Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#161 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von Faransil » Mo 13. Apr 2015, 13:13

barbara hat geschrieben:
Faransil hat geschrieben:Das ist eine Behauptung, eine Glaubensbehauptung und spielt daher keine Rolle.
Ebenso könnte ich behaupten, Zeus und Odin hätten sie geschaffen. Unwichtig.
Das spielt keine Rolle in einem naturwissenschaftlichen Kontext, aber in einem solchen befinden wir uns nicht. Hier geht es um "Determinismus, persönliche Verantwortung, Schuldfrage". wozu Wissenschaft genau gar nichts zu sagen hat
Deine Traum- und Wunschvorstellung aber ebenfalls nicht.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#162 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von barbara » Mo 13. Apr 2015, 13:56

Faransil hat geschrieben:Deine Traum- und Wunschvorstellung aber ebenfalls nicht.

Falsch. Religion hat sehr wohl mit Verantwortung, Schuld und generell Wertfragen zu tun. Wissenschaft nicht.

Um Traum- und Wunschvorstellungen handelt es sihc in meinem Fall auch nicht, sie haben sich in der Realität schon vielfach und zuverlässig bewährt.

Nur weil du das nicht kennst, heisst es nicht, dass es nicht existiert. Man kann nie von sich selbst auf andere schliessen, damit macht man meist einen grossen Fehler.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#163 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von Pluto » Mo 13. Apr 2015, 14:35

barbara hat geschrieben:Religion hat sehr wohl mit Verantwortung, Schuld und generell Wertfragen zu tun.
Das Gegenteil trifft doch zu:
Religion hat sehr viel mit der Abgabe der Verantwortung an eine höhere Instanz zu tun. Und wenn diese Instanz unsichtbar ist... um so besser.
Es gibt viele Beispiele in der Geschichte, wo Menschen versucht haben, die Verantwortung, insbesondere für kriegerische Handlungen abzugeben:

• Gott hat uns aufgerufen, unser Land zu verteidigen und die Welt zum Frieden zu führen. ... Die Freiheit ist nicht Amerikas Geschenk an die Welt, sie ist Gottes Geschenk."
[George W. Bush - 2003, vor dem Einmarsch im Iraq]

• "Ihr Angehörigen unserer mutigen Streitkräfte, oh Ihr Söhne der glorreichen arabischen Nation, oh, Männer, die Ihr guten Willens seid... - doch das ist der Wille Gottes. ... Unsere Verluste sind gering. Gott hat den Angriff scheitern lassen - möge er sich jetzt der Seelen unserer Märtyrer annehmen. Gott ist der Größte..."
[Saddam Hussein -1996]

• So glaube ich heute im Sinne des allmächtigen Schöpfers zu handeln: Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn.
[Adolf Hitler - Mein Kampf, s. 70]

• deus lo volt stand auf den Bannern der Ritter der Kreuzzüge.

• Ich tat reinen Gewissens und gläubigen Herzens meine Pflicht. — [Adolf Eichmann]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#164 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von closs » Mo 13. Apr 2015, 14:54

Pluto hat geschrieben:Das Gegenteil trifft doch zu
Du zitierst ausschließlich Leute, die gegen ihre Religion sprechen, sie also missbrauchen. - Es gibt auch einen "wissenschaftlichen Antisemitismus", der gleichermaßen gegen die Wissenschaft spricht, sie also missbraucht.

"Zusammen mit Karl Adam, Karl Georg Kuhn, Hans Fleischhacker und dem Leiter des Dozentenbundes, Robert Wetzel, gehört Kittel zu den Protagonisten des so genannten „wissenschaftlichen“ Antisemitismus der Tübinger Universität, für die „der Antisemitismus keine Sache des Radaus (…), sondern eine Sache ernster wissenschaftlicher Erkenntnis ist“.[3]" (wik)

Mit anderen Worten: Man sollte unterscheiden, wann eine Aussage in Übereinstimmung mit dem Beanspruchten ist und wann es im Gegensatz dazu steht.

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#165 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von Faransil » Mo 13. Apr 2015, 15:01

barbara hat geschrieben:
Faransil hat geschrieben:Deine Traum- und Wunschvorstellung aber ebenfalls nicht.
Falsch.
Falsch.
Denn deine Traum- und Wunschvorstellungen spielen keine Rolle. Außer für dich selbst natürlich, aber auch das spielt keine Rolle.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#166 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von Pluto » Mo 13. Apr 2015, 19:11

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das Gegenteil trifft doch zu
Du zitierst ausschließlich Leute, die gegen ihre Religion sprechen, sie also missbrauchen. - Es gibt auch einen "wissenschaftlichen Antisemitismus", der gleichermaßen gegen die Wissenschaft spricht, sie also missbraucht.

"Zusammen mit Karl Adam, Karl Georg Kuhn, Hans Fleischhacker und dem Leiter des Dozentenbundes, Robert Wetzel, gehört Kittel zu den Protagonisten des so genannten „wissenschaftlichen“ Antisemitismus der Tübinger Universität, für die „der Antisemitismus keine Sache des Radaus (…), sondern eine Sache ernster wissenschaftlicher Erkenntnis ist“.[3]" (wik)
Sorry, aber ich kenne keinen dieser Herren, nicht mal dem Namen nach. Wieso schwingst du hier die Nazikeule? Was hat der Tübinger Antisemitismus mit der Frage nach der persönlichen Verantwortung zu tun?

