Bedingungsloses Grundeinkommen

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#151 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von closs » Mo 11. Mai 2015, 11:25

piscator hat geschrieben:Und das sind wir wieder beim Mindestlohn, der IMHO ausreichen sollte, eine gesicherte Existenz zu haben.
Bei EINEM Bread-Winner ist das sehr schwierig. - Eine traditionelle Familie, die ihre Kinder NICHT nach 1 Jahr in KiTas abschieben will, hat da wenig Chancen. - Es sei denn, man hat eine sehr stabile weltanschauliche Basis, die einen nicht auf materielle Güter fixiert.

piscator hat geschrieben: aber seltsamerweise kaufen selbst Linke , Grüne und Gewerkschafter, die reflexartig TV-gerecht parat stehen, wenn man andere anprangern kann, bei Amazon und nutzen das neue Apple Smartphone.
Habe ich neulich auch gemacht - ich habe etwas gesucht - Amazon hatte es - meine Tochter ist dort angemeldet, also hat sie es für mich bestellt. - Trotzdem: Für anständige Gesetze ist nicht der Verbraucher zuständig, sondern der Souverän.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#152 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von piscator » Mo 11. Mai 2015, 11:44

closs hat geschrieben:Habe ich neulich auch gemacht - ich habe etwas gesucht - Amazon hatte es - meine Tochter ist dort angemeldet, also hat sie es für mich bestellt. - Trotzdem: Für anständige Gesetze ist nicht der Verbraucher zuständig, sondern der Souverän.
Hier sind wir an dem Punkt angelangt, an dem nationale Gesetze keine Wirkung mehr zeigen. Da ist die internationale Gemeinschaft gefragt, Regelungen zu schaffen, die global agierende Unternehmen in die Pflicht nimmt. Da kann funktionieren, wie die Doppelbesteuerungsabkommen zeigen, wo allerdings die Gesetzgeber immer der Realität hinterherhinken werden.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#153 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JackSparrow » Mo 11. Mai 2015, 12:28

closs hat geschrieben:Damit erweckst Du den Eindruck, dass Geld und Leistung wesensmäßig verbunden seien - das ist zwar oft so, genau so oft aber nicht.
Wenn man die Leistung erbringt, auf einen 1000 Meter hohen Berg zu steigen, sind damit verschiedene Kosten verbunden wie Nahrung, Kleidung und Ausrüstung. Die Leistung des Bergsteigens hat also einen Wert, der sich unter anderem als Geldbetrag ausdrücken lässt. Wenn niemand diesen Betrag aufbringt (ich selbst oder mein Auftraggeber), dann muss ich zuhause bleiben.


Auch Du erweckst den Eindruck, als seien Leistungen automatisch mit Geld/Vergütung verbunden (und umgekehrt auch) - das ist eine Urban Legend.
Wenn ein Löwe eine Antilope jagt, dann ist dies mit Kosten verbunden. Der Löwe verbraucht beim Jagen Energie, welche er durch Verspeisen der Antilope anschließend ersetzen muss. Kann er die Kosten der Jagd nicht aufbringen, wird er verhungern. Jede Leistung ist automatisch mit einem Gegenwert verbunden.


piscator hat geschrieben:Wer arbeitet, um mich zu unterstützen, braucht auch kein schlechtes Gewissen mehr zu haben, ich vergebe ihm großmütig, dass er so egoistisch ist und arbeitet.
Jeder Unternehmer lebt von den Gewinnen, die er auf seine Produkte aufschlägt. Der zahlende Bürger erhält für den Gewinnaufschlag keine Gegenleistung. Er unterstützt den Unternehmer genauso mit seinem Geld, wie er auch den Arbeitslosen unterstützt. Obwohl doch der Unternehmer genau wie der Arbeitslose den ganzen Tag auf der Couch liegen könnte, wenn er das Bedürfnis dazu verspüren würde.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#154 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von piscator » Mo 11. Mai 2015, 13:30

JackSparrow hat geschrieben:Jede Leistung ist automatisch mit einem Gegenwert verbunden.
Und die sind meist gleichwertig. Wer seinen Beruf von der Pike auf lernt oder jahrelang studiert, erhält als Belohnung einen Gesellen-, Meister- oder akademischen Grad. Damit kann man etwas anfangen. Das Einkommen ist eigentlich sekundär, was zählt ist das damit verbundene Ansehen und der Respekt, den man sich damit erwirbt.

