Sind Gottesbeweise Unsinn?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Samantha

#21 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Samantha » Fr 29. Mai 2015, 23:12

Scrypt.on hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Nee, ich beweg mich nicht auf euer Terrain und muss mich nicht rechtfertigen
Wenn du etwas behauptest, solltest du das tun. Es sei denn, du willst unredlich handeln durch nicht existente Argumentation deiner Aussagen.
Dann frag ich mich aber, weshalb du immer wieder zu bellen beginnst indem du willkürlich mit immer gleichen Äußerungen auf bestimmte Aussagen eingehst. ^_-
Unredlich, bellen, willkürlich, behaupten ... Dein Ding.
Ich kann nichts dafür, dass du so begriffsstutzig bist.

Samantha

#22 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Samantha » Fr 29. Mai 2015, 23:15

Queequeg hat geschrieben:Das wäre doch eine gute Chance gewesen, für dich, hier fleißig und gemäß deinem Credo argumentativ kräftig einzusteigen.
Du meinst, ich rutsche auf Deinem Glatteis aus?

Nun denn, wollen wir das Thema in aller Höflichkeit angehen und ich stelle dir, und natürlich den Mitdiskutanten eine Frage, eine Frage auf der Grundlage der vergleichenden Parabel vom unsichtbaren Gärtner des englischen Philosophen Antony Flew:

Eine Waldlichtung sieht aus, als würde sie von einem Gärtner gepflegt. Man sieht aber keinen, also muss er unsichtbar sein; man hört keinen, also muss er nichthörbar sein; selbst die Bluthunde riechen ihn nicht. Die Frage ist dann: Was unterscheidet den angeblich unsichtbaren, nichthörbaren, geruchlosen, empirisch nicht fassbaren Gärtner eigentlich noch von gar keinem Gärtner?
Tja, der Garten ist da!

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#23 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Scrypt.on » Fr 29. Mai 2015, 23:47

Samantha hat geschrieben:Ich kann nichts dafür, dass du so begriffsstutzig bist.
Bin ich nicht.
Deine Argumentationskraft entspricht null - es gibt nichts zu begreifen und damit keine Stutzigkeit dessen. :)

Niedlich ist alleine, dass du dich immer wieder - jedenfalls scheinbar - aufzuregen scheinst, aber doch jedes mal behauptest, dich von diesen oder jenen Beiträgen nicht provozieren zu lassen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#24 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Pluto » Sa 30. Mai 2015, 00:00

Scrypt.on hat geschrieben:Bin ich nicht.
Deine Argumentationskraft entspricht null - es gibt nichts zu begreifen und damit keine Stutzigkeit dessen. :)

Niedlich ist alleine, dass du dich immer wieder - jedenfalls scheinbar - aufzuregen scheinst, aber doch jedes mal behauptest, dich von diesen oder jenen Beiträgen nicht provozieren zu lassen.
Du wiederholst dich, und bist dazu noch im falschen Thread.
Hier gehts weiter... http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=143584#p143584
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#25 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Scrypt.on » Sa 30. Mai 2015, 00:10

Pluto hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:Bin ich nicht.
Deine Argumentationskraft entspricht null - es gibt nichts zu begreifen und damit keine Stutzigkeit dessen. :)

Niedlich ist alleine, dass du dich immer wieder - jedenfalls scheinbar - aufzuregen scheinst, aber doch jedes mal behauptest, dich von diesen oder jenen Beiträgen nicht provozieren zu lassen.
Du wiederholst dich
Nein, ich wiederhole mich nicht.
Ich habe Samantha eine Antwort auf ihren Beitrag gegeben und diese Antwort befindet sich HIER - in diesem Thread - nur ein einziges mal.

Pluto hat geschrieben:und bist dazu noch im falschen Thread.
Nein, bin ich nicht.
Der Beitrag von Samantha, auf welchen ich geantwortet habe, befindet sich hier in diesem Thread.

