Warum fordern Atheisten Beweise?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#21 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von JackSparrow » Fr 28. Aug 2015, 18:20

Samantha hat geschrieben:Die Atheisten könnten sich doch damit zufrieden geben, dass es eben keinen Gott gibt ... aber nein ... sie wollen auch andere davon überzeugen.
Überzeuge mich davon, dass du eine persönliche Beziehung mit Jesus Christus führst. Dann können wir zusammen den dummen Atheisten mal so richtig eins auswischen, und anschließend lade ich uns drei auf eine schöne Tasse Kaffee ein.

Es geht nur um Besserwisserei, Politik, Macht und Kontrolle.
Die Bibel sagt, Christen können nicht sündigen (1Joh3). Deshalb beleidigt es meinen Glauben, wenn jemand von sich selbst behauptet, dass er sowohl Christ als auch Sünder sei. Und man wird ja wohl noch den eigenen Glauben verteidigen dürfen.

Benutzeravatar
Mez
Beiträge: 330
Registriert: So 9. Mär 2014, 23:25

#22 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Mez » Fr 28. Aug 2015, 20:03

Samantha hat geschrieben:
Die Atheisten könnten sich doch damit zufrieden geben, dass es eben keinen Gott gibt ... aber nein ... sie wollen auch andere davon überzeugen. Warum? Aus purer Nächstenliebe bestimmt nicht. Es geht nur um Besserwisserei, Politik, Macht und Kontrolle.


Würden religiöse Menschen Andersdenkende nicht ständig als Sünder, verlorene Seelen oder Diener Satans bezeichnen und gleichzeitig versuchen sie zu bekehren, würde man auch weniger versuchen sich zu verteidigen.
Ausserdem hat fast jeder von uns eine religiöse Erziehung genossen, also ist man ständig gezwungen , sein anerlerntes schlechtes
Gewissen zu beruhigen, das geht eben nur, wenn man den anderen manche Irrwitztige Religionsmärchen aufzeigt. ;) :shock: :lol: :lol:

Nur wer beide Seiten im Leben ,sei es die religiöse und die atheistische Weise durchlebt hat, kann sich ein wenig besser in den anderen hineinversetzen.
Niemand wird je die absolute Wahrheit in diesem Leben erfahren, sondern nur vermuten können . Wer das Wort Wissenschaft richtig definiert, wird schnell fesstellen, dass dies keine Wahrheitsbeanspruchung besitzt .
Es ist also sinnlos Religion mit Wissenschaft zu vergleichen.
Wenn Menschen sich als Menschen begegnen und nicht als Gläubiger oder Ungläubige, könnte man solche Ängste wie Samantha sie hat besser
bewältigen.
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#23 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Hemul » Fr 28. Aug 2015, 20:09

JackSparrow hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Die Atheisten könnten sich doch damit zufrieden geben, dass es eben keinen Gott gibt ... aber nein ... sie wollen auch andere davon überzeugen.
Überzeuge mich davon, dass du eine persönliche Beziehung mit Jesus Christus führst. Dann können wir zusammen den dummen Atheisten mal so richtig eins auswischen, und anschließend lade ich uns drei auf eine schöne Tasse Kaffee ein.
:roll: :thumbdown:
Zuletzt geändert von Hemul am Fr 28. Aug 2015, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#24 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Hemul » Fr 28. Aug 2015, 20:19

ThomasM hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Dem kannst Du&Co aber nicht das Wasser reichen-gelle? :mrgreen:
Um meine Fähigkeiten in der Gastronomie geht es hier aber nicht.
Und, was sagt denn Herr Wetterich. Bist du die dunkle Macht?
Welche dunkle Macht hat denn Deine Türklinkenallergie verursacht? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#25 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von ThomasM » Fr 28. Aug 2015, 21:28

Hemul hat geschrieben: Welche dunkle Macht hat denn Deine Türklinkenallergie verursacht? :roll:
Na, wenn Herr Wetterich beweist, dass du die dunkle Macht bist, dann warst du das wohl.
Merke: Niemand lebt umsonst, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#26 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Halman » Fr 28. Aug 2015, 22:53

JackSparrow hat geschrieben:Die Bibel sagt, Christen können nicht sündigen (1Joh3).
Und täglich grüßt das Murmeltier.

Erklärung: ouch hamartánei
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Samantha

#27 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Samantha » Fr 28. Aug 2015, 23:34

Salome23 hat geschrieben:Gläubige... könnten sich doch damit zufrieden geben, dass es (lt. ihrem Glauben) eben einen "Gott" gibt...aber nein...sie wollen auch andere (durch Missionierung) davon überzeugen.
Warum?
Nein, das sind wohl mehr Fanatiker. Aber informieren sollte man die Menschen schon ... schon aus der Verantwortung heraus, falls es doch einen Gott gibt. Auch die Wissenschaft muss informieren ... mehr aber nicht.


