Savonlinna hat geschrieben:Das könnte stimmen. Und genauso dumm wäre, nicht zu kapieren, dass diese Geschichten nicht nur aus Langeweile erzählt wurden.
Auch die überlieferten germanischen Mythen und Sagen enthalten eine philosophische Seite; Menschen sind ja nun nicht alle einfach nur platt in ihrem Denken, sondern haben angesichts des Todes und der Geburt und menschlicher Katastrophen und ihrer eigenen mythischen Erlebnisse jede Menge Fragen an das Leben - und auch Antworten.
Bei den Fragen stimme ich zu, allerdings fallen die Antworten höchst unterschiedlich aus und sind selten befriedigend.