Der totalitäre Gott.

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#151 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von sven23 » Mi 10. Dez 2014, 12:16

Savonlinna hat geschrieben:Das könnte stimmen. Und genauso dumm wäre, nicht zu kapieren, dass diese Geschichten nicht nur aus Langeweile erzählt wurden.
Auch die überlieferten germanischen Mythen und Sagen enthalten eine philosophische Seite; Menschen sind ja nun nicht alle einfach nur platt in ihrem Denken, sondern haben angesichts des Todes und der Geburt und menschlicher Katastrophen und ihrer eigenen mythischen Erlebnisse jede Menge Fragen an das Leben - und auch Antworten.

Bei den Fragen stimme ich zu, allerdings fallen die Antworten höchst unterschiedlich aus und sind selten befriedigend.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#152 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von sven23 » Mi 10. Dez 2014, 12:17

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Und ein Eskimo wird mit deinem AT Gott auch nicht viel anfangen können.
Er wird aber verstehen, wofür er steht, und es somit wieder erkennen.

Aber erst, nachdem man es ihm eingeprügelt hat. :lol:

Dazu paßt auch folgendes:

Eskimo: "Wenn ich nichts von Gott und der Sünde wüsste, müsste ich dann trotzdem in die Hölle gehen?"

Missionar: "Nein, wenn Du nichts davon wüsstest, dann nicht."

Eskimo: "Warum erzählst Du es mir dann?"
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#153 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von closs » Mi 10. Dez 2014, 12:31

sven23 hat geschrieben:Aber erst, nachdem man es ihm eingeprügelt hat.
Nein - es sei denn, es handelt sich um Unwahres - was allerdings oft genug vorgekommen ist.

Gegenbeispiel: Ein christlicher Missionar hat sich vor einigen Jahren tierisch aufgeregt, dass seine Kollegen gegen das Verbot der Taliban Bibeln verteilt hat - mit der Begründung: Wir müssen Christentum vor-leben und nicht vor-lesen. - Christentum wird über Vorleben erkennbar - dann kann man auch das NT erkennbar machen (das AT würde ich zunächst komplett weg lassen).

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#154 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Savonlinna » Mi 10. Dez 2014, 12:38

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Und ein Eskimo wird mit deinem AT Gott auch nicht viel anfangen können.
Er wird aber verstehen, wofür er steht, und es somit wieder erkennen.
Aber erst, nachdem man es ihm eingeprügelt hat. :lol:
Glaubst Du persönlich selber an solche oberflächliche Erklärungen?
Dann würde es für mich auch keinen Sinn mehr machen, Dir zu antworten, weil Du vielleicht gar keine Lust hast, über irgendwas richtig nachzudenken.

sven23 hat geschrieben: Dazu paßt auch folgendes:

Eskimo: "Wenn ich nichts von Gott und der Sünde wüsste, müsste ich dann trotzdem in die Hölle gehen?"

Missionar: "Nein, wenn Du nichts davon wüsstest, dann nicht."

Eskimo: "Warum erzählst Du es mir dann?"
Das ist auch so eine Antwort, die letztlich keinen interessiert.
Du hast längst zugegeben, dass es modernere Gottesvorstellungen gibt, aber offenbar macht es Spaß, immer wieder alte Kamellen aufzutischen.
Klar, manche können darüber vielleicht lachen, aber doch nicht die hier im Forum, die so alberne Ansichten ja alle nicht haben.
Man erreicht dadurch im Grunde nur, dass die Atheisten als leicht bescheuert eingestuft werden.
Aber vielleicht ist das ja auch Dein Ziel.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#155 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Hemul » Mi 10. Dez 2014, 15:05

Savonlinna hat geschrieben: Du hast längst zugegeben, dass es modernere Gottesvorstellungen gibt, aber offenbar macht es Spaß, immer wieder alte Kamellen aufzutischen. Klar, manche können darüber vielleicht lachen, aber doch nicht die hier im Forum, die so alberne Ansichten ja alle nicht haben.
Man erreicht dadurch im Grunde nur, dass die Atheisten als leicht bescheuert eingestuft werden.
Aber vielleicht ist das ja auch Dein Ziel
.

Savolinchen du gefällst mir immer besser. 8-) Erst lüftest du deinen Zylinder u. dann das hier. :thumbup:
Du hast den sveni ja auch schon durchschaut- ich schon lange. Der ist nicht bescheuert, sondern ganz schön clever. ;)
Der reizt andere zur Weißglut und lacht sich dabei klammheimlich eins ins Fäustchen. Erst neulich habe ich folgenden Bericht gelesen bei dem ich sofort an das Cleverle sveni denken musste:

