Was, du willst Jahwe nicht mal einen Hintern zugestehen? Wie soll der ärmste sich setzen können?closs hat geschrieben: Aber beide sind Offenbarungen Jahwes, der KEINEN Hintern hat.

Was, du willst Jahwe nicht mal einen Hintern zugestehen? Wie soll der ärmste sich setzen können?closs hat geschrieben: Aber beide sind Offenbarungen Jahwes, der KEINEN Hintern hat.
Es ist schon klar, daß man Ausreden braucht, warum man etwas nicht Existierendes auch nicht sehen kann.closs hat geschrieben:Jein. - Zunächst ist mit "Leben" das Daseins-Leben gemeint - also nicht die geistige Existenz des Menschen. - Weiterhin ist es ein Unterschied, ob man sagt "Du kannst nur Gott sehen, wenn Du nicht dem Dasein angehörst", oder ob man sagt "Du verlierst das Leben, wenn Du mich anguckst".
Gott sagt zu Mose im Grunde: "Du wirst in Deiner heilsgeschichtlichen Rolle noch im Dasein gebraucht - also kann ich mich Dir nicht zeigen". - Das klingt anders als: "Wenn Du mich anguckst, verlierst Du das Leben". - Kommt der Unterschied rüber?
closs hat geschrieben:Die Standard-Übersetzungen sind von absoluten Profis gemacht - das ist nicht das Thema. - Allerdings ist mir bei Buber aufgefallen, dass in seiner Übersetzung die meisten Merkwürdigkeiten von Standard-Übersetzungen so übersetzt sind, dass es plötzlich nicht mehr merkwürdig ist, sondern glasklar. - Nur zwei (hier thread-ferne) Hinweise: "Es ist mir Leid" statt "Es reut ihn" - oder "Bewahrheitung" statt "Gericht".Münek hat geschrieben:Ignoriere nicht die Standard-Übersetzungen, als seien diese "nichts wert", sondern sieh sie Dir einfach mal alle in Ruhe an...
@closs:Münek hat geschrieben: Du kannst ja von der altertümelnden Ausdrucksweise Bubers (z.B. statt "Geist" - "Windbraus") noch so "schwärmen"
Genau das ist ja gerade seine Stärke.Münek hat geschrieben:Auch er vermag (und will) bei seiner Übersetzung des althebräischen Textes am eigentlichen Inhalt nichts zu verändern.
Grandioser Irrtum: "Reue" hieß: "Ich wusste es vorher nicht" - "Leid" heisst: "Ich nehme auf mich, was ich wusste". - Das spielt bei der Frage, wer oder was Gott eigentlich ist, eine enorme Rolle.Münek hat geschrieben: Und wenn z.B. Buber den Text "Es reute ihn" mit "Es war ihm ein Leid" übersetzt, dann ist das letztendlich doch nur dasselbe in grün.
Nehme ich Dir nicht übel, weil Du das EHRLICH meinst - aber es ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Irrtum Deinerseits.Münek hat geschrieben: Dennoch finde ich es sehr schade, dass bei Dir hier im Forum beim argumentativen Marathon die intellektuelle Redlichkeit, die absolute Ehrlichkeit gegen sich selbst, auf der Strecke zu bleiben scheint.
Naja - dieses Beispiel ist nicht das schlagkräftigste. - Schwärmen kann man von Buber, wenn man erkennt, wie er die deutsche Sprache manchmal bis an den Rand der Verständlichkeit treibt, um einen hebräischen Ursprungsgedanken authentisch zu vermitteln.Münek hat geschrieben:Du kannst ja von der altertümelnden Ausdrucksweise Bubers (z.B. statt "Geist" - "Windbraus") noch so "schwärmen" (Dein Wort)
Ich könnte mir eher umgekehrt vorstellen, dass Buber folgenden Vers auf die Allopathie verwendet hätte:sven23 hat geschrieben:Hätte Buber gesagt, sie ist nicht geisteskrank, sondern "windbrausdefekt"?
Das ist auch so ein altbekanntes Motiv in der Bibel, daß Gott andere zum Lügen verleitet, obwohl er ja angeblich nicht lügen kann. Es ist aber so, als ob er selber lügt.closs hat geschrieben:So hat der Herr jetzt einen Geist der Lüge in den Mund all Deiner Propheten gelegt".
