Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1451 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Mi 21. Okt 2015, 00:02

Pluto hat geschrieben:Immer wieder stellt sich dieselbe Frage: Warum dieses Versteckspiel?
Die Antwort liegt wahrscheinlich darin, dass geistige Erfahrungen verinnerlicht sein sollen - lies mal die Geschichte vom "Ungläubigen Thomas".

Man könnte es auch anders formulieren:
Wenn Gebete eine Wunschkonzert wären (was manche Christen tatsächlich meinen: "Mein Wunsch wurde mir nicht erfüllt, also habe ich falsch/muss ich noch mehr beten"), könnten sie instrumentalisiert werden ("Hier sind 100.000 Dollar - bitte betet für mich"). - Man kommt um den eigenen Weg nIcht rum - no tricks.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1452 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Münek » Mi 21. Okt 2015, 05:34

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Du definierst, dass da kein Anschluss sei und leugnest dabei diese Möglichkeit.
:?:
Der Mensch denkt aus sich heraus (aus wem sonst?) und kann bei diesem Denken verbunden sein mit etwas, was nicht von ihm ist.

Diesen rein emotialen Eindruck werden mit Sicherheit schon viele Menschen erlebt haben.

Diese Emotion hat aber nichts mit dem Gott der Bibel und dem angeblich notwendigen
Opfertod eines Gottessohnes (Sterben für die Sünden der Menschheit mit der Verhei-
ßung des ewigen Lebens) zu tun.

Denn ein Gott, der seinen Sohn blutig opfert, das ist primitivste Mythologie (Theologe Bultmann).

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1453 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von sven23 » Mi 21. Okt 2015, 07:12

closs hat geschrieben: Zu thematisieren wäre hier bspw., ob Gebete instrumentalisiert werden dürfen - mit anderen Worten: Allein der Umstand, dass hier ein menschlicher Eingriff stattfindet ("Jetzt wollen wir es aber mal wissen") könnte die Sache von vorneherein zum SCheitern bringen.
Du unterstellst Gott Hinterhältigkeit nach dem Motto: wenn die Menschen nachprüfen wollen, ob Gebete wirklich helfen, stellt er sich bockig und hilft absichtlich nicht.
Objektiv gesehen gibt es keinen Grund, Erfolge von Gebeten nicht überprüfen zu können.
Das sind alles nur Schutzbehauptungen wie in der Homöopathie oder bei anderen esoterischen "Phänomenen", die lediglich von der Erfolglosigkeit ablenken sollen. Und das weißt du auch.
Zuletzt geändert von sven23 am Mi 21. Okt 2015, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1454 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Münek » Mi 21. Okt 2015, 09:38

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben: Zu thematisieren wäre hier bspw., ob Gebete instrumentalisiert werden dürfen - mit anderen Worten: Allein der Umstand, dass hier ein menschlicher Eingriff stattfindet ("Jetzt wollen wir es aber mal wissen") könnte die Sache von vorneherein zum SCheitern bringen.
Du unterstellst Gott Hinterhältigkeit nach dem Motto: wenn die Menschen nachprüfen wollen, ob Gebete wirklich helfen, stellt er sich bockig und hilft absichtlich nicht.
Objektiv gesehen gibt es keinen Grund, Erfolge von Gebeten überprüfen zu können.
Das sind alles nur Schutzbehauptungen wie in der Homöopathie oder bei anderen esoterischen "Phänomenen", die lediglich von der Erfolglosigkeit ablenken sollen. Und das weißt du auch.

Kurt will es aber anscheinend gar nicht wissen/wahrhaben wollen.

Wer lässt sich schon gern seine innigsten Träume durch die Realität zerstören?
Immerhin steht noch als probates Mittel die Flucht in die Selbsttäuschung zur
Verfügung.

Die Wirkung eines solchen Opiates ist nicht zu unterschätzen... ;)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1455 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von sven23 » Mi 21. Okt 2015, 12:07

Münek hat geschrieben:Kurt will es aber anscheinend gar nicht wissen/wahrhaben wollen.

Wer lässt sich schon gern seine innigsten Träume durch die Realität zerstören?
Immerhin steht noch als probates Mittel die Flucht in die Selbsttäuschung zur
Verfügung.

Die Wirkung eines solchen Opiates ist nicht zu unterschätzen... ;)
Ja, darin ist unser Kurt ein Meister. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1456 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Savonlinna » Mi 21. Okt 2015, 12:56

sven23 hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Kurt will es aber anscheinend gar nicht wissen/wahrhaben wollen.

Wer lässt sich schon gern seine innigsten Träume durch die Realität zerstören?
Immerhin steht noch als probates Mittel die Flucht in die Selbsttäuschung zur
Verfügung.

Die Wirkung eines solchen Opiates ist nicht zu unterschätzen... ;)
Ja, darin ist unser Kurt ein Meister. ;)
Ich fürchte, die Selbsttäuschung liegt auf Eurer Seite.

Ihr versteht beide nichts von Wissenschaft und meint, sie würde die Realität erforschen.
Insofern wirkt Ihr wie Kinder aus dem 19. Jahrhundert, die das 20. und 21. Jahrhundert verschlafen haben.

Seid mal ein bisschen kritisch Eurem naiven Realitätsbegriff gegenüber, blättert mal ein bisschen bei Wikipedia über "Realität" nach.
Heutzutage muss man nicht mehr dumm bleiben, man kann sich ohne Geld ein bisschen Bildung verschaffen.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1457 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Mi 21. Okt 2015, 13:14

Savonlinna hat geschrieben: Seid mal ein bisschen kritisch Eurem naiven Realitätsbegriff gegenüber, blättert mal ein bisschen bei Wikipedia über "Realität" nach

Ich befürchte, dies werden sie sich nicht besonders zu Herzen nehmen, weil es ihnen eigentlich um Politik geht. Um die Durchsetzung ihres Realitätsbegriffes und nicht um ein echtes Verständnis anderer