Die Antwort liegt wahrscheinlich darin, dass geistige Erfahrungen verinnerlicht sein sollen - lies mal die Geschichte vom "Ungläubigen Thomas".Pluto hat geschrieben:Immer wieder stellt sich dieselbe Frage: Warum dieses Versteckspiel?
Man könnte es auch anders formulieren:
Wenn Gebete eine Wunschkonzert wären (was manche Christen tatsächlich meinen: "Mein Wunsch wurde mir nicht erfüllt, also habe ich falsch/muss ich noch mehr beten"), könnten sie instrumentalisiert werden ("Hier sind 100.000 Dollar - bitte betet für mich"). - Man kommt um den eigenen Weg nIcht rum - no tricks.