Seite 16 von 24

#151 Re: Im Spannungsfeld zwischen Säkularismus und Scharia

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 09:44
von Helmuth
closs hat geschrieben: OK - vielen Dank. - Wusste ich nicht.
Gern geschehen. Ich könnte dir das alles noch mit den entsprechenden Suren belegen, aber ich möchte dem Islam hier keine Bühne für deren Irrlehren liefern. Darum verweise ich gerne wie Mark A. Gabriel auf die grundlegenden Unterschiede zu Jesus. Er hat in eigener schmerzvoller Erfahrung erlitten, was es bedeutet auf Ungereimtheiten im Islam hinzuweisen und unter der Sharia als Andersdenkender zu stehen. Es hat ihn fast das Leben gekostet.

Doch Jesus kam ihm dabei zu Hilfe und hat ihn aus dieser Religion des Todes eindrucksvoll befreit. Darauf hinzuweisen erachte ich auch als wesentlich wertvoller.

#152 Re: Im Spannungsfeld zwischen Säkularismus und Scharia

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 10:13
von piscator
closs hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben: Jesus selbst und seine Jünger waren Muslime
Dieser Satz überfordert - könntest Du das mal erklären?
Nicht nur das, die Moslems, speziell das türkische Volk, haben sogar Fenster und Türen erfunden.

Beweis: Türklinken = Türk-linken. :thumbup:

#153 Re: Im Spannungsfeld zwischen Säkularismus und Scharia

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 11:45
von closs
piscator hat geschrieben:Türk-linken.
Jetzt wird mir klar, warum Du ständig von "Linken" sprichst. :idea:

#154 Re: Im Spannungsfeld zwischen Säkularismus und Scharia

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 16:21
von Munro
piscator hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben: Jesus selbst und seine Jünger waren Muslime
Dieser Satz überfordert - könntest Du das mal erklären?
Nicht nur das, die Moslems, speziell das türkische Volk, haben sogar Fenster und Türen erfunden.

Beweis: Türklinken = Türk-linken. :thumbup:

Und im Advent gibt es doch diesen Türkenkalender (Tür-chen-kalender)
Also: Die Türken haben den Adventskalender erfunden! :)

#155 Re: Im Spannungsfeld zwischen Säkularismus und Scharia

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 18:28
von Kingdom
closs hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben:Closs, wenn Du die Bibel kennst, so weisst Du, am Ende gibt es eine grosse Welteinheit, welche sich an den Kindern Gottes vergreift. Zu glauben diese Welt würde sich nicht an denen ein Vorbild nehmen, die sich schon mit der Unterdrückung von Andersdenkenden Minderheiten auskennt, ist eben dein schönes Weltbild.
Da wären wir genauso dran - schau Dir die europäische Geschichte an. - Und übrigens: Die Hysterie gegenüber Moslems droht auch, in eine Unterdrückung von Andersdenkenden umzuschlagen.

Wusste gar nicht das Hitler noch Macht hat in Deutschland. Closs wir reden nicht von den Systemen die ein untergegangen sind, wir reden von denen die auf dem Vormarsch sind und von denen die waren, nicht sind und wieder sein werden. Von falschen Propheten und Christussen und eben was die Todesursache für die sein wird, die aus der Drangsal kommen. Da ist es wirklich sinnvoll eben zu sehen welche Systeme lernen solche Dinge.

Aha Sharia und Koran Kritik unterdrückt, seit wann denn? Erst waren wir noch bei den Parallelgesellschaften und nun sind diese schon die Unterdrückten? Bisher war es doch eher so das eher die Polizei selbst zu den Unterdrückten gehört, wenn sie in den Brennpunkten Einsätze fahren muss. Siehe Beaulieu usw.

Lg Kingdom

#156 Re: Im Spannungsfeld zwischen Säkularismus und Scharia

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 20:33
von closs
Kingdom hat geschrieben:Wusste gar nicht das Hitler noch Macht hat in Deutschland.
Wieso - ist es so?

Kingdom hat geschrieben:Bisher war es doch eher so das eher die Polizei selbst zu den Unterdrückten gehört, wenn sie in den Brennpunkten Einsätze fahren muss.
Wollte man solcje Dinge seriös diskutieren, müsste man viel differenzierter rangehen.

#157 Re: Im Spannungsfeld zwischen Säkularismus und Scharia

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 12:23
von Kingdom
closs hat geschrieben: Wieso - ist es so?

Weil das Geist der das Gute töten will, aktiv bleiben wird, bis man durch Jesus Erlösung davon erfährt oder bis an den Tag, wo der Satan in Ketten gelegt wird, bei all denen welche sich der Erlösung verweigern.

