Die RKK und die Evolutionstheorie

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#21 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Andreas » Mo 7. Sep 2015, 00:23

Komisch, ein Kommentar kommentiert doch immer irgend etwas.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#22 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Pluto » Mo 7. Sep 2015, 00:26

Andreas hat geschrieben:Bitte zitiere doch die Stelle aus seinem Kommentar.

1.)
Christoph Schönborn hat geschrieben:Die Evolution im Sinn einer gemeinsamen Abstammung (aller Lebewesen) kann wahr sein, aber die Evolution im neodarwinistischen Sinn - ein zielloser, ungeplanter Vorgang zufälliger Veränderung und natürlicher Selektion - ist es nicht. Jedes Denksystem, das die überwältigende Evidenz für einen Plan in der Biologie leugnet oder weg zu erklären versucht, ist Ideologie, nicht Wissenschaft.

2.)
Christoph Schönborn hat geschrieben:Der zuverlässige „Katechismus der Katholischen Kirche“ stellt ebenfalls fest: „Gewiss kann schon der menschliche Verstand eine Antwort auf die Frage nach den Ursprüngen finden. Das Dasein eines Schöpfergottes lässt sich dank dem Licht der menschlichen Vernunft mit Gewissheit erkennen“. Und er fügt hinzu: „Wir glauben, dass Gott die Welt nach seiner Weisheit erschaffen hat. Sie ist nicht das Ergebnis irgendeiner Notwendigkeit, eines blinden Schicksals oder des Zufalls“.
Solches Geschwätz über menschlichen Verstand ist einfach nur peinlich und zeugt von einer erschreckenden Ignoranz der biologischen Tatsachen: es gibt in der gesamten Evolutionsbiologie keinerlei Hinweise auf eine schöpferische Tätigkeit.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#23 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Pluto » Mo 7. Sep 2015, 00:27

Andreas hat geschrieben:Komisch, ein Kommentar kommentiert doch immer irgend etwas.
Tja...
Ich glaube der Kommentar ist dem Kardinal heute noch in peinlicher Erinnerung.

Schwamm drüber.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#24 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Anton B. » Mo 7. Sep 2015, 00:31

Andreas hat geschrieben:Komisch, ein Kommentar kommentiert doch immer irgend etwas.
Klar: Die zitierten Äußerungen von Papst Johannes Paul II! Die sind aber weder in der „New York Times“, noch in der „International Herald Tribune“ erschienen. Und diese Äußerungen wurden wohl auch nicht vorher zeitnah in den beiden Blättern speziell behandelt. Und zu außerordentlicher Kritik haben die Äußerungen von Johannes Paul II im Gegensatz zum "Kommentar" von Schönborn auch nicht geführt.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#25 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Andreas » Mo 7. Sep 2015, 00:43

Trotzdem sehr merkwürdig, dass ein Kardinal der Österreichischen Bischofskonferenz einen Artikel in der New York Times veröffentlicht. Wieso nicht in einer deutschsprachigen Zeitung? Sachen gibts.

Gibt es hier eigentlich noch Katholiken im Forum? Vielleicht kennt einer von ihnen die Hintergründe genauer?
Ich bin nicht katholisch, Savonlinna wohl auch nicht, wenn ich mich nicht irre.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#26 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Anton B. » Mo 7. Sep 2015, 00:53

Andreas hat geschrieben:Gibt es hier eigentlich noch Katholiken im Forum? Vielleicht kennt einer von ihnen die Hintergründe genauer?
Ich bin nicht katholisch, Savonlinna wohl auch nicht, wenn ich mich nicht irre.
Gibt es. Ich bin auch einer. Weiß aber trotzdem oder gerade deswegen nix. :lol:
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#27 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von closs » Mo 7. Sep 2015, 00:55

Pluto hat geschrieben:all das gibt dem Kardinal nicht das Recht die Arbeit seriöser Wissenschaftler öffentlich der Ideologie zu bezichtigen.
Das tut er meines Erachtens nicht. - Ihm geht es darum, dass die ET eine wissenschaftliche Wahrheit im Sinne ihres Modells ist und das wissenschaftliche Terrain verlässt, wenn sie geistige Fragen damit beantwortet/beantworten wollte.