Dass Jesus schon existierte, ehe er zum Mensch wurde?closs hat geschrieben:ISt diese Sichtweise gängig?Scrypt0n hat geschrieben:Jesus existierte als Geist (Wesensart) schon vor dem Menschen - und offenbarte sich als Mensch.
Jahwe hat also nicht nur in der menschlichen Vorstellung[/quote]Gehe doch einfach auf die biblische Ausführung ein!Scrypt0n hat geschrieben:Ja... das Bild wird unabhängig der Offenbarung bestätigt.
Eben; darum ist Jesus auch nicht Gott - denn wenn Jesus Gott wäre (egal wie du das nun zusammen bastelst), hätte man Gott gesehen, nämlich als Offenbarungs-Form Jesu.closs hat geschrieben:Genau so ist esScrypt0n hat geschrieben:Was da steht ist: Niemand hat Gott je gesehen.
Nein; die meisten sind in deinen Beiträgen nicht zu finden, auch nicht erwähnt.closs hat geschrieben:DochScrypt0n hat geschrieben:auf 95% meiner erwähnten Bibelstellen bist du weder eingegangen noch hast du dich selbst auf diese bezogen
Jesus, der Sohn, hat einen Vater und einen Gott - und glaubt an seinen Vater und Gott.closs hat geschrieben:Stimmt - ich habe Dir erklärt, dass "Gott" die nicht-wahrnehmbare Wesenheit betrifft, vor der die "Offenbarungs-Säulen" stehen.Scrypt0n hat geschrieben:Die Bibel besagt, dass Jesus (Sohn) einen Gott und Vater hat an den er glaubt, so wie auch wir einen Gott und Vater haben. An diese glaubt er auch.
pneomai heißt blasen. Die richtige Übersetzung für pneuma lautet demzufolge "Wind" und nicht "Geist".sven23 hat geschrieben:Hätte Buber gesagt, sie ist nicht geisteskrank, sondern "windbrausdefekt"?
In 1Sam 15,29 wird bestritten, dass Gott diese Fähigkeit hat. Wenn man als Übersetzer verschleiern möchte, dass an beiden Stellen die gleiche Vokabel steht, muss man eben die erste Stelle irgendwie anders übersetzen als die zweite.Münek hat geschrieben:Und wenn z.B. Buber den Text "Es reute ihn" mit "Es war ihm ein
Leid" übersetzt, dann ist das letztendlich doch nur dasselbe in grün.
Interessant. - Bei Buber steht: "er ... nicht lügt, ihm nichts leisdsein muss, nicht ein Mensch ist er, dass ihm leidsein müsste".JackSparrow hat geschrieben:In 1Sam 15,29 wird bestritten, dass Gott diese Fähigkeit hat.
Interessant - da gab es in anderen Foren schon erbittertste Auseinandersetzungen.Scrypt0n hat geschrieben:Ich kenne keine christliche Glaubensgemeinschaft, die das anders sehen würde!
Wo tue ich das nicht? - Die Frage scheint doch eher zu sein, ob man biblische Aussagen als Offenbarungs-Aussagen versteht ("Großer Weißer Thron") oder für bare Münze in Echt-Dimension versteht ("Gott hat einen Hintern - denn ohne Hintern kann er sich nicht auf den Thron setzen"). - Hat Gott nach Deinem Rezeptions-Bild einen Hintern?Scrypt0n hat geschrieben:Gehe doch einfach auf die biblische Ausführung ein!
Bei Offenbarungs-Verständnis ist dies eben NICHT klar.Scrypt0n hat geschrieben:Eben; darum ist Jesus auch nicht Gott
Doch - wenn man "Vater" auf Offenbarungs-Ebene über den "Sohn" stellt (was durch die Begriffs-Wahl "Vater" und "Sohn" einigermaßen naheliegend ist), heisst das nicht, dass nicht beide aus der Seins-Ebene Gottes/Jahwes kommen. - "Vater" ist insofern Jahwe, dass er die Offenbarung des "Gottes im Himmel" ist - "Jesus" ist insofern Jahwe, dass er die Offenbarung des "Gottes im Fleisch" ist.Scrypt0n hat geschrieben:Das ist nicht vereinbar mit der Behauptung, dass dieser Sohn ebenfalls wie sein Vater gleich Gott ist.