closs hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Irgendwie schon, denn du willst nicht wahrhaben, dass die Naturwissenschaft keine Setzungen benötigt.
Die Naturwissenschaft bedarf innerhalb ihrer Methodik keinerlei Setzungen. - Aber bevor Naturwissenschaft überhaupt anfängt zu arbeiten, setzt sie, dass Wahrnehmung (incl. Messung) keine Täuschung ist - dass sich also Wahrnehmung/Messung auf etwas "Reales" im naturwissenschaftlichen Sinne bezieht.
Das ist falsch, closs. Du verwechselst die ganze Zeit etwas und kriegst das für Dich nicht klar.
Was Pluto da schreibt, ist natürlich Unsinn. Er will nur wieder provozieren, man muss da gar nicht mehr hinhören.
Die "Setzung", die die Naturwissenschaft macht, findet sich meines Erachtens in Anton B.'s Auflistung unter dem Punkt "Modell".
Es werden Beobachtungen gemacht, es wird ein Modell gemacht, und dann guckt man, ob es zusammenpasst. Da ist jede Menge Setzung drin.
Die Frage, ob wir in einer Matrix leben, stellt Descartes zumindest nicht.
Du selber stellst diese Frage erst kürzlich, und ich weiß nicht, warum sie Dir dermaßen wichtig geworden ist.
Mit dem Christentum hat sie jedenfalls nichts zu tun. Da genügt: "Uns ist ein Kind geboren." Das "uns" ist da sehr wichtig. Das Christentum ist für die Menschen da, nicht für Matrix-Fragen.
Die Wissenschaft ist ebenfalls nicht für Matrix-Fragen da. Sie untersucht das, was uns Menschen helfen kann: Ein Heilmittel gegen den Krebs, Möglichkeiten, auf einen anderen Planeten auszuwandern, weil unserer eigener irgendwann überbevölkert sein wird.
Dein Dauer-Kampf gegen Plutos Provokationen verhindert, dass Du klar siehst, dass kein naturwissenschaftlicher Wissenschaftstheoretiker sich der Setzungen
nicht bewusst ist, die eine Modellaufstellung beinhaltet.
Die Matrix-Frage ist jenseits der Wissenschaften. Meinetwegen kann man sie unter "Erkenntnistheorie" einordnen, und da verfolgen wir nun, wie Descartes seine Theorie Schritt für Schritt aufbaut.
Zusammengefasst:
Pluto leugnet, dass die Naturwissenschaft nicht Modelle untersucht, sondern behauptet - wahrscheinlich aus Spaß, damit das Forum am Leben bleibt -, dass sie untersucht, wie die Realität wirklich ist.
Anton B. leugnet das aber nicht, insofern ist das Thema doch lange durch.
Ob wir aber in einer Matrix leben, interessiert nicht nur die Naturwissenschaft nicht, sondern überhaupt keine Wissenschaft.
Sie ist eine Frage für Philosophen, für professionelle und für laienhafte.