Gott agiert nicht ohne Grund

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#21 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von closs » Di 24. Mär 2015, 08:56

Münek hat geschrieben:Richtig, geistig-inhaltliche "Behängung" ist zutiefst unwissenschaftlich
Im Prinzip ist das schon richtig - nur: WAAAS untersucht man dann überhaupt?

Münek hat geschrieben:objektiv-notwendige Ergebnisoffenheit
Wovon?

Münek hat geschrieben: Ein Evolutionsbiologe braucht bei seinen Forschungen nicht den Text des biblischen Schöpfungsberichts vor seiner Nase liegen zu haben; dieser hat dort nichts zu suchen.
Da sind wir uns sehr einig - aber biologische Arbeit hat ja nichts mit der Bibel zu tun.

Natürlich gibt es einen hilfs-wissenschaftlichen Sektor innerhalb der Theologie, der sich bspw. um die Geschichte der Textquellen, um archäologische Belange, etc. kümmert - da würden Glaubens-Überzeugungen wirklich fehl am Platz sein. - Auch sind solche Überzeugungen fehl am Platz, wenn es um mythische Verknüpfungen geht ("Welche Motive im AT tauchen auch in Ägypten oder sonstwo auf?", etc). - Insofern haben sind wir uns auf hilfs-wissenschaftlicher Ebene vollkommen einig.

Aber die Aussagen der Bibel SELBST kann man doch nicht un-inspiriert angegehen - da versteht man doch nichts. - Vorschlag zur Güte: Solange es nicht um geistig-inhaltliche Stellungsnahmen handelt, ist die historisch-kritische Methode willkommen - einverstanden?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#22 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Pluto » Di 24. Mär 2015, 10:22

closs hat geschrieben:Da sind wir uns sehr einig - aber biologische Arbeit hat ja nichts mit der Bibel zu tun.
Meine Antwort darauf findest du hier.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#23 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Scrypt0n » Di 24. Mär 2015, 11:25

Samantha hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Natürlich hat er gewusst, was nach der Sintflut geschieht
Dann hätte er auch gewusst, dass sich dadurch nichts ändern wird, wie er wollte - also wozu? :)
Also wenn die Sintflut nicht gekommen wäre (gehen wir mal davon aus, sie fand statt), dann hätten sich die "Bösen" vermehrt und die wenigen "Guten" bald überwältigt.
Es ist eine schlichte Behauptung, dass es ohne der Sintflut heute NUR (also ausschließlich) böse Menschen geben würde... ;)

Samantha hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:denn die Tieropfer wiesen von Anfang an auf den Opfertod Jesus hin.
Das kannst du sicherlich begründen?
Du kennst die Bibel doch so gut, und lesen kannst Du auch.
Ich kenne die Tieropfer in der Bibel - aber nicht, dass diese "von Anfang an" ein Hinweis auf einen zukünfntigen Opfertod von Jesus sein sollen.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#24 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Scrypt0n » Di 24. Mär 2015, 11:25

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Habe ich mir nicht gemerkt
Ach, hast du nicht?
Nee - auch zukünftig nicht.
Ahja,
Sowas aber auch... warum hast du mich dann gefragt, ob diese Sichtweise gängig ist und bei welcher Denomination diese auftritt, wenn du nicht mal eine benennen kannst, bei welcher dem NICHT so ist?
Äußerst albern, da du deine Frage dann wohl beantworten hättest können. ;)

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:andernfalls Gott als behauptete Offenbarungsform 1. plötzlich nicht mehr alles weiß
Als Offenbarung im Fleisch weiss Jesus selbstverständlich NICHT alles
Natürlich nicht - schließlich ist er ja nicht Gott, sondern nur dessen bevollmächtiger Sohn!

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Wenn das der Fall ist (so wie bei den Menschen, vor denen sich Kain füchtete) und ihm dargelegt werden kann, hüpft er einfach zurück und begründet diese/seine Problematik damit, dass es in der Bibel eben zu widersprüchen kommt.
Richtig beobachtet
Deshalb sind deine Behauptungen über die Bibel auch nicht relevant.
Kein Wunder, dass du so viele biblische Darlegungen, die klar gegen diese willkürliche Trinitätslehre zu verstehen sind, nicht konform und in Summe für dich darlegen kannst, ohne biblische Widersprüche aufzubauen und Dinge in die Bibel hinein zu zaubern, die da schlicht nicht stehen.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#25 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Zeus » Di 24. Mär 2015, 12:54

