Pluto hat geschrieben:Wenn man den Wald vor lauten Bäumen nicht mehr erkennt, dann muss man holistisch arbeiten
Genau so.
Pluto hat geschrieben:Geist ist doch schon ein komplexes Gefüge, was gibt es da noch zusammenzufügen?
Moment - wenn man Geist holistisch in seinem Wesen verstanden hat, dann ist es super, es auch reduktionistisch zu erklären. - Ein recht guter Kumpel von mir ist Neuropsychologe und erklärt mir bei unseren Tref-Gelegenheiten immer wieder den neuesten Stand der Neurowissenschaften, was ich außerordentlich faszinierend finde - aber er weiss ganz genau, dass er mit seiner Disziplin NICHT untersucht, WAS Geist ist, sondern WIE er physiologisch funktioniert - und genau das ist der entscheidende Punkit.
Pluto hat geschrieben:Besser wäre, zu überlegen, wie man es unterteilen könnte, ohne dabei das Gesamtbild zu zerstören.
Genau das - vollkommenes Einverständnis.
Pluto hat geschrieben:Natürlich!
Natürlich NICHT. - Siehe oben: Man untersucht NICHT, WAS Geist "ist", sondern WIE er physiologisch funktioniert. - Das ist ein kategorialer Unterschied.
Pluto hat geschrieben:Welche Gründe hast du, ihn abzulehnen, und seine Methoden als Irrweg zu bezeichnen?
Seine Methode halte ich NICHT für irrig, sondern seine kategorie-fremden Schlussfolgerungen. Reduktiven Erklärbarkeit von Geist ist mechanistisch, nicht aber wesens-mäßig möglich.