Wollte man solcje Dinge seriös diskutieren, müsste man viel differenzierter rangehen.

Nun wir kennen von Frankreich und Deutschland Brennpunkte, wo die Justiz zwar noch reingeht in die Brennpunkte aber es jedesmal eben schon zu schweren Anfeindungen kommt. Klar gibt es dies auch in anderen Sozialen Milieus aber dort fehlt dann die Religiöse Komponente. Closs eines ist einfach klar, solange Du den Religiösen Kontext bei solchen Problem immer ausblendest und es immer auf den Sozialen Kontext lenken willst, sind eben nicht beide Seiten beleuchtet.

Ich sage nicht das wir den Sozialen Kontext nicht anschauen sollten aber beim Islam setze ich eben das Schwergewicht auf die Geistigen Hintergründe des Koran und wie sich der Islam seit Jahrhunderten genau nach dem Prinzip Koran ausbreitete. Wie er dort herrscht, wo er dann alle Macht hat ist für mich eben ein weiters Indiz dafür, das ich den Islam nicht als Zunkunftsvision sehe, für eine fortschrittliche Sakuläre Gesellschaft.

Lg Kingdom

#158 Re: Im Spannungsfeld zwischen Säkularismus und Scharia

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 13:04
von Munro
Was in aller Welt hat denn Hitler mit der Scharia zu tun?

Wieder mal ein Fall für Godwins Law! :idea: 8-)

Godwin’s law (englisch für ‚Godwins Gesetz‘) ist ein Begriff aus der Internetkultur, der von dem Rechtsanwalt und Sachbuchautor Mike Godwin 1990 geprägt wurde. Es besagt, dass im Verlaufe längerer Diskussionen, beispielsweise in Usenet-Newsgroups, mit zunehmender Dauer die Wahrscheinlichkeit, dass jemand einen Nazi-Vergleich einbringt, sich dem Wert Eins annähert. Ähnlich wie Murphys Gesetz enthält es eine sarkastische oder auch ironische Dimension.

https://de.wikipedia.org/wiki/Godwin’s_law

#159 Re: Im Spannungsfeld zwischen Säkularismus und Scharia

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 13:14
von Helmuth
Munro hat geschrieben:Was in aller Welt hat denn Hitler mit der Scharia zu tun?
Erkundige dich. Ich erzähl dir eine wahre Begebenheit.

Einer unser Ingenieure hatte mal in den Emiraten zu tun. Und weil er deutscher Herkunft war begrüßte man ihn mit "Heil Hitler" von der technischen Delegation vor Ort. Das hat den Mann extrem verstört und er konnte es nicht fassen. Verängstigt wagte er das gar nicht zu hinterfragen. Dann fiel ihm auf, dass auf den Netzplänen der Nah-Ost Region für die internationalen Telekomverbindungen kein Israel eingezeichnet war. Also alle Leitungen waren auf der Karte aber es standen nur die Namen der umliegenden Staaten. Er fragte: "Where is Israel" und er erielt als Antwort von den Technikern: "What the fuck is Israel? Israel does not exist."

Wie gesagt eine erlebte Geschichte aus meinem Berufsleben. In diesen Ländern funktioniert der Islam wie es im Koran auch geschrieben steht, nicht wie in Europs, du darfst mir glauben. "Political correkt" definiert sich dort anders.

#160 Re: Im Spannungsfeld zwischen Säkularismus und Scharia

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 15:10
von closs
Kingdom hat geschrieben:Nun wir kennen von Frankreich und Deutschland Brennpunkte, wo die Justiz zwar noch reingeht in die Brennpunkte aber es jedesmal eben schon zu schweren Anfeindungen kommt.
Richtig: BRENNPUNKTE, also NICHT Normalität.

Kingdom hat geschrieben:solange Du den Religiösen Kontext bei solchen Problem immer ausblendest und es immer auf den Sozialen Kontext lenken willst, sind eben nicht beide Seiten beleuchtet.
Richtig - deswegen blende ich es ja nicht aus. - Aber es ist eine URban Legend, Deutschland muslimisch bedroht zu sehen - da ist der (christliche) Kukluxklan in den USA eine größere staatliche Bedrohung.

Kingdom hat geschrieben:Wie er dort herrscht, wo er dann alle Macht hat ist für mich eben ein weiters Indiz dafür, das ich den Islam nicht als Zunkunftsvision sehe, für eine fortschrittliche Sakuläre Gesellschaft.
Da sind wir uns einig. - Deshalb ist es doch so wichtig, dass man die Gesellschaft streng säkular organisiert und ihre Gesetze zur Grundlage der Gerichtsbarkeit macht - geistige Orientierung hat damit nichts zu tun und muss im Zweifelsfall zurückstehen.