

Ich denke, wir sind uns einig. Dass es, wie ich versuchte zu formulieren, nicht unsere Sache ist, bezieht sich auf den Fall, wo eben die Manipulation unterbleibt.Savonlinna hat geschrieben:Ich sehe den Meinungsträger darum in der Verantwortung, manipulative Mittel bei der Darstellung zu unterlassen. Er ist in meinen Augen darum schon mitverantwortlich dafür, wenn andere die eigene Meinung übernehmen. Und er kann sich desbezüglich sogar schuldig gemacht haben.
Bei Dir klingt das alles immer so nach psychotherapeutischer Sitzung. - Genau solche Sätze wie Deinen obigen sind sinnvoll, wenn man das Selbstbewusstsein des Mandanten aufbauen will - so funktioniert auch die Meinungs-Gesellschaft.Savonlinna hat geschrieben:Nein! Ein Weltbild kann verstanden werden als für diese eine eigene Person notwendig, aber als nicht auf andere übertragbar.
Du verstehst Wissenschaft als Disziplin, die sich mit der Beobachtung sog. "natürlicher" Phänomene beschäftigt - wenn ich Dich hier richtig interpretiere, entspricht dies auch meiner Auffasssung von Wissenschaft.Pluto hat geschrieben:Inwiefern? Beispiele?!
Ja, diese Interaktionen sind plausibel und nachvollziehbar. Man sagt ja auch oft, dieser oder jener war ein Kind seiner Zeit. Niemand kann sich diesem prägenden Einfluss ganz entziehen. So war es sicher auch bei Jesus. Er war als Kind seiner Zeit ein gläubiger Jude. Was man dann auch ihm gemacht hat, ist eine ganz andere Geschichte.erbreich hat geschrieben:Es bestimmt auch, wie sich das denkende Individuum entwickelt und gestaltet. Es ist ein Kreislauf: Das Individuum beeinflusst das Denken der Gemeinschaft und die Gemeinschaft beeinflusst das Denken des Individuums. Und aus dem Denken (den Anschauungen) gestaltet sich die "Welt".sven23 hat geschrieben:Ansonsten ist das Denken essentiell, weil es bestimmt, wie sich Gesellschaften entwickeln und gestalten.
Du sprichst von grundsätzlichen Problemen, ohne zu erwähnen was du genau damit meinst. Dabei ist Seele das Produkt des menschlichen Bewusstseins.closs hat geschrieben:Beispiele? Die neuro-wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema "Geist" (im naturalistischen Sinne) können interessant und flankierend hilfreich sein, sind aber substantiell irrelevant. - Es ist ein grundsätzliches Problem.
Ich persönlich kann Psychotherapie nicht ausstehen. Tut mir Leid, wenn ich das so ehrlich sagen muss, ich will damit keinen verletzen, der damit positive Erfahrungen gemacht hat.closs hat geschrieben:Bei Dir klingt das alles immer so nach psychotherapeutischer Sitzung. - Genau solche Sätze wie Deinen obigen sind sinnvoll, wenn man das Selbstbewusstsein des Mandanten aufbauen will - so funktioniert auch die Meinungs-Gesellschaft.Savonlinna hat geschrieben:Nein! Ein Weltbild kann verstanden werden als für diese eine eigene Person notwendig, aber als nicht auf andere übertragbar.
Ja, genau das hast Du gelernt.closs hat geschrieben:"Lerne Dich, mit Deinen Auffassungen zu behaupten"
Ideologiekritik untersucht keine Befindlichkeiten, sondern den Splitter oder den Balken, den jemand im Auge hat, wenn er sein Weltbild für verpflichtend hält.closs hat geschrieben:Aber hier sind wir doch nicht in der Praxis, sondern in einem Forum, in dem man Weltbilder austauscht, überprüft und vermittelt. - Da braucht man ein Minimum an definitorischer Substanz, die über das eigene Befinden hinaus geht.
Jetzt geht es aber um Deine Rechthaberei, Pluto.Pluto hat geschrieben:Du sprichst von grundsätzlichen Problemen, ohne zu erwähnen was du genau damit meinst. Dabei ist Seele das Produkt des menschlichen Bewusstseins.closs hat geschrieben:Beispiele? Die neuro-wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema "Geist" (im naturalistischen Sinne) können interessant und flankierend hilfreich sein, sind aber substantiell irrelevant. - Es ist ein grundsätzliches Problem.
Oder hast du schon mal eine Seele ohne Bewusstsein erlebt? Das wäre wahrlich ein Kuriosum, nicht wahr? Mehr noch... eine Absurdität par excellence.
Dass das Bewusstsein spaltbar ist, hat die Neurologie anhand der Durchtrennung des corpus callosum eindeutig nachweisen können.
Du scheinst dir nicht bewusst zu sein was dies für die Seele bedeutet. — dass diese ebenfalls dividierbar ist.
Die Frage welche Seele nun hoffen darf in den Himmel zu kommen, konntest DU mir jedenfalls nicht beantworten.
Wenn ich ernsthafte psychische Probleme hätte UND dies einsehen würde, würde ich es wahrscheinlich schon. - Meistens liegt es an der Krankheits-Uneinsicht.Savonlinna hat geschrieben:Ich würde nie eine besuchen.
Dann kommt was falsch rüber. - Mir sind viele Menschen bekannt, die andere Weltbilder haben, aber in sich geschlossen auftreten. Warum sollte man dann etwas ändern wollen? - Ich würde nie einen an Naturgötter Glaubenden Nomaden ändern WOLLEN oder gar "christianisieren" WOLLEN. - Völlig abwegig. - Mich interessieren vielmehr die INNEREN Widersprüche anderer Weltbilder, auf die ich dann konsequent hinweise.Savonlinna hat geschrieben:Daran sehe ich, wie lebenswichtig es Dir ist.
Dann benenne KONKRET - UND nenne in sich konsistente Alternativen. - Nichts ist attraktiver als das.Savonlinna hat geschrieben:Eine Diskussion ist fruchtlos, wenn jemand diesen Splitter oder Balken nicht wahrnimmt und ihn durch die Bank leugnet.
Vielleicht solltest du mal dein eigenes Weltbild genauso akribisch und skeptisch untersuchen, wie du dies mit den Weltbildern anderer umgehst?closs hat geschrieben:Mich interessieren vielmehr die INNEREN Widersprüche anderer Weltbilder, auf die ich dann konsequent hinweise.