Pluto hat geschrieben:Zunächst müsste man klären was Überzeitlichkeit überhaupt ist
Das EWIGE LEBEN - BEWUSSTSEIN - WAHRHEIT.

Pluto hat geschrieben:Zunächst müsste man klären was Überzeitlichkeit überhaupt ist
Richtig - DAS ist kein Grund. - Im übrigen: Wenn ein Physiker ein Modell erfindet (weil er vorher darüber nachgedacht hat und glaubt, den richtigen Modell-Ansatz zu haben): Ist dann Physik falsch, falls das Modell unzureichend ist?Pluto hat geschrieben:aber das ist noch lange kein Grund um irgendwelche schöpfersiche Gottheiten zu erfinden
Pluto hat geschrieben:Die Physiker wissen es auch nicht, aber das ist noch lange kein Grund um irgendwelche schöpfersiche Gottheiten zu erfinden
von denen es abertausende gibt.
Physik ist ein gutes Beispiel. Wenn einer ein Modell entwrft, prüft er es erst einmal auf Richtigkeit. Was geschieht, wenn man das nicht kann, wurde gerade in der Physik der 80-er Jahre gezeigt: Theorien die immer fantasievoller wurden, bis die Physiker den Boden unter den Füßen verloren.closs hat geschrieben:Wenn ein Physiker ein Modell erfindet (weil er vorher darüber nachgedacht hat und glaubt, den richtigen Modell-Ansatz zu haben): Ist dann Physik falsch, falls das Modell unzureichend ist?
Vor allem aber sind religiöse Modell mit nichts zu überprüfen. Sie beruhen auf Dogmen: das ist ihr größtes Problem.closs hat geschrieben:Modelle für etwas, das man möglichst authentisch greifen will. - Man erfindet das Modell, aber nicht das, wofür das Modell steht.
Ich schätze die Leute sind irgendwann zu dem Schluss gekommen, die Welt müsse aus irgendwas bestehen. Und in Anlehnung an das Wort "mater" (die Mutter) hatte man dann die Idee, diesen Ursprung aller Dinge als "Materie" zu bezeichnen. Wer hätte denn damals ahnen können, dass das Wort der religiösen Fraktion irgendwann als Schimpfwort dienen würde.Novalis hat geschrieben:Der Glaube, dass die Welt aus seelenloser Materie besteht, ist ein Märchen der Materialisten.
Eine Sekunde lässt sich definieren als die Zeit, in der Licht ca. 300 Millionen Meter zurück legt. Daraus folgt: Solange Licht eine Strecke zurücklegt, ist Zeit keine Illusion.Zeit ist eine Illusion
Hier ist er jedenfalls nicht.Die Begegnung mit GOTT findet JETZT im LEBEN oder NIEMALS statt, denn er IST das LEBEN.
Nur dass die Physiker den Mythen eben immer schon vier Schritte voraus sind. Denn Physiker bemühen sich um ernsthafte Forschung und geben sich nicht mit billigen Plattitüden zufrieden.closs hat geschrieben:Wenn Du die physikalisch richtige Antwort suchst, wissen das die Physiker. - Wenn Du die geistige richtige Antwort suchst, sind Mythen oft gute Hinweise.
Dann ist das Modell falsch.Ist dann Physik falsch, falls das Modell unzureichend ist?
Seelenlos würde bedeuten "leblos"=tot= tote MaterieNovalis hat geschrieben:Der Glaube, dass die Welt aus seelenloser Materie besteht, ist ein Märchen der Materialisten.
Pluto hat geschrieben:Physik ist ein gutes Beispiel. Wenn einer ein Modell entwrft, prüft er es erst einmal auf Richtigkeit.
Pluto hat geschrieben:Vor allem aber sind religiöse Modell mit nichts zu überprüfen. Sie beruhen auf Dogmen: das ist ihr größtes Problem.
Das wird auch nie anders sein, weil geistige Dinge nicht intersubjektiv nachweisbar sind - man geht deshalb hermeneutisch vor, was im Grunde (in Kurzform) heisst:Pluto hat geschrieben:Vor allem aber sind religiöse Modell mit nichts zu überprüfen. Sie beruhen auf Dogmen: das ist ihr größtes Problem.
Sagen wir so:closs hat geschrieben:Wenn man ehrlich vorgeht, verdichtet sich mit der Zeit ein Ansatz zu immer mehr Gewissheit.
Salome23 hat geschrieben:Seelenlos würde bedeuten "leblos"=tot= tote Materie Und das ist Materie keinesfalls, oder hast du kein Leben in dir?
„’ER gab in den Menschen jede Seiner Eigenschaften ebenso wie Er all Seine Eigenschaften in den Kosmos gab’. Und die drei grundlegenden Welten des Makrokosmos—die spirituelle, die imaginale und die dingliche—sind im Menschen durch den Geist (rûh), die Psyche-Seele (nafs) und den Körper (jism) repräsentiert.“ (Ibn Arabi in Chittick, William: The Sufi Path of Knowledge, S. 17, Albany, NY, State University of New York Press, 1989)
»Als Physiker, der sein ganzes Leben der nüchternen Wissenschaft, der Erforschung der Materie widmete, bin ich sicher von dem Verdacht frei, für einen Schwarmgeist gehalten zu werden. Und so sage ich nach meinen Erforschungen des Atoms dieses: Es gibt keine Materie an sich! Alle Materie entsteht und besteht nur durch eine Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und sie zum winzigsten Sonnensystem des Alls zusammenhält. Da es im ganzen Weltall aber weder eine intelligente Kraft noch eine ewige Kraft gibt [...] so müssen wir hinter dieser Kraft einen bewussten intelligenten Geist annehmen. Dieser Geist ist der Urgrund aller Materie. Nicht die sichtbare, aber vergängliche Materie ist das Reale, Wahre, Wirkliche [...] sondern der unsichtbare, unsterbliche Geist ist das Wahre! Da es aber Geist an sich ebenfalls nicht geben kann, sondern jeder Geist einem Wesen zugehört, müssen wir zwingend Geistwesen annehmen. Da aber auch Geistwesen nicht aus sich selber sein können, sondern geschaffen werden müssen, so scheue ich mich nicht, diesen geheimnisvollen Schöpfer ebenso zu benennen, wie ihn alle Kulturvölker der Erde früherer Jahrtausende genannt haben: Gott!« (Max Planck)