Samantha hat geschrieben:denn die Tieropfer wiesen von Anfang an auf den Opfertod Jesus hin.
Scrypt0n hat geschrieben:Das kannst du sicherlich begründen?
Samantha hat geschrieben:Du kennst die Bibel doch so gut, und lesen kannst Du auch.
Scrypt0n hat geschrieben:Ich kenne die Tieropfer in der Bibel - aber nicht, dass diese "von Anfang an" ein Hinweis auf einen zukünfntigen Opfertod von Jesus sein sollen.
Liebe Samantha, deine Rede von "Hinweis" ist ausgesprochener Schwachfug. :P

In grauer Vorzeit opferte man Menschen den Göttern. Bei den Israeliten trat - symbolisch dargestellt durch die Geschichte von Abraham und Isaak - eine zivilisatorische Wende ein und das Opfern von Menschen wurde als nicht mehr zeitgemäß angesehen. Ein echter Fortschritt.

Nach der Theorie des Spinners Paulus hat Jahveh sich des eigentlich längst obsoleten Brauches der übelsten Form von Menschenopfern bedient, indem er seinen Sohn am Kreuz zu Tode foltern ließ, um die angeblichen Sünden der Welt zu tilgen (oder so was Ähnliches).
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Samantha

#26 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Samantha » Di 24. Mär 2015, 13:37

Scrypt0n hat geschrieben:Es ist eine schlichte Behauptung, dass es ohne der Sintflut heute NUR (also ausschließlich) böse Menschen geben würde... ;)
Lt. Bibel ist es aber so.

Ich kenne die Tieropfer in der Bibel - aber nicht, dass diese "von Anfang an" ein Hinweis auf einen zukünfntigen Opfertod von Jesus sein sollen.
Mann, ich habe Dir Hebräer zitiert. Dass müsste doch alles erklären. Lesen müsste man können. :mrgreen:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#27 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Münek » Mi 25. Mär 2015, 11:13

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Eine Mutter, die es bereut, ihr Kind ungerecht behandelt zu haben, der tut es leid, so gehandelt zu haben.
Da geht's. - Es gibt aber das andere Beispiel, wo Gott in den Mund gelegt wird, er würde "bereuen", den Menschen geschaffen zu haben - was für einige so klingt, als habe er vorher nicht gewusst, was passiert - als würde Gott etwas Unerwartetes revidieren. - Dieses Missverständnis ist bei Buber ausgeräumt, wenn "es ihn leidet", dass der Mensch so ist - hier kann man nicht eine "Revision" hineininterpretieren, was für das Gottesbild sehr wichtig ist.

Es lag Buber sicherlich nicht daran, mit seiner Übersetzung von Gen. 6,6 "ein Missverständnis auszuräumen".
Du solltest Dich mit solchen Unterstellungen zurückhalten.

Im Übrigen reute Gott es nicht, dass der Mensch böse war, sondern dass er ihn erschaffen hatte. Ein wenig
an den biblischen Text solltest Du Dich schon halten:

"And it repented the LORD that he had made man on the earth..." (King James V. - Übersetzung)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#28 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von closs » Mi 25. Mär 2015, 11:40

Münek hat geschrieben:Im Übrigen reute Gott es nicht, dass der Mensch böse war, sondern dass er ihn erschaffen hatte.
Stimmt:
closs hat geschrieben: wo Gott in den Mund gelegt wird, er würde "bereuen", den Menschen geschaffen zu haben

Münek hat geschrieben:Du solltest Dich mit solchen Unterstellungen zurückhalten.
Ich unterstelle ihm nicht, dieses Missverständnis ausräumen zu wollen - er hat einfach urtext-nah übersetzt - und damit wird automatisch ein Missverständnis ausgeräumt.


Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#30 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Münek » Mi 25. Mär 2015, 11:50

closs hat geschrieben:Nochmal: Hat Jahwe einen Hintern? - Denn hätte er, wenn er kategorial derselbe wäre wie "Vater".

Was bekennen Christen im "Apostolischen Glaubensbekenntnis" in Bezug auf Jesus Christus:

"...er SITZT zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters..."

Wobei das "Sitzen" für Vater und Sohn natürlich kein Dauerzustand sein muss. Der erste christ-
liche Märtyrer Stephanus sah nach seiner Verteidigungsrede vor dem Hohen Rat auf und rief:

"Ich sehe den Himmel offen und den Menschensohn zur Rechten Gottes STEHEN."

Antworten