Seite 3 von 31

#21 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 12:24
von Savonlinna
Scrypt0n hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Wenn Du Spirituelles erlebst, erlebst Du Gott incognito.
Eine übliche Floskel deinerseits, wie sie kurtischer kaum sein kann; und gleichzeitig auch kaum falscher.
Ja, es ist eine Art Vereinnahmung.
Statt dass man erträgt, dass es ganz andere Bezeichnungen als "Gott" für dieses Phänomen gibt, will man den Daumen drauf haben und die eigene Marke als einzig gültige erklären.

#22 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 12:59
von Pluto
closs hat geschrieben:Wenn Du Spirituelles erlebst (Achtung: nicht alles, was unter dem Etikett "spirituell" daherkommt, ist "echt"), erlebst Du Gott incognito.
Ich kann mir nicht vorstellen, wieso das so sein sollte.
Was genau hat Spiritualität (die ja in uns entsteht) mit einem unsichtbaren Wesen zu tun?

#23 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 13:03
von Pluto
Savonlinna hat geschrieben:Statt dass man erträgt, dass es ganz andere Bezeichnungen als "Gott" für dieses Phänomen gibt, will man den Daumen drauf haben und die eigene Marke als einzig gültige erklären.
Dass das nicht notwendig ist beweist uns die Meditation.

Im Buddhismus gibt es zwar viel esoterischen Unfug, aber auch einen sehr positiven realen Kern.
Z.B. ist die Vajrayana (Diamantweg genannt) eine Art Meditation die die Aufmerksamkeit und die Sicht auf die Welt in einer Weise fördert die vollkommen frei ist von jeglichen religiösen Vorstellungen.

#24 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 14:29
von closs
Savonlinna hat geschrieben:Statt dass man erträgt, dass es ganz andere Bezeichnungen als "Gott" für dieses Phänomen gibt
Andersrum: Ich würde jede Bezeichnung, die auf dieses Phänomen passt, als "Gott" bezeichnen. - Es ist eine definitorische Sache.

Pluto hat geschrieben:Was genau hat Spiritualität (die ja in uns entsteht) mit einem unsichtbaren Wesen zu tun?
WENN man "Spiritualität" als menschliches Wahrnehmungs-Abbild eines Transzendenten versteht, ist es immer damit verbunden. - Auch hier: Reine Definitions-Frage.

Im Grunde zeigen Eure Antworten, dass wir "Gott" und "Spiritualität" vollkommen unterschiedlich definieren - denn jeder definiert es für sich. - Wir reden also gar nicht von Inhalten, sondern von Definitionen.

Das heisst: Du, Savonlinna, kannst bei DEINER Definition des Begriffes "Gott" zu Recht empört über meine Aussage sein. - Und Du, Pluto, kannst Dich bei DEINER Definition des Begriffes "Spiritualität" zu Recht fragen, was sie denn mit Gott zu tun habe.

#25 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 14:42
von Scrypt0n
closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Statt dass man erträgt, dass es ganz andere Bezeichnungen als "Gott" für dieses Phänomen gibt
Andersrum
Kein Wunder, weshalb du dich immer in Widersprüchlichkeiten und Unlogik verstrickst... ;)

closs hat geschrieben:Ich würde jede Bezeichnung, die auf dieses Phänomen passt, als "Gott" bezeichnen.
Nun ist es aber so: Es passt nicht immer! ^_-

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Was genau hat Spiritualität (die ja in uns entsteht) mit einem unsichtbaren Wesen zu tun?
WENN man "Spiritualität" als menschliches Wahrnehmungs-Abbild eines Transzendenten versteht, ist es immer damit verbunden.
Völlig falsch.
Siehe Buddhismus...

closs hat geschrieben:Im Grunde zeigen Eure Antworten, dass wir "Gott" und "Spiritualität" vollkommen unterschiedlich definieren
Womit sich zeigt, dass deine Definition - gemäß dem Duden - schlicht falsch ist! :)

#26 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 14:59
von Savonlinna
closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Statt dass man erträgt, dass es ganz andere Bezeichnungen als "Gott" für dieses Phänomen gibt
Andersrum: Ich würde jede Bezeichnung, die auf dieses Phänomen passt, als "Gott" bezeichnen. - Es ist eine definitorische Sache.
Wie, anders herum? Du bestätigst doch, was ich sagte.

#27 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:06
von Pluto
closs hat geschrieben:Im Grunde zeigen Eure Antworten, dass wir "Gott" und "Spiritualität" vollkommen unterschiedlich definieren - denn jeder definiert es für sich. - Wir reden also gar nicht von Inhalten, sondern von Definitionen.
Nein.
Unsere Antworten zeigen etwas anderes.
Nämlich, dass man Spiritualität auch völlig frei vom Gedanken an Gott erleben kann.

closs hat geschrieben:Und Du, Pluto, kannst Dich bei DEINER Definition des Begriffes "Spiritualität" zu Recht fragen, was sie denn mit Gott zu tun habe.
Eben.
Und du kannst mit NICHTS zeigen, dass Gottesvorstellungen dazu notwendig wären.

#28 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:06
von closs
Savonlinna hat geschrieben:Du bestätigst doch, was ich sagte.
:?:

Meine Aussage ist: Natürlich kann man es ganz anders bezeichnen, wenn man es nicht als "Gott" bezeichnet, weil man "Gott" anders definiert.

Ich habe doch nichts dagegen, wenn hier jeder "Gott" anders definiert - dann kann man sprechen im Sinne von "Gott im Sinne Savonlinnas/Müneks/Lovetrails/Plutos/Closs/etc."). - Eine einvernehmliche Definition von Grund-BEgriffen wäre mir lieber - aber daran bin ich schon x-mal gescheitert.

#29 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:08
von closs
Pluto hat geschrieben:Nämlich, dass man Spiritualität auch völlig frei vom Gedanken an Gott erleben kann.
Das kann man, wenn man "Spiritualität" dementsprechend definiert.

Pluto hat geschrieben:Und du kannst mir mit NICHTS zeigen, dass Gottesvorstellungen dazu notwendig wären.
Doch - schon. - Aber nur in meinen Definitionen von Gott/Mensch/Spiritualität.

#30 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:22
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Und du kannst mir mit NICHTS zeigen, dass Gottesvorstellungen dazu notwendig wären.
Doch - schon. - Aber nur in meinen Definitionen von Gott/Mensch/Spiritualität.
Eben NICHT.
Denn deine Definition ist willkürlich. Aber meine ganz ohne eine solche Setzung auskommt.
Wie ich gezeigt habe, kann Spiritualität in einer Meditation zur Steigerung der Aufmerksamkeit führen, ohne sich jemals des Begriffs "Gott" zu bedienen.
Mehr noch: Eine solche Aufmerksamkeitssteigerung führt sogar zu dauerhaften physiologischen Veränderungen im Gehirn.