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#26 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Scrypt.on » Sa 30. Mai 2015, 00:12

Queequeg hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:]Du nötigst Menschen, die Dir da voraus sind, sich rechtzufertigen und forderst Beweise, von denen Du weißt, dass es sie nicht gibt. .
Apropos Beweise!

Eine argumentative Vertiefung diesejenigenwelchen bliebst du schuldig. Statt dessen wird auch von dir alles auf eine persönliche Ebene herabgezerrt, die jegliche Themeninhalte, auf der Basis des Gesagten, einmal wieder vermissen lässt.

Und wenn du von Beweisen sprichst, wie wäre es, wenn du tapferer Bogenschütze dann endlich einmal damit anfangen würdest, mit den Beweisen und einer Argumentation, die man als human bezeichnen könnte.
Darauf kannst du lange warten.
Warum, habe ich dir hier erläutert: http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=143587#p143587

Eigentlich lag die Antwort hier vor, aber Pluto musste mal wieder wild herum schieben ohne Beiträge zu berücksichtigen, die sich auf diese hier beziehen und weiterhin hier zu finden sind...

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#27 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Münek » Sa 30. Mai 2015, 03:55

Queequeg hat geschrieben:
Eine Waldlichtung sieht aus, als würde sie von einem Gärtner gepflegt. Man sieht aber keinen, also muss er unsichtbar sein; man hört keinen, also muss er nichthörbar sein; selbst die Bluthunde riechen ihn nicht. Die Frage ist dann: Was unterscheidet den angeblich unsichtbaren, nichthörbaren, geruchlosen, empirisch nicht fassbaren Gärtner eigentlich noch von gar keinem Gärtner?

Die naheliegenste Anwort wäre wohl: "In nichts". Es dürfte aber Menschen geben, die (dieser Fra-
ge ausweichend) behaupten würden:

Es muss diesen Gärtner unbedingt geben, weil es unter keinen Umständen denkbar ist, dass eine
solch gepflegte Waldlichtung von selbst entsteht. ;)

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#28 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Martinus » Sa 30. Mai 2015, 07:06

Für Nichtgläubige ist es natürlich Unsinn.
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#29 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Queequeg » Sa 30. Mai 2015, 07:38

Samantha hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben:Das wäre doch eine gute Chance gewesen, für dich, hier fleißig und gemäß deinem Credo argumentativ kräftig einzusteigen.
Du meinst, ich rutsche auf Deinem Glatteis aus?


Was mag in deinem Kopf nur vorgehen? Wer überall nur Glatteis sieht, oder den schwarzen Gottseibeiuns, der muss dann zwangsweise, oder zwanghafterweise, so Argumentieren wie du.

Übrigens ist das hier:

Tja, der Garten ist da!

enspringt dann deinem Glauben an das Glatteis, entässt dich aber nicht daraus, den bezüglichen Text noch einmal gründlichst zu studieren.

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#30 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Queequeg » Sa 30. Mai 2015, 07:43

Münek hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben:
Eine Waldlichtung sieht aus, als würde sie von einem Gärtner gepflegt. Man sieht aber keinen, also muss er unsichtbar sein; man hört keinen, also muss er nichthörbar sein; selbst die Bluthunde riechen ihn nicht. Die Frage ist dann: Was unterscheidet den angeblich unsichtbaren, nichthörbaren, geruchlosen, empirisch nicht fassbaren Gärtner eigentlich noch von gar keinem Gärtner?

Die naheliegenste Anwort wäre wohl: "In nichts". Es dürfte aber Menschen geben, die (dieser Fra-
ge ausweichend) behaupten würden:

Es muss diesen Gärtner unbedingt geben, weil es unter keinen Umständen denkbar ist, dass eine
solch gepflegte Waldlichtung von selbst entsteht. ;)

Sehe ich ähnlich. Im Grunde nimmt dieser Text die tausenfältigen Antworten der christlichen Fraktionen und welcher da auch immer schon vorweg, oder schließt diese "fürsorglich" mit ein. Oder anders gesagt, der Text formuliert schon präventiv die Ausreden und Ausflüchte bezüglich des Gartens und erst recht des Gärtners.

Antworten