Gott agiert nicht ohne Grund

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#171 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Münek » Fr 3. Apr 2015, 12:08

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:

Dass besonders einfache Menschen die Bibel besser verstehen, habe ich nirgendwo behauptet.
Ja, jetzt drückst Du Dich um eine Antwort. Bist Du so ein einfacher Mensch, weil Du ja alles zu verstehen glaubst? Und wo steht dies: einfacher Mensch kann verstehen... :mrgreen:

Lies einfach meinen obigen Satz; dann weißt Du, was ich zum Ausdruck bringen wollte.
Und unterstelle mir nicht, ich hätte geschrieben, BESONDERS einfache Menschen würden
die Bibel BESSER verstehen.

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#172 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Faransil » Fr 3. Apr 2015, 14:52

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Aber genau das ist doch passiert!
Ja - so haben die Menschen damals gedacht - weil sie geistig nicht geschult waren und deshalb die harte Tour in Form einer "Vorführung" gebraucht haben.
Komisch - genauso einen "Götter-Wettstreit" hast Du gerade noch bestritten und als unmöglich abgetan.
Aber ein solcher ist biblisch nun mal bezeugt.

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Was "universal Sinn macht" wissen weder Du noch ich.
"Wissen" tut der Mensch eh nur innerhalb von Systemen. - Aber davon abgesehen, gibt es schon logische Hinweise.
Du irrst - Es gibt keine logischen Hinweise. Zumindest hast Du hier trotz tausender Beiträge noch
keine präsentiert. Das Herum-Jonglieren mit abstrakten Begriffen wie "Sein" und "Ist" ist ohne Sub-
stanz und Plausibilität und entpuppt sich als pure Spiegelfechterei.

Ist Dir eigentlich nicht aufgefallen, wie oft Du in Deinem Beitrag das Wort "wenn" benutzen musstest,
um Deine Glaubens-Hypothese zu "begründen" ("begründen" bewusst in Anführungsstrichen)?

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Aber damit wurde ein Zeichen gesetzt, wo die Reise hingeht - nämlich zum Monotheismus. - Das ist Heilsgeschichte: Eins kommt nach dem anderen - und irgendwann erkennt man das Bild daraus.

Von wem wurde ein Zeichen gesetzt?

Doch nicht etwa von JAHWE - der sich in Stillschweigen hüllt und es unterlässt, hier auf Erden einzugreifen,
wie er es laut Bibel früher ständig tat.

Nein, Zeichen gesetzt hat nur die Weltgeschichte. Und diese Zeichen sprechen bestimmt nicht für "Jahwe".

Bedauerlich, dass darauf nur eine ausweichende, inhaltsleere Antwort mit nicht mal 15 belanglosen Wörtern von closs folgt...

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ist Dir eigentlich nicht aufgefallen, wie oft Du in Deinem Beitrag das Wort "wenn" benutzen musstest?
Immer - es gibt keine Aussage ohne Setzung. - Setzungen formuliert man sprachlich mit "wenn".
Ah, okay.
Sollten also Autos existieren wäre es möglich, dass ich mich morgen in ein solches hinein setze und zum Einkaufen fahre.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#173 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von ThomasM » Fr 3. Apr 2015, 15:44

Faransil hat geschrieben: Sollten also Autos existieren wäre es möglich, dass ich mich morgen in ein solches hinein setze und zum Einkaufen fahre.
Das ist nicht genug. Genauer müsstest du sagen

Wenn morgen noch Autos existieren und wenn ich noch existiere und wenn das Einkaufszentrum noch existiert, dann kann ich mich morgen in ein solches setzen und einkaufen fahren.
Andere Setzungen ergeben andere Schlussfolgerungen

Wenn ich heute sterbe, dann gehe ich morgen nicht einkaufen
Wenn das Einkaufszentrum morgen abgebrannt ist, dann gehe ich in ein anderes Einkaufszentrum

Ist doch alles gut und logisch. Umgangssprachlich sparen wir uns immer die ganzen Wenn Sätze, aber korrekt ist das nicht.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Samantha

#174 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Samantha » Fr 3. Apr 2015, 21:51

Münek hat geschrieben:Lies einfach meinen obigen Satz; dann weißt Du, was ich zum Ausdruck bringen wollte.
Und unterstelle mir nicht, ich hätte geschrieben, BESONDERS einfache Menschen würden
die Bibel BESSER verstehen.
Du betonst das "besonders" wahrscheinlich falsch, lass es einfach weg. Und antworte mal auf meine Frage.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#175 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Münek » So 5. Apr 2015, 00:12

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Die "Frohe Botschaft" wörtlich zu verstehen, war doch im Gegenteil ganz gewiss im Sinne Jesu. Der wollte doch vom Volk verstanden werden.
Er wusste aber gleichzeitig, dass er nur von wenigen verstanden werden würde.