Pluto hat geschrieben:Die Evolution sei geplant, behauptet er. Der Kardinal bewegt sich hier außerhalb seines Kompetenzbereichs.
Würde er es wissenschaftlich meinen, hättest Du recht. - Er meint, dass die Ungeplantheit im Sinne des wissenschaftlichen Modells richtig ist/sein kann, damit aber keine Aussage über Begriffe wie "Fügung" gemacht werden kann.

Und jetzt kommt halt wieder mein alter Satz con variazione: Biologische Gesetze und "Fügung"/"Planung" interferieren aus seiner Sicht nicht (aus meiner Sicht auch nicht - da hatten wir's schon öfter drüber).

Pluto hat geschrieben:zeugt von einer erschreckenden Ignoranz der biologischen Tatsachen
Exakt darum geht es NICHT - genau das ist das Missverständnis.

Pluto hat geschrieben:es gibt in der gesamten Evolutionsbiologie keinerlei Hinweise auf eine schöpferische Tätigkeit.
Das soll es auch nicht und kann es auch nicht - das ist eine ganz andere Baustelle.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#28 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Andreas » Mo 7. Sep 2015, 01:07

Das 2. Zitat kannst du getrost vergessen.

Christoph Schönborn hat geschrieben: Der zuverlässige „Katechismus der Katholischen Kirche“ stellt ebenfalls fest: „Gewiss kann schon der menschliche Verstand eine Antwort auf die Frage nach den Ursprüngen finden. Das Dasein eines Schöpfergottes lässt sich dank dem Licht der menschlichen Vernunft mit Gewissheit erkennen“. Und er fügt hinzu: „Wir glauben, dass Gott die Welt nach seiner Weisheit erschaffen hat. Sie ist nicht das Ergebnis irgendeiner Notwendigkeit, eines blinden Schicksals oder des Zufalls“.
Das ist nicht von Schönborn sondern ein Zitat aus dem Kathechismus.
Und das vermutlich auch.
"Und er fügt hinzu:" meint wohl auch den Katechismus und nicht den Kardinal.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#29 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Hemul » Mo 7. Sep 2015, 01:46

R.F. hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben: - - -
Manche hier im Forum interpretieren Schönborns Kommentar so, dass die RKK ihre Glaubensdogmen mit wissenschaftlichen Theorien vermengt.
- - -
Welche “wissenschaftlichen Theorien”?
Bin sehr gespannt ob man Dir hier antwortet? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#30 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Andreas » Mo 7. Sep 2015, 01:49

Der kommentiert doch etwas! Und das erwähnt er auch:
In einer unglückseligen neuen Wendung dieser alten Kontroverse haben Neo-Darwinisten kürzlich versucht, Papst Benedikt XVI. als zufriedenen Evolutionisten darzustellen. Sie zitierten einen Satz über gemeinsame Abstammung aus einem 2004 veröffentlichten Dokument der Internationalen Theologenkommission, verweisen darauf, dass Benedikt zu diesem Zeitpunkt Vorsitzender der Kommission war und schlussfolgern, dass die katholische Kirche mit dem Begriff der „Evolution“ wie ihn viele Biologen verwenden - also gleich bedeutend mit Neo-Darwinismus - kein Problem hat. Das Dokument der Kommission unterstreicht jedoch die ständige Lehre der katholischen Kirche über die Wirklichkeit eines Plans in der Natur.
Dann wäre auch klar, wen er ganz konkret mit "Neo-Darwinisten" anspricht.

Das muss doch rauszubringen sein, worauf er da reagiert. Das muss ein englischer Text sein, vermutlich aus Amerika. Deswegen schreibt Schönborn auch in der New York Times. Wenn mein Englisch bloß besser wäre.
Ham wa hier vielleicht einen Engländer hier im Forum, der auch willens wäre für die Gegenseite zu recherchieren? Spring doch mal über deinen Schatten, Pluto - please. :lol:

Antworten