ThomasM hat geschrieben:Als Atheisten gehen sie von der dogmatischen (nicht in Zweifel zu ziehenden) Annahme aus, dass es keinen Gott gibt.
Genauso, wie ein Christ von der dogmatischen Annahme ausgeht, dass es einen Gott gibt.
Eben, nur Annahmen.


Pflanzenfreak hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Die Atheisten könnten sich doch damit zufrieden geben, dass es eben keinen Gott gibt ... aber nein ... sie wollen auch andere davon überzeugen. Warum?
Ja, sie könnten sich damit zufrieden geben. Wertschätzende Leute tun das ja auch.
Von denen die es nicht tun, gibt es unterschiedliche Ansätze:
1. die, die anderen Menschen zeigen müssen, dass sie dumm sind. Es könnte sonst möglicherweise Jemand auf die Idee kommen sie selber wären dumm (Angriff ist die beste Verteidigung)
2. die, die sich nicht so sicher sind, dass sie tatsächlich auf der richtigen Seite stehen (möglicherweise gibt es doch etwas zwischen Himmel und Erde was sie nicht erkennen können)
3. die, die provozieren wollen. Sie halten es einfach für ein Spiel andere in die Zange zu nehmen.
Wichtigtuerei, aber auch Verdrängung sind im Spiel.


Halman hat geschrieben:Bei den meisten Atheisten handelt es sich um die klassischen Ungläubigen, die man mangels Interesse an Religion i.d.R. nicht in Religonsforen und relgiösen Threads antreffen wird.
Wir haben es hier meiner Meinung nach mit eine kleine Gruppe innerhalb der Atheisten zu tun, welche nicht die Atheisten in der Gesamtheit repräsentiert, sondern lediglich den antitheistischen Flügel des neuen Atheismus.
Ja, natürlich. Die meisten Atheisten sind einfach nur gleichgültig - mir ging es mehr um die lautstarken.

Samantha

#28 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Samantha » Fr 28. Aug 2015, 23:47

JackSparrow hat geschrieben:Überzeuge mich davon, dass du eine persönliche Beziehung mit Jesus Christus führst.
Warum sollte ich? Ich habe doch keine persönliche Beziehung zu Jesus. Wie kommt Du darauf?


JackSparrow hat geschrieben:Dann können wir zusammen den dummen Atheisten mal so richtig eins auswischen, und anschließend lade ich uns drei auf eine schöne Tasse Kaffee ein.
Warum eins auswischen?


JackSparrow hat geschrieben:Die Bibel sagt, Christen können nicht sündigen (1Joh3). Deshalb beleidigt es meinen Glauben, wenn jemand von sich selbst behauptet, dass er sowohl Christ als auch Sünder sei. Und man wird ja wohl noch den eigenen Glauben verteidigen dürfen.
Das verstehe ich nicht.


Mez hat geschrieben:Würden religiöse Menschen Andersdenkende nicht ständig als Sünder, verlorene Seelen oder Diener Satans bezeichnen und gleichzeitig versuchen sie zu bekehren, würde man auch weniger versuchen sich zu verteidigen.
Dagegen hatte ich mich früher auch gewehrt, und daher halte ich es für legitim.


Mez hat geschrieben:Wenn Menschen sich als Menschen begegnen und nicht als Gläubiger oder Ungläubige, könnte man solche Ängste wie Samantha sie hat besser
bewältigen.
Ängste? Weiß nicht ... Ich versuche zu erfassen, was ist oder sein könnte ... aber Angst?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#29 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Salome23 » Fr 28. Aug 2015, 23:51

Samantha hat geschrieben: Aber informieren sollte man die Menschen schon ... schon aus der Verantwortung heraus, falls es doch einen Gott gibt.
Ich denke, die vertrauenswürdigste Informationsquelle wäre Gott selber.
Wenn er wirklich allmächtig ist, könnte er sich doch jedem einzelnen Menschen persönlich auf eine Weise offenbaren, so dass keinerlei Zweifel mehr an seiner Existenz aufkommen kann.
Und jeder könnte sich dann weiterhin frei entscheiden, ob er mit oder lieber ohne Gott seinen Lebensweg gehn möchte.
Es wären dann auch keine menschlichen Glaubenslehren mehr nötig und keine Religionen....

Samantha

#30 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Samantha » Sa 29. Aug 2015, 00:01

Salome23 hat geschrieben:Ich denke, die vertrauenswürdigste Informationsquelle wäre Gott selber.
Wenn er wirklich allmächtig ist, könnte er sich doch jedem einzelnen Menschen persönlich auf eine Weise offenbaren, so dass keinerlei Zweifel mehr an seiner Existenz aufkommen kann.
Und jeder könnte sich dann weiterhin frei entscheiden, ob er mit oder lieber ohne Gott seinen Lebensweg gehn möchte.
Es wären dann auch keine menschlichen Glaubenslehren mehr nötig und keine Religionen....
Stimmt! Ich stelle mir immer wieder die Frage, warum er es uns so schwer macht.

Antworten