Seite 3 von 16

#21 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 19:21
von Lena
Hoffnung kann so viel Aufwind geben, das die Angst weit entrückt und klein erscheint.

#22 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 19:25
von janosch
SamuelB hat geschrieben:
Sa 26. Jan 2019, 19:08
Eine Hoffnung ist natürlich keine Gewissheit. Insofern verstehe ich nicht wie einem das Ängste nehmen sollte.

Warst du ein Kind und hattest du ein Starke Vater ? Dann weiß du es! ;)

#23 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 19:31
von SamuelB
Lena hat geschrieben:
Sa 26. Jan 2019, 19:21
Hoffnung kann so viel Aufwind geben, das die Angst weit entrückt und klein erscheint.
Lena, es geht hier doch um den Tod. Wenn ich richtig Angst hätte, würde es mir nichts bringen, dass jmd von einer Hoffnung spricht. Da bräuchte ich was Handfesteres.


janosch hat geschrieben:
Sa 26. Jan 2019, 19:25
Warst du ein Kind und hattest du ein Starke Vater ? Dann weiß du es! ;)
Ganz schlechtes Bsp. :lol:
Aber das konntest du ja nicht wissen.

#24 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 19:31
von Abischai
Helmuth, Du hast ein interessantes Thema angerissen. Was AlBundy hier schreibt, ist so ungefähr exakt das, was ich auch schreiben wollte, dabei schreibe ich doch so gern selbst... Und auch Helmuths Ansinnen ist dem Meinen gleich.
Ich wünsche mir von Jugend auf zu meiner Beerdigung von Manfred Siebald "ich gehe weiter" und auch, daß es ein Freudenfest wird, mit der Aussicht und der Ermahung an alle Anwesenden, daß wir uns auf das verlassen dürfen, was in 1. Kor. 2;9 dazu steht.
Ich habe ein wenig "Bammel" (d.i. Angst vor der Peinlichkeit, sächsisch), daß ich meinen "Sauhaufen" (mein ungeordneter Hausstand) nicht perfekt an die Meinen übergeben kann. Mich bewegt in den letzten Monaten vermehrt der Drang, in dieser Sache wirklich mal aufzuräumen, Paßwörter und Schlüssen so zu sortieren und zu versiegeln, daß sie mit einem Rätsel (für würdige Insider zu lösen) zugänglich gemacht werden. Und ich möchte, daß meine Lieben keinen Schaden, sondern einen geordneten Übergang haben, wenn ich "ausfalle". Vor ein paar Jahren hatte ich Gelegenheit das mal zu üben, aber da bin ich "dem Tod von der Schippe" gesprungen (worden).
"Herr lehre uns zu bedenken daß wir sterben müssen, auf daß wir weise werden." So sagt die Schrift...
Ich nehme an, daß der Hochmut vieler Menschen allein darin begründet ist, daß sie sich gar nicht darüber im Klaren sind was es bedeutet, daß sie einmal sterben werden. (Da geht es einfach um das Sterben hier im Fleisch auf dieser Erde, über die Ewigkeit sagt das nichts aus).

Ich habe große Hoffnung, und anknüpfend an SamuelB's Andeutung: bei mir ist diese Hoffnung eine Gewißheit, also ich nenne das zwar Hoffnung, aber im Grunde ist es Glaube, fester Glaube. (Die Umschreibung, was "Glaube" im biblischen Sinne ist, steht in Hebr. 11 ganz am Anfang.)

#25 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Verfasst: So 27. Jan 2019, 01:57
von Ska'ara
Münek hat geschrieben:
Sa 26. Jan 2019, 14:22
Ich betrachte den Tod als den Beginn eines traumlosen Schlafes, aus dem ich nicht mehr erwachen werde. So wie ich vom Anfang dieser Welt vor Milliarden von Jahren bis zu meiner Geburt nicht existierte, so werde ich auch nach meinem Tod nicht mehr existent sein.

Und so wie ich vor meiner Geburt nichts vermisste, werde ich auch nach meinem Tod nichts vermissen. Also: Alles paletti. :thumbup:
:lol: Logisch. Es geht aber nicht darum, dass du vorher und nachher gar nichts vermissen kannst, sondern um das Jetzt, dass bald verloren geht. Die Angst ist also jetzt oder sie wird verdrängt. Vor dem Tod muss man eigentlich keine Angst haben, sondern vor dem Ende des Lebens.

#26 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Verfasst: So 27. Jan 2019, 04:32
von Rilke
Helmuth hat geschrieben:
Sa 26. Jan 2019, 16:23
Rilke hat geschrieben:
Sa 26. Jan 2019, 16:08
Asatru also?
Wo is des? :?
Asatru - Germanisches Neuheidentum
Sachen gibt's :D

#27 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Verfasst: So 27. Jan 2019, 10:49
von Pluto
Ska'ara hat geschrieben:
So 27. Jan 2019, 01:57
Es geht aber nicht darum, dass du vorher und nachher gar nichts vermissen kannst, sondern um das Jetzt, dass bald verloren geht. Die Angst ist also jetzt oder sie wird verdrängt. Vor dem Tod muss man eigentlich keine Angst haben, sondern vor dem Ende des Lebens.
Ja. Das Leben ist sehr süß, nicht wahr. Genau deshalb wollen viele Leute nicht glauben, dass es irgendwan zu Ende geht, und hoffen auf eine Wiederauferstehung.

Angst vor dem Tod habe ich nicht. Was mir Angst macht, ist der Weg dorthin; der Sterbeprozess, der äußerst unangenehm sein kann.

#28 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Verfasst: So 27. Jan 2019, 11:05
von SamuelB
Pluto hat geschrieben:
So 27. Jan 2019, 10:49
Genau deshalb wollen viele Leute nicht glauben, dass es irgendwan zu Ende geht, und hoffen auf eine Wiederauferstehung.
Auch (?) zu Lebzeiten kann man immer und immer wieder geboren werden.

So vor allem verstehe ich zzt den ägyptischen Sonnengott Re und auch den Skarabäus.

#29 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Verfasst: So 27. Jan 2019, 11:11
von EaYggdrasil
Rilke hat geschrieben:
So 27. Jan 2019, 04:32
Helmuth hat geschrieben:
Sa 26. Jan 2019, 16:23
Rilke hat geschrieben:
Sa 26. Jan 2019, 16:08
Asatru also?
Wo is des? :?
Asatru - Germanisches Neuheidentum
Sachen gibt's :D
Einfach nur Pagan oder Heide.
Diese Klassifizierungen sind mehr so ein Christending ;) .

#30 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Verfasst: So 27. Jan 2019, 11:18
von Ruth
Pluto hat geschrieben:
So 27. Jan 2019, 10:49
Angst vor dem Tod habe ich nicht. Was mir Angst macht, ist der Weg dorthin; der Sterbeprozess, der äußerst unangenehm sein kann.

So ähnlich geht es mir bei diesem Thema auch.

Aber auch hier hilft mir mein Glaube und die Erfahrung mit Gott.
Ich bete, dass Gott mich auf dem Weg begleitet und ihn erträglich für mich macht. Mit ähnlichen Gebeten und Situationen habe ich irL gute Erfahrungen gemacht. Und darum glaube ich, dass Gott mir auch auf dem letzten Weg dieses Lebens gibt, was ich brauche.