Mir scheint, du hast vielleicht meine Beispiele übersehen, wie in der Geschichte immer wieder versucht wird, Verantwortung an eine höhere Macht abzugeben. Wenn diese Macht unsichtbar war, war es umso besser.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#167 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von closs » Mo 13. Apr 2015, 19:37

Pluto hat geschrieben:Mir scheint, du hast vielleicht meine Beispiele übersehen, wie in der Geschichte immer wieder versucht wird, Verantwortung an eine höhere Macht abzugeben.
Das war genau mein Bezug: Es wird auf allen Seiten (ob Religion oder Wissenschaft) immer wieder Menschen geben, die gegen ihren Auftrag verstoßen - Du hast einige Beispiele im religiösen Umfeld genannt, ich habe ein Beispiel im wissenschaftlichen Bereich genannt.

Allenfalls wird man zugestehen können, dass es im religiösen Umfeld in den letzten 2000 Jahren weitaus öfter vorkam - was natürlich auch damit zusammenhängt, dass es Wissenschaft im heutigen Sinne erst seit reltiv kurzer Zeit gibt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#168 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von Pluto » Mo 13. Apr 2015, 19:49

closs hat geschrieben:Du hast einige Beispiele im religiösen Umfeld genannt, ich habe ein Beispiel im wissenschaftlichen Bereich genannt.
Dein Beispiel ging aber am Thema Verantwortung vorbei.

closs hat geschrieben:Allenfalls wird man zugestehen können, dass es im religiösen Umfeld in den letzten 2000 Jahren weitaus öfter vorkam - was natürlich auch damit zusammenhängt, dass es Wissenschaft im heutigen Sinne erst seit relativ kurzer Zeit gibt.
Du hast wohl übersehen, dass meine Beispiele mehrheitlich aus der Moderne kamen.

Ich kenne kein Beispiel für die Abgabe von Verantwortung an eine höhere Instanz innerhalb der Naturwissenschaften.
Im Gegenteil: jeder will derjenige sein, der mit der neuen Entdeckung/Erfindung identifiziert wird. Das führt zwar zu Machtkämpfen, aber immer wieder auch zur Falsifizierung von Ergebnissen der Wettbewerber, und was auch wichtig ist, zur Entlarvung von Betrügereien.

Dieser gesunde Wettkampf sorgt letztlich für eine außerordentlich gesunde geistige Stimmung innerhalb der Naturwissenschaften.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#169 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von closs » Mo 13. Apr 2015, 20:21

Pluto hat geschrieben:Du hast wohl übersehen, dass meine Beispiele mehrheitlich aus der Moderne kamen.
OK - aber eine solche Bezugs-Ebene ist nur dann möglich, wenn eine starke Tradition dahinter steht, die man als Topos nutzen kann.

Pluto hat geschrieben:Ich kenne kein Beispiel für die Abgabe von Verantwortung an eine höhere Instanz innerhalb der Naturwissenschaften.
Mein Beispiel war schon so ausgerichtet - aber sicherlich mag es nicht viele davon geben.

Im übrigen ist es dasselbe, ob man bei religiösem Missbrauch Gott als höhere Instanz vorschiebt, oder ob man bei wissenschaftlichem Missbrauch den Materialismus/Naturalismus als höhere Instanz vorschiebt. - Wenn man sich die Entwicklung in Sachen Schwangerschaftsabbruch, Social Freezing einerseits und Gen-Manipulation andererseits anguckt, bestehen hier sehr wohl Risiken, dass man seine Verantwortung einem naturalistischen/materialistischen opfert. - Etwas subtiler, aber unterm Strich dasselbe.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#170 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von Pluto » Mo 13. Apr 2015, 22:45

closs hat geschrieben:Im übrigen ist es dasselbe, ob man bei religiösem Missbrauch Gott als höhere Instanz vorschiebt, oder ob man bei wissenschaftlichem Missbrauch den Materialismus/Naturalismus als höhere Instanz vorschiebt.
Wenn es vergleichbare Fälle wären, dann schon. Der Tübinger Antisemitismus war keine Aufruf an die Wissenschaft, sondern eine primitive Nazi-Verschwörung die nichts mit seriöser Wissenschaft zu tun hat.

closs hat geschrieben:Wenn man sich die Entwicklung in Sachen Schwangerschaftsabbruch, Social Freezing einerseits und Gen-Manipulation andererseits anguckt, bestehen hier sehr wohl Risiken, dass man seine Verantwortung einem naturalistischen/materialistischen opfert. - Etwas subtiler, aber unterm Strich dasselbe.
Schwangerschaftsabbruch ist eine politische Entscheidung. Beim Social Freezing kommt Niemand zu Schaden.

Genmanipulation wurde seit Jahrhunderten bei der Zuchtwahl in der Landwirtschaft mit tausenden Genen unkontrolliert betrieben. Und machen sich einige Fundamentalisten vor Angst in die Hose weil ein/zwei Gene unter kontrollierten Bedingungen manipuliert werden. Das ist einfach nur Panikmache aus Unwissen vor dem Unbekannten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten