Und führe uns nicht in Versuchung...

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#21 Re: Und führe uns nicht in Versuchung...

Beitrag von Pluto » Do 21. Mai 2015, 22:59

closs hat geschrieben:Deshalb gibt es ja die sogenannte "Sünde" - das Versagen am Ideal.
Was ist dieses Ideal? Ist es nicht so veränderlich wie die Zeit?

closs hat geschrieben:Nach psychologischer Definition ist Scham die Erkenntnis des Versagens vor einer Idealnorm". - Das ist der Grund, warum sich A+E nach dem Essen vom Baum schämen konnten - vorher hätten sie sich NICHT schämen können.
Ich bin überzeugt, die allermeisten Menschen können einer Versuchung NICHT widerstehen. Ob ein Mensch dabei sündigt oder nicht erscheint mir nicht als ist für mich nicht das Hauptproblem. Das Problem scheint zu sein, dass wir in Momenten des Nachgebens versuchen gegen uns selbst die Tatsachen zu rechtfertigen.

Beispiel:
Nimm an, du nimmst dir vor, eine Diät einzuhalten. Am nächsten Tag laden die Nachbarn zu einem Grillabend ein und deine Frau hat schon zugesagt (zu Hause bleiben geht nicht).
Wirst du dich am Samstag Abend vor den Bergen von Leckereien zurückhalten, oder dir sagen, dass du die Diät auch erst nächste Woche aufnehmen kannst... Schließlich ist aufgeschoben nicht aufgehoben, oder? ;)

Ich meine dass es völlig normal ist, einer Versuchung nachzugeben. Wichtiger dabei, ist zu wissen, dass wir im Moment der Versuchung zu anders denkenden Menschen werden die verantwortungsvolles Verhalten von uns weisen. Sollten wir uns nicht besser auf den Fall vorbereiten, anstatt zu jammern dass wir sündhaft geworden sind? Dazu ein weiteres Beispiel:

Studenten (20-25 jährige) sind dauernd irgendwelchen sexuellen Versuchungen ausgesetzt. Man kann diese Gruppe aktiver junger Menschen lang und breit zur Zurückhaltung auffordern, aber ist das wirklich genug, wenn die Versuchung mit roten Lippen und kurzer Hose vor ihnen steht?
Wäre es nicht noch besser, allen Studenten zu empfehlen, ständig ein Kondom mit sich zu tragen, damit sie für alle Fälle vorbereitet sind?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#22 Re: Und führe uns nicht in Versuchung...

Beitrag von Hemul » Do 21. Mai 2015, 23:09

Pluto hat geschrieben: Studenten (20-25 jährige) sind dauernd irgendwelchen sexuellen Versuchungen ausgesetzt. Man kann diese Gruppe aktiver junger Menschen lang und breit zur Zurückhaltung auffordern, aber ist das wirklich genug, wenn die Versuchung mit roten Lippen und kurzer Hose vor ihnen steht?
Wäre es nicht noch besser, allen Studenten zu empfehlen, ständig ein Kondom mit sich zu tragen, damit sie für alle Fälle vorbereitet sind?
Ninchen lacht sich doch schlapp wenn sie deine Ratschläge liest? ;)
PS: Frage: Weißt Du was den Untergang Roms einleitete? :roll:
http://de.wikipedia.org/wiki/Untergang_ ... en_Reiches
Die Positionen, die in der historischen Forschung zum Ende des Römischen Reiches vertreten wurden und werden, sind sehr vielfältig. Die meisten lassen sich jedoch grob den folgenden vier Ansätzen zuordnen:
Dekadenz: Diese vor allem in der älteren Forschung sowie in populärwissenschaftlichen Publikationen weit verbreitete Ansicht geht davon aus, dass das Römische Reich spätestens seit dem 3. Jahrhundert einem moralischen Verfallsprozess ausgesetzt gewesen sei; Macht und Wohlstand hätten langfristig zu einem Werteverfall geführt, der die ökonomische und militärische Stärke des Imperiums schleichend schwinden ließ.
Zuletzt geändert von Hemul am Do 21. Mai 2015, 23:15, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#23 Re: Und führe uns nicht in Versuchung...

