„Sein/Realität“ ist ein Verstehzusammenhang, der nur in der Wahrnehmung vorkommt.closs hat geschrieben:Du meinst immer noch, "Sein"/"Realität" sei eine von der Wahrnehmung abhängige Größe - dies wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern.SilverBullet hat geschrieben: Vor dem Hintergrund dieser glasklaren Situation müssen die Anhänger der „nicht intersubjektiv wahrnehmbar“-Weltkonzepte eine Strategie wählen, in der sie mit möglichst raffinierten Wort- und Satzkonstruktionen über die Inhaltsleere hinwegtäuschen.
Da in der Wahrnehmung viele Zusammenhänge („extern/intern“) vorkommen können, muss eine Grenzziehung bzgl. „Existenz“ durchgeführt werden.
Ansonsten handelt das Wahrnehmungssystem nicht mehr optimal.
Du versuchst diese Grenzziehung eigenartig „auszudehnen“ – sozusagen: das, was von Illusion nicht zu unterscheiden ist, soll auch zur Realität gehören, weil die inhaltsleere Idee, uralt ist und "zuvällig" genau auf das Thema passt, auf das du kulturell geprägt wurdest.