Ist Jesus auferstanden?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#211 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Münek » Fr 20. Mär 2015, 16:06

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:dann hing vor 2000 Jahren Gott am Kreuz und rief sich selbst zu: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen!?"
So einfach geht's dann halt doch nicht: Am Kreuz ist es der Mensch Jesus, der sich verrraten und verkauft fühlt, weil er in die hinterste Ecke des Bösen gekommen ist und dort den Abstand zum Guten/zu Gott erleidet.

Du glaubst, Jesus von Nazareth hätte sich nicht als Gott gewusst? :o

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#212 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Fr 20. Mär 2015, 16:10

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Demnach hat Jesus am Kreuz nur Theater gespielt
Mein Verständnisbild sollte die Tür für eine andere Sichtweise öffnen - unendlich kann man dieses Bild nicht belasten.
Jesus war die ganze Zeit mit seinem Vater verbunden-der Vater wirkte durch ihn...
Um Opferlamm zu sein, musste er ohne Sünde sein (er hat das Gesetz erfüllt)

Hebräer 4
15 Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht könnte mit leiden mit unserer Schwachheit, sondern der versucht worden ist in allem wie wir, doch ohne Sünde.


1.Petrus 2
22 er, der keine Sünde getan hat und in dessen Mund sich kein Betrug fand;
23 der nicht widerschmähte, als er geschmäht wurde, nicht drohte, als er litt, er stellte es aber dem anheim, der gerecht richtet;
24 der unsre Sünde selbst hinaufgetragen hat an seinem Leibe auf das Holz, damit wir, der Sünde abgestorben, der Gerechtigkeit leben.


Warum hat ihn Gott da am Kreuz verlassen? Warum schrie er: Mein Gott, warum hast du mich verlassen?
Weil die Sünden der Welt da auf ihn lagen und Gott somit nicht mehr mit ihm verbunden sein konnte....
Und die Folge der Sünde ist der Tod-keine Gemeinschaft (Verbundenheit) mehr mit Gott..

Doch der Vater hat ihn auferweckt= Jesus ist der Erstgeborene von den Toten..

Offb 1,5 und von Jesus Christus, welcher ist der treue Zeuge, der Erstgeborene von den Toten und Herr über die Könige auf Erden!
Ihm, der uns liebt und uns erlöst hat von unsern Sünden mit seinem Blut

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#213 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von closs » Fr 20. Mär 2015, 16:18

Zeus hat geschrieben: schlechte Vergleiche sind kontraproduktiv
Jeder Vergleich hinkt - sein Ziel ist ausschließlich, etwas verständlich zu machen - hier galt es verständlich zu machen, dass verschiedene Offenbarungs-Rollen nichts mit einer Identitäts-Störung des Rollen-Verteilers zu tun haben.

Münek hat geschrieben:Wahrheiten können u.U. schmerzhaft sein!
Stimmt - deshalb werden sie gerne gemieden. ;)

Münek hat geschrieben:höchst "eigen-willigen" (!) Umgang mit biblischen Aussagen, die Deinem Glaubenskonzept widersprechen
Das stimmt - das ist aber bei jeder Denomination so.

Warum wohl haben die meisten christlichen Gruppierungen ein trinitarisches Bild? Weil sie die Bibel nicht so gut kännten, wie die Gegner eines trinitarischen Bildes? :o - Nein - der Grund ist ein anderer, nämlich ein fundamental-theologischer Grund, der - um es arg abzukürzen - einen Protestanten oder Katholiken auf die Frage, wo Gott in Auschwitz war, sagen lassen kann: "Am Kreuz". - Du würdest das wahrscheinlich "Eisegese" nennen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#214 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von closs » Fr 20. Mär 2015, 16:25

Salome23 hat geschrieben:Jesus war die ganze Zeit mit seinem Vater verbunden-der Vater wirkte durch ihn...
Zunächst: Es gibt keine Silbe, der ich in Deinem Beitrag widersprechen würde - weil nichts davon im Widerspruch zu meiner Auffassung steht. - Das ist ja das Komische.

Vielleicht kommen wir ja damit weiter, wenn wir klären, was "Gott wirkt durch Jesus" eigentlich bedeutet. - Wenn es bedeutet, dass Jesus einerseits Mensch war (das sagen die Trinitarier auch) UND andererseits Gott durch und in ihm gewirkt hat - dann wäre das eigentlich das, was ich unter "trinitarisch" (den HG lassen wir jetzt mal weg) verstehen würde. - Dann "ist" doch Gott im Menschen offenbart - dass dazu in Jesus die leibliche Hülle Träger dieser Offenbarung ist, ist ja unbestritten.