Beitrag von Salome23 » Do 21. Mai 2015, 23:10

Pluto hat geschrieben:Ich bin überzeugt, die allermeisten Menschen können einer Versuchung NICHT widerstehen.
Und ich bin davon überzeugt, die meisten Menschen widerstehn ständig irgendwelchen "Versuchungen", schon alleine aus dem Grund, weil ihnen die möglichen negativen Konsequenzen bewusst sind, welche ihnen wiederfahren könnten, wenn sie der Versuchung nachgeben würden...
Geh mal " im Geist" deinen Alltag durch und denk nach, wo da überall Versuchungen lauern, welchen du aber schon widerstehn konntest oder musstest... ;)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#24 Re: Und führe uns nicht in Versuchung...

Beitrag von Hemul » Do 21. Mai 2015, 23:18

Salome23 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich bin überzeugt, die allermeisten Menschen können einer Versuchung NICHT widerstehen.
Und ich bin davon überzeugt, die meisten Menschen widerstehn ständig irgendwelchen "Versuchungen", schon alleine aus dem Grund, weil ihnen die möglichen negativen Konsequenzen bewusst sind, welche ihnen wiederfahren könnten, wenn sie der Versuchung nachgeben würden...
Geh mal " im Geist" deinen Alltag durch und denk nach, wo da überall Versuchungen lauern, welchen du aber schon widerstehn konntest oder musstest... ;)
Du glaubst gar nicht was für Versuchungen ich schon bisher gemeistert habe? ;)
Zuletzt geändert von Hemul am Do 21. Mai 2015, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#25 Re: Und führe uns nicht in Versuchung...

Beitrag von closs » Do 21. Mai 2015, 23:20

Pluto hat geschrieben:Was ist dieses Ideal?
Das ist eine psychologische, also wissenschaftliche Definition - ohne dieses Ideal zu definieren. - Man scheint vorauszusetzen, dass jeder weiss, was ein Ideal ist.

Pluto hat geschrieben:Ist es nicht so veränderlich wie die Zeit?
Im gesellschaftlichen Kontext, ja. - Einmal ist das Ideal, lange Haare zu tragen - 30 Jahre später ist es das Ideal, die Nase zu piercen.

Im geistigen Kontext, nein. - Was NICHT heisst, dass der Mensch objektiv wissen muss, WAS dieses Ideal ist. - Oft wird es nur gefühlt. - Nimm mal das Stichwort "Nacktheit". - Du wirst kaum ein 14jähriges Mädchen finden, das sich ohne Scham splitternackt auf den Marktplatz stellt - und das sicherlich nicht deswegen, weil beliebige Konventionen dies verbieten.

Pluto hat geschrieben:Ich meine dass es völlig normal ist, einer Versuchung nachzugeben.
Richtig.

Pluto hat geschrieben:Man kann diese Gruppe aktiver junger Menschen lang und breit zur Zurückhaltung auffordern, aber ist das wirklich genug, wenn die Versuchung mit roten Lippen und kurzer Hose vor ihnen steht?
Wahrscheinlich nicht - und zwar zu allen Zeiten. - Aber das hat nichts mit dem Begriff "sündig" zu tun - unter "Sünde" versteht man doch nicht, dass man etwas Unnormales tut, sondern gerade dass man etwas Normales tut, das gegen innere Gesetze verstößt. - Es ist ganz normal, gegen innere Gesetze zu verstoßen. - Aber diese Normalität ist keine Rechtfertigung gegen die Sünde.

Kritisch wird es, wenn innere Gesetze per gesellschaftlich-kultureller Entwicklung nicht mehr erkannt werden - dann KANN man subjektiv gar nicht sündigen, weil man dann gar nicht mehr delikt-fähig ist. - Warum sollte man verantwortlich gemacht werden können für etwas, was man echt nicht weiss? - Aber objektiv sündigt man selbstverständlich - weil dies unabhängig von Eigen-Erkenntnis ist.

