt0n » Fr 13. Mär 2015, 00:03

Kingdom hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Kannst du gerne so sehen; doch das, um was es hier gerade ging - nämlich darum, dass sie "eins" sind, ist nicht deiner Vorstellung nach zu verstehen.
Die Aussage von JackSparrow ist damit weiterhin richtig: Sie sind nicht eins, sondern sich einig - also sich insofern eins, wie zwei Menschen eben auch eins sein können.
Da bist Du mit ihm eins aber ich nicht.
Macht nichts; unbiblische Sichtweisen wie die deinigen sind biblisch eben nicht relevant. :)

Kingdom hat geschrieben:Es geht aber nicht um mein verstehen, es geht darum was Christus sagte und was Gott sagte
Eben.
Alles ist aus Gott und alles ist durch Christus. Gott ist die Quelle und das Endziel von allem, Christus aber ist der Kanal, der Weg, der Bevollmächtigte, durch den Gott handelt.
1. Korinther 8, 6
so gibt es für uns doch nur einen Gott, den Vater, von dem alle Dinge sind und wir für ihn; und einen Herrn, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind, und wir durch ihn.
Nie, in keiner einzigen Bibelstelle wird Jesus als Quelle und/oder Ursprung dargestellt, stets ist er der "Mittler". Jesus war auch nicht in alle Einzelheiten der Pläne Gottes eingeweiht, so wusste Jesus zum Beispiel nichts über den Tag Seiner Wiederkunft zu sagen.
Mehrfach bezeugt Jesus, dass der Vater Ihn gesandt hat, dazu gibt es unzählige Bibelstellen und er stellte weiter fest, dass ein solcher nicht größer ist als der, der ihn gesandt hat. Klar ist: Der Gesandte steht unter dem Sendenden. So sagt Jesus selbst auch:
Johannes 14, 28:
Der Vater ist größer als Ich
Christus hat einen Gott und Vater. Er rief Ihn an (Matthäus 27, 43):
Mein Gott, mein Gott!
Paulus und Petrus schrieben (2.%20Korinther 1, 3, Epheser 1, 3, 1. Petrus 1, 3):
Gesegnet sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus!

Die sogenannte Subordination, ergo die "Unterordnung des Sohnes" unter seinen Vater ist an diesen und dutzenden weiteren Stellen biblisch belegt. Gott kann in all diesen klaren Zeugnissen der Schrift kein Konstrukt aus gleichrangigen "Chiffren" sein, deutlich wird aber eine sehr enge Vertrautheit zwischen Vater und Sohn. Trotzdem ist es nur
ein Gott und Vater aller, der über allen ist und durch alle und in allen wirkt
Epheser 4, 6

Alleine die Aussage der Bibel, "Niemand hat Gott je gesehen" heißt ganz klar, dass ihn eben nie jemand gesehen hat. Punkt.
Auch nicht als Jesus; da es eben nicht Jesus ist.

Bezüglich der Trinität ist es so, dass je mehr die Botschaft von Jesus im Römischen Reich Fuß fasste, umso mehr wurde sie mit dem Götzenglauben der Römer konfrontiert. Für einen Römer war die Dreiheit Jupiter (als Göttervater), Juno (als dessen Gemahlin) und Minerva (als deren Tochter) wichtig, sie galten als die Haupt- und Schutzgottheiten des römischen Staates. Auch die heidnische, neuplatonische Philosophie dachte sich das Göttliche trinitarisch.

Angefangen hat es mir Alexander, Bischof von Alexandrien der versuchte die Dreieinigkeit zu erklären. Arius, ein Presbyter in der selben Stadt tätig stimmte damit nicht überein und eine Art Synode aller Presbyter von Alexandrien wurde berufen um diesen Streitpunkt zu erörtern. Beide Seiten gaben nicht nach, so hat Alexander ein Konzil von dutzenden Bischöfen, von deren die Mehrheit die Ansichten Alexanders vertraten einberufen.
Am Ende hat Alexander Arius und alle welche selbige Ansicht teilten exkommuniziert.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#40 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Fr 13. Mär 2015, 00:04

Kingdom hat geschrieben:
Es geht aber nicht um mein verstehen, es geht darum was Christus sagte und was Gott sagte:

Jes 44:6 So spricht Jehova, der König Israels und sein Erlöser, Jehova der Heerscharen: Ich bin der Erste und bin der Letzte, und außer mir ist kein Gott.

Off 22:13 Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.

Joh 14:6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

God bless
Kingschild

Das hatten wir erst vor kurzem hier im Forum zur Diskussion...
Du würfelst da ja schon wieder etwas durcheinander-soll ichs aufklären? :mrgreen:

Antworten