Die christlicherseits zentrale Hauptaussage in Joh. 3,16:

"Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit al-
le, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben.
"

ist auch für einfache Gemüter recht gut verständlich. Einer besonderen "spirituellen Befähigung" bedarf es dazu gewiss nicht! ;)

Oder bist Du hier anderer Auffassung?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#176 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von closs » So 5. Apr 2015, 00:15

Münek hat geschrieben:Oder bist Du hier anderer Auffassung?
Wenn man es versteht, kommt es einem einfach vor. Aber auch einfache Worte können Rätsel sein, wenn man sie NICHT versteht. - Ich bin nicht "anderer" Auffassung, sondern es kommt drauf an, wer in welchem geistigen Status was hört - es ist dann entweder schwierig oder leicht.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#177 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Münek » So 5. Apr 2015, 00:26

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Was "universal Sinn macht" wissen weder Du noch ich.
"Wissen" tut der Mensch eh nur innerhalb von Systemen. -

Und woher weißt Du dann, was universal Sinn macht? :o

Das war wohl eine sehr unüberlegte, anmaßende Äußerung von Dir.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#178 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Münek » So 5. Apr 2015, 01:19

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Oder bist Du hier anderer Auffassung?
Wenn man es versteht, kommt es einem einfach vor. Aber auch einfache Worte können Rätsel sein, wenn man sie NICHT versteht.

Was gibt es da zu rätseln?

Es sei denn, man neigt dazu, - aus welchen Gründen auch immer - "verkopft" rätseln zu müssen.

Du bist ein sehr heller Kopf - und meinst wahrscheinlich, den Jenseitsglauben, sprich: den Gottes- und Christusglau-
ben, intellektuell "in den Griff" kriegen zu müssen und zu können. Hierbei bist Du allerdings gezwungen, Dich auf das
ominös-unsichere Terrain des "Spirituellen" zu begeben - und die "intellektuelle Redlichkeit" bleibt auf der Strecke.

Hier triumphiert aus meiner Sicht klar das Wunschdenken: ICH (= Ego) möchte, dass es so ist, wie ich es mir vor-
stelle und wünsche....

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#179 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von closs » So 5. Apr 2015, 01:37

Münek hat geschrieben:Und woher weißt Du dann, was universal Sinn macht?
Allein, dass man begreift, dass man nur system-immanent wissen kann, ist bereits ein universaler Ansatz - bereits das macht Sinn. - Wenn man diesen Ansatz verfolgt, kommt man universaler Denkweise näher - selbstverständlich gilt auch hier, dass man immer nur eine Spur zur Wahrheit hat und die die Wahrheit selbst.

Münek hat geschrieben:Es sei denn, man neigt dazu, - aus welchen Gründen auch immer - "verkopft" rätseln zu müssen.
Es reicht, einfach zu verstehen. - Aber was verstehst Du (in Deinem gegebenen Satz) unter
* Gott
* Liebe
* Welt
* Sohn
* Glauben
* Verloren-Gehen
* Leben
* Ewigkeit ?????

Natürlich kann man es sich einfach machen, und für jedes Wort den Duden konsultieren - aber ist damit geklärt, was mit diesem einfachen Satz in aller Tiefe gemeint ist?

Wie ist hier aus materialistischer Sicht der Begriff "intellektuelle Redlichkeit" gemeint? - Dass man es wörtlich versteht? - Den Historisch-Kritischen befragt?

Münek hat geschrieben:Hier triumphiert aus meiner Sicht klar das Wunschdenken: ICH (= EGO) möchte, dass es so ist, wie ich es mir vor- stelle und wünsche.
Das ist in der Tat ein wunder Punkt - denn es gibt keine Erkenntnis, die nicht über das ICH geschleust wird. - Deshalb besteht hier die Kunst darin, dass ICH dabei nicht als Eigen-Maßstab zu verstehen. - Ob das immer gelingt, darf man bezweifeln.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#180 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Münek » So 5. Apr 2015, 01:46

ThomasM hat geschrieben:Ist doch alles gut und logisch. Umgangssprachlich sparen wir uns immer die ganzen Wenn Sätze, aber korrekt ist das nicht.

Genau!! Umgangssprachlich!!

In Genesis 1,1 hätte es korrekterweise heißen müssen:

"Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde... WENN sie denn existieren."

:lol: :lol: :lol:

Antworten