Gott hat in Jesus, der als Mensch jegliche menschliche Sünde zum Kreuz hochträgt, die Menschheit erlöst. - Wo sind unsere Missverständnisse?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#215 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Münek » Fr 20. Mär 2015, 16:40

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Auch die Übersetzung von Buber liefert (wie alle anderen Übersetzungen, die ich mir angesehen habe) keine Basis
Doch-doch: Buber sagt, dass kein Mensch Gott sieht, der lebt. - Passt.

Nein, nein, es passt eben nicht.

Es ist schon ein großer inhaltlicher Unterschied, ob ich sage, dass kein Mensch Gott sieht, der lebt oder

"...denn kein Mensch bleibt am Leben, der mich sieht."


Deine Interpretation würde auch Offb. 22, 4 widersprechen, wo es von den Lebenden nach dem Weltge-
richt heißt:

"...und sehen sein Angesicht."


Und Du ignorierst, dass Moses Gott gesehen hat - bis auf dessen Angesicht (2. Mose 33, 23):

"... und du darfst hinter mir her sehen; aber mein Angesicht kann man nicht sehen."

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#216 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Münek » Fr 20. Mär 2015, 16:52

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:höchst "eigen-willigen" (!) Umgang mit biblischen Aussagen, die Deinem Glaubenskonzept widersprechen
Das stimmt - das ist aber bei jeder Denomination so.

Warum wohl haben die meisten christlichen Gruppierungen ein trinitarisches Bild? Weil sie die Bibel nicht so gut kännten, wie die Gegner eines trinitarischen Bildes? :o - Nein - der Grund ist ein anderer, nämlich ein fundamental-theologischer Grund, der - um es arg abzukürzen - einen Protestanten oder Katholiken auf die Frage, wo Gott in Auschwitz war, sagen lassen kann: "Am Kreuz". - Du würdest das wahrscheinlich "Eisegese" nennen.

Wenn Gott "am Kreuz" war, hätte er nicht gerufen:

"Mein Gott, mein Gott, warum hast dumich verlassen!"

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#217 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von closs » Fr 20. Mär 2015, 16:59

Münek hat geschrieben:"Mein Gott, mein Gott, warum hast dumich verlassen!"
Das sagt der Mensch in Jesus in äußerster Gottferne. - In diesem Moment spürt sich Jesus nur als Mensch - es ist einfach nicht mehr auszuhalten. - Beim "Es ist vollbracht" ist diese Gottferne wieder überwunden.

Münek hat geschrieben:Wenn Gott "am Kreuz" war, hätte er nicht gerufen
Aber das wissen doch Katholiken und Protestanten auch - und sagen trotzdem "Gott ist am Kreuz". - Und nicht, weil sie etwas überlesen haben, sondern weil ihnen der maximale Spagat an dieser Stelle aus "Gott in Jesus" und "Jesus als Mensch" bewusst ist. - Trotzdem sind beide in Jesus.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#218 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Fr 20. Mär 2015, 17:00

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Jesus war die ganze Zeit mit seinem Vater verbunden-der Vater wirkte durch ihn...
Zunächst: Es gibt keine Silbe, der ich in Deinem Beitrag widersprechen würde - weil nichts davon im Widerspruch zu meiner Auffassung steht. - Das ist ja das Komische.
Klar ist da ein Widerspruch, weil du suggestierst, dass Jesus ident mit Jahwe ist-weil du Jesus (den Gesalbten Gottes) zu Gott machst..
Erklär mir mal, was du darunter verstehst, wenn Gott einen Sohn "zeugt"

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#219 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von closs » Fr 20. Mär 2015, 17:04

Münek hat geschrieben:Es ist schon ein großer inhaltlicher Unterschied, ob ich sage, dass kein Mensch Gott sieht, der lebt oder "...denn kein Mensch bleibt am Leben, der mich sieht."
Eben - und da glaube ich, dass Buber näher dran ist, eben weil er nicht interpretiert. - Wieso wird aus dem "der lebt" ein "bleibt am Leben"? Vermutlich, weil wieder mal interpretiert wurde, anstatt den Satz allgemeingültig zu verstehen: "Ein (Deseins-) Lebender sieht Gott nicht".

Münek hat geschrieben:Deine Interpretation würde auch Offb. 22, 4 widersprechen
Im Gegenteil - denn dann sie es keine Daseins-Lebenden mehr, sondern rein geistige, lebende Existenzen (was natürlich von einigen Denominationen anders gesehen wird).

Münek hat geschrieben:"... und du darfst hinter mir her sehen; aber mein Angesicht kann man nicht sehen."
"Du darfst Dinge meine Res extensa sehen, aber nicht mein Cogito" - "Du darfst sehen, wie ich mich offenbare, aber nicht mich selbst".

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#220 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von closs » Fr 20. Mär 2015, 17:05

Salome23 hat geschrieben:Erklär mir mal, was du darunter verstehst, wenn Gott einen Sohn "zeugt"
Aus sich eine Selbst-Offenbarung ins Fleisch bringt.

Antworten