Nun leben wir in einer Zeit, die "innere Gesetze" nicht als solche erkennt, sondern selber vorgibt. Das ist der Zauberlehrling-Fall - der selbstverständlich als solcher nicht erkannt wird. - Insofern ist es wahnsinnig schwer, überhaupt diesbezüglich eine Grundlagen-Diskussion zu führen, weil die Grundlagen extrem unterschiedlich sind bzw. sein können.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#26 Re: Und führe uns nicht in Versuchung...

Beitrag von Salome23 » Do 21. Mai 2015, 23:27

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Deshalb gibt es ja die sogenannte "Sünde" - das Versagen am Ideal.
Was ist dieses Ideal?
Zum Beispiel 0,00 Promille Blutalkoholgehalt beim fahren eines Autos :geek:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#27 Re: Und führe uns nicht in Versuchung...

Beitrag von Pluto » Do 21. Mai 2015, 23:28

Hemul hat geschrieben:Du glaubst gar nicht was für Versuchungen ich schon bisher gemeistert habe? ;)
Bei alller Freundschaft, Hemul, das nehme ich dir wirklich nicht ab.
Entweder du verdrängst die Situationen in deiner Erinnerung, oder du hast dein Leben nicht wirklich gelebt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#28 Re: Und führe uns nicht in Versuchung...

Beitrag von Hemul » Do 21. Mai 2015, 23:35

closs hat geschrieben: Nun leben wir in einer Zeit, die "innere Gesetze" nicht als solche erkennt, sondern selber vorgibt.
Wir leben in einer Zeit die Paulus in 1.Timotheus 4:1+2 wie folgt beschreibt:
Am Ende der Zeit
1 Der Geist Gottes sagt ausdrücklich, dass am Ende der Zeit manche vom Glauben abfallen werden. Sie werden auf betrügerische Geister achten und den Lehren dunkler Mächte folgen - 2 getäuscht von scheinheiligen Lügnern, die in ihrem eigenen Gewissen gebrandmarkt sind
Die Menschen sind heutzutage in ihrem Gewissen "gebrandmarkt" sprich empfindungslos geworden. Fast kein Mensch kann mehr zwischen Recht und Unrecht unterscheiden. Unten ist oben u. oben ist unten. Jeder macht sich seine eigenen Gesetze -wie es halt in seinem Kram passt. Frei nach dem Motte: Alle wollen betrügen-aber niemand möchte betrogen werden. Da beißt sich wie man tag-täglich sieht-die Katze in den eigenen Schwanz-und der Hund wird in der Pfanne verrückt. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#29 Re: Und führe uns nicht in Versuchung...

Beitrag von Salome23 » Do 21. Mai 2015, 23:37

closs hat geschrieben: Nimm mal das Stichwort "Nacktheit". - Du wirst kaum ein 14jähriges Mädchen finden, das sich ohne Scham splitternackt auf den Marktplatz stellt - und das sicherlich nicht deswegen, weil beliebige Konventionen dies verbieten.
Wäre das Mädchen von klein auf an Nacktheit gewöhnt, da alle in ihrer Umgebung nackt herumlaufen, würde es sich keinesfalls schämen selber nackt herum zu laufen...
In Afrika liefen die Frauen früher immer" oben ohne" herum und keine schämte sich deswegen , weil es was ganz natürliches war und heut oft noch so ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#30 Re: Und führe uns nicht in Versuchung...

Beitrag von Hemul » Do 21. Mai 2015, 23:39

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Du glaubst gar nicht was für Versuchungen ich schon bisher gemeistert habe? ;)
Bei alller Freundschaft, Hemul, das nehme ich dir wirklich nicht ab.
Entweder du verdrängst die Situationen in deiner Erinnerung, oder du hast dein Leben nicht wirklich gelebt.
Bei aller Freundschaft Genosse Pluto. Ich bin viel in der Welt herumgekommen. Habe oft die Eine oder andere Gelegenheit
gehabt, na Du weißt schon wofür. ;) Habe mich aber in dieser Hinsicht in all den Jahrzehnten nicht wie David gegen Gott versündigt. Gott ist mein Zeuge.
Zuletzt geändert von Hemul am Do 21. Mai 2015, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten