Seite 3 von 7

#21 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 16:19
von Taner
2.Petrus 2:4
Denn Gott hat die Engel, die gesündigt haben, nicht verschont, sondern hat sie mit Ketten der Finsternis zur Hölle verstoßen und übergeben, daß sie zum Gericht behalten werden;

#22 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 18:11
von Halman
Scrypt.on hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Sowas wie Zeit gibt es nicht
Doch - wenn man bei der physikalischen Definition bleibt, schon!
Dies hängt von der zugrundeliegenden Theorie ab. Gem. der SRT hast Du recht, gem. der ART ist es Interpretationssache und gem. der KQG tritt die Zeit nur noch als Hilfsgröße in Erscheinung.
In der SRT ist die Zeit als vierte Dimension der Raumzeit eine primordiale Eigenschaft der Natur. Allerdings ist dies in der ART keineswegs mehr so eindeutig. Die Hintergrundunabhängigkeit führt dazu, dass Koordinatensysteme beliebig sind. Daher ist es nicht klar, ob Zeit newtonisch als absolut real, oder leib­ni­zisch als Konstrukt einer relationalen Zeit anzusehen ist.
Weiteres siehe bitte im unteren Teil dieses Beitrages.

#23 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 22:58
von Samantha
Gott ist zeitlos - also ewig und lebt dann wohl im Ist-Zustand. :?

#24 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 23:06
von Pluto
Samantha hat geschrieben:Gott ist zeitlos - also ewig und lebt dann wohl im Ist-Zustand. :?
Wie kannst du sowas behaupten?
Wenn Zeitlosigkeit herrscht, bewegt sich im Universum nichts mehr. Und wenn man Gott außerhalb des Universums wähnt, wie soll er dann (von Zeit zu Zeit) mit den Menschen kommunizieren?

#25 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 23:13
von closs
Pluto hat geschrieben: Und wenn man Gott außerhalb des Universums wähnt, wie soll er dann (von Zeit zu Zeit) mit den Menschen kommunizieren?
Über universums- ("welt"-) gemäße Offenbarungen.

#26 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 23:26
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Und wenn man Gott außerhalb des Universums wähnt, wie soll er dann (von Zeit zu Zeit) mit den Menschen kommunizieren?
Über universums- ("welt"-) gemäße Offenbarungen.
Es ist mir nicht klar wie das physikalisch überhaupt gehen soll. Außerdem ist das für mich kein Argument, da bisher alle sog. Offenbarungen reine Behauptungen waren.

#27 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 23:32
von closs
Pluto hat geschrieben:Außerdem ist das für mich kein Argument, da bisher alle sog. Offenbarungen reine Behauptungen waren.
Da der Sinn von "Offenbarungen" ist, naturalistisch wahrnehmbar zu sein, wird man sie naturalistisch erklären können - insofern wirst Du dafür vermutlich nie einen naturwissenschaftlichen Nachweis bekommen.

Pluto hat geschrieben:Es ist mir nicht klar wie das physikalisch überhaupt gehen soll.
Ich auch nicht - ich kann mir Ansätze vorstellen, aber das reicht nicht für eine intersubjektive Erklärung.

#28 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 23:35
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Außerdem ist das für mich kein Argument, da bisher alle sog. Offenbarungen reine Behauptungen waren.
Da der Sinn von "Offenbarungen" ist, naturalistisch wahrnehmbar zu sein, wird man sie naturalistisch erklären können - insofern wirst Du dafür vermutlich nie einen naturwissenschaftlichen Nachweis bekommen.
Dann solltest du mir auch eine Offenbarung vorzeigen können, die keine Behauptung war/ist.

Pluto hat geschrieben:Es ist mir nicht klar wie das physikalisch überhaupt gehen soll.
Ich auch nicht - ich kann mir Ansätze vorstellen, aber das reicht nicht für eine intersubjektive Erklärung.[/quote]Eben meine Rede seit eh und je.

#29 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 23:47
von closs
Pluto hat geschrieben:Dann solltest du mir auch eine Offenbarung vorzeigen können, die keine Behauptung war/ist.
Dieses Thema ist in naturwissenschaftlichem Jargon nicht lösbar.

#30 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 23:56
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Dann solltest du mir auch eine Offenbarung vorzeigen können, die keine Behauptung war/ist.
Dieses Thema ist in naturwissenschaftlichem Jargon nicht lösbar.
Ich meine die Frage ist üverhaupt nicht zu bantworten, ganz egal welchen "Jargon" du verwenden magst.

Such dir eine andere "Sprache" aus und gehe davon aus, dass ich dich schon verstehen werde.