Wer nix lernen will, liest ein paar Ausgaben des PM-Magazins und kann immer noch Reiki-Meister, Heiler, Homöopath, Vermögensberater, Tierheilpraktiker, Astrologe oder MLM-Fuzzi werden, nur interessiert das außerhalb des eigenen Zirkels keine Sau.
Jeder Unternehmer lebt von den Gewinnen, die er auf seine Produkte aufschlägt. Der zahlende Bürger erhält für den Gewinnaufschlag keine Gegenleistung. Er unterstützt den Unternehmer genauso mit seinem Geld, wie er auch den Arbeitslosen unterstützt. Obwohl doch der Unternehmer genau wie der Arbeitslose den ganzen Tag auf der Couch liegen könnte, wenn er das Bedürfnis dazu verspüren würde.
Habe ich schon eine ganzen Vormittag lang gemacht, aber das auf der Couch-liegen wird überschätzt. Erst klingelt der Postbote, dann der DHL-Mann, dann die Nachbarin mit der Bitte um etwas Zucker und dann kommen kurz vor Mittag die Zeugen Jehovas.
Da gehe ich lieber ins Büro, knechte meine Mitarbeiter und zähle mein Geld. :lol:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#155 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von barbara » Mo 11. Mai 2015, 13:36

JackSparrow hat geschrieben: Jede Leistung ist automatisch mit einem Gegenwert verbunden.

Bloss haben die Rechnungen, die du hier präsentierst, nicht das Geringste mit dem zu tun, was gewisse Supergut-Verdiener und Goldene-Fallschirm-Benutzer unter dem Titel "Leistung" vermarkten. Und mit dem, welche Art von Anstrengung gesellschaftlich nützlich ist und gefördert werden soll, und das auf welche Weise/mit welchen Mitteln - ist nochmals eine ganz andere Baustelle.

Jeder Unternehmer lebt von den Gewinnen, die er auf seine Produkte aufschlägt. Der zahlende Bürger erhält für den Gewinnaufschlag keine Gegenleistung.

nun doch, er erhält das Produkt, zB ein Mittagessen, das er nicht fähig oder willens ist, selbst zu kochen, wird ihm frisch gekocht an den Tisch gebracht, und wenn es ihm das Geld wert ist, kauft er es.

Bloss haben gerade sehr grosse Unternehmen die Tendenz, Dinge wie Konkurrenz auszuschalten, wo immer sie können; für den Firmeninhaber ist die beste Position natürlich die eines Monopols, was es ihm erlaubt, Preise nach Belieben zu diktieren, und das vor allem bei Produkten, die man kaufen muss und nicht einfach drauf verzichten kann.

gruss, barbara

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#156 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von closs » Mo 11. Mai 2015, 14:21

JackSparrow hat geschrieben:Wenn niemand diesen Betrag aufbringt (ich selbst oder mein Auftraggeber), dann muss ich zuhause bleiben.
Dann müssten allle Frauen ihre Babys in die Baby-Klappe stecken, Ehrenamtliche ihre Arbeit beenden, Arbeitnehmer auf unterbezahlte Arbeit verzichten und viele Manager auf Teile ihres Gehalts verzichten. - Du bist ja richtig revolutionär. ;)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#157 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Pluto » Mo 11. Mai 2015, 14:23

closs hat geschrieben:Dann müssten allle Frauen ihre Babys in die Baby-Klappe stecken, Ehrenamtliche ihre Arbeit beenden, Arbeitnehmer auf unterbezahlte Arbeit verzichten und viele Manager auf Teile ihres Gehalts verzichten.
Hast du dabei übersehen, dass man vielleicht die Väter zur Rechenschaft ziehen sollte?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#158 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von closs » Mo 11. Mai 2015, 14:27

Pluto hat geschrieben:Hast du dabei übersehen, dass man vielleicht die Väter zur Rechenschaft ziehen sollte?
Was haben sie davon? - Wir sind doch eine Leistungsgesellschaft - warum sollen sie etwas tun, wofür sie nicht bezahlt werden? :devil: :devil: :devil:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#159 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Pluto » Mo 11. Mai 2015, 14:31

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Hast du dabei übersehen, dass man vielleicht die Väter zur Rechenschaft ziehen sollte?
Was haben sie davon? - Wir sind doch eine Leistungsgesellschaft - warum sollen sie etwas tun, wofür sie nicht bezahlt werden? :devil: :devil: :devil:
Sie bekamen einen Vorschuss, und nun drücken sie sich vor der Verantwortung?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#160 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von closs » Mo 11. Mai 2015, 14:37

Pluto hat geschrieben:Sie bekamen einen Vorschuss, und nun drücken sie sich vor der Verantwortung?
Warum soll ich kostenlos Verantwortung tragen? - Wir haben doch eine Leistungs-Gesellschaft. :angel: :angel:

Antworten