closs hat geschrieben:Ob in erster oder zweiter, weiss ich nicht - jedenfalls sind wir jetzt in einer rein historischen Diskussion. - Die Frage lautet dabei: Welche Rolle spielen historische Gegebenheiten für das Christentum.
Eine sehr große. Ohne die Rahmenbedingungen der römischen Besatzung hätte es vermutlich nicht diese Anzahl an Wanderpredigern und Heilsversprechern gegeben, deren Publikum die Unzufriedenen waren, die Verlierer der Gesellschaft.
Ein Historiker sagte einmal, wenn er hätte wetten müssen, welche Kulte überleben würden, dann hätte er auf den Mithraskult gesetzt, der eine längere Tradition hatte und weiter verbreitet war. Das Christentum war eine kleine unbedeutende Sekte und sie wäre es auch geblieben, wenn Konstantin sie nicht zur Staatreligion erhoben hätte. Das war der historische Wendepunkt.