Mündliche Prüfung im Fach Physik an der Uni:
Der erste Prüfling wird rein gerufen. Der Professor guckt ihn streng an und stellt die Frage:
"Sie sind in einem Zug, der mit 80 km/h fährt. Plötzlich wird Ihnen warm. Was machen Sie?"
"Naja," sagt der Student, "ich mache das Fenster auf."
"Gut, nun berechnen Sie den neuen Luftwiderstand, der durch das Öffnen des Fensters zustande kommt.
Welcher Reibungsunterschied zwischen Fahrgestell und Gleisen stellt sich ein?
Wird durch das Öffnen der Zug langsamer und wenn ja, um wie viel?"
Der Student ist erwartungsgemäß sprachlos, kann wohl die Fragen nicht beantworten und verlässt den Prüfungsraum.
So ging es den 20 weiteren Studenten ebenfalls, bis der letzte Prüfling den Raum betritt.
Er bekommt die gleiche erste Frage.
"Sie sind in einem Zug, der mit 80 km/h fährt. Plötzlich wird Ihnen warm. Was machen Sie?"
"Ich ziehe meine Jacke aus." antwortete der Student.
"Es ist aber richtig warm." sagt der Professor.
"Dann ziehe ich eben auch meinen Pulli aus."
"Es ist aber so heiß im Abteil wie in einer Sauna."
"Dann ziehe ich mich ganz aus, Herr Professor."
"Ja, aber im Abteil sind zwei schwule Afrikaner, die Sie unbedingt vernaschen wollen."
Ganz ruhig antwortete der Student:
"Wissen Sie Herr Professor, ich bin das 10. Mal hier zur mündlichen Prüfung.
Es kann der ganze Zug voll mit geilen Afrikanern sein. Das verdammte Fenster bleibt zu!!!"
:lol:
Zuletzt geändert von Hemul am Mi 10. Dez 2014, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#156 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Lena » Mi 10. Dez 2014, 15:42

Geschichten die man sich erzählt sind Geschichte.

Was bleibt, als sich zu fragen, was sie uns erzählt?!

Aber Noah fand Gnade vor dem HERRN.
1. Mo 6,8


Noah war ein frommer Mann und ohne Tadel zu seinen Zeiten; er wandelte mit Gott.
1. Mo 6,9


Gott rettet Menschen aus Gnade, solche, die mit ihm leben.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#157 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von michaelit » Do 11. Dez 2014, 13:34

Ich denke die Sintflutgeschichte ist ironisch gemeint. Wer glaubt daß Gott die ganze Welt ertränken will, der hat nur noch seine Familie und die Tiere und sein Haus. Und seine Söhne decken seine Falschheit auf und werden auch dann noch verflucht. Es muß doch in die Köpfe gehen daß Gott die Welt nicht vernichten will. Gott ist doch kein Massenmörder!!! Den Regenbogen gibt es auch bevor es regnet. Bevor Fluten kommen. Und er ist wirklich etwas Besonderes.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#158 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Münek » Do 11. Dez 2014, 21:23

Die Verfasser der biblischen Sintflutgeschichte haben wesentlich ältere mesopotamische
Überlieferungen (z.B. das Gilgameschepos) schlicht abgekupfert (Plagiat), leicht variiert
und dabei (natürlich) ihren Gott Jahwe ins Spiel gebracht.

Dabei scheint ihnen nicht aufgegangen zu sein, dass das von ihnen unterstellte Denken und
Handeln ihres Gottes gegen die Vernunft verstößt, d.h. eines Gottes unwürdig ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#159 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Münek » Do 11. Dez 2014, 21:37

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Dumm ist nur, daß das manche bis heute nicht kapieren.
Was nicht kapiert wird, ist, das Historische vom Gleichnishaften zu trennen - allerdings hätte auch Historisches in der Bibel nichts zu suchen, wenn es nicht gleichnishaften Charakter hätte. - Die Bibel ist ein geistiges Buch - erkennt man das nicht, ist es so, als wollte man mit dem Korkenzieher Bananen schälen.

Was gibt es da zu kapieren bzw. nicht zu kapieren?

Die Bibel ist nur für denjenigen Bibelleser ein "geistiges Buch", der aus Glaubens-
gründen meint, annehmen zu müssen, dass die Bibel ein "geistiges Buch" ist.

Andere Bibelleser erkennen dies anders, nüchterner und klarer. Sie verbieten sich aus
Gründen der intellektuellen Redlichkeit jedwede eisegetische Vorgehensweise bei der
Auslegung biblischer Texte.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#160 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von closs » Do 11. Dez 2014, 22:49

Münek hat geschrieben:Die Bibel ist nur für denjenigen Bibelleser ein "geistiges Buch", der aus Glaubensgründen meint, annehmen zu müssen, dass die Bibel ein "geistiges Buch" ist.
Logisch. - Wobei ich immer wieder betone, dass ich in der Bibel Dinge wieder-erkannt habe - also gefunden, was mir auf anderem Wege klar geworden war.

Münek hat geschrieben:Andere Bibelleser erkennen dies anders, nüchterner und klarer.
Wenn man die Bibel rein historisch-kritisch liest, wie man es genauso mit einem antiken Telefonbuch machen würde, wenn es eines gäbe, hast Du natürlich recht. - Aber dann würde es (bis auf eine Handvoll Spezialisten) keiner lesen.

Münek hat geschrieben:eisegetische Vorgehensweise
So wie Du "Exegese" zu interpretieren scheinst, ist jeglicher spirituelle Zugang zur Bibel "Eisegese". - Der Schönheitsfehler: Ohne spirituellen Zugang macht es keinen Sinn, die Bibel zu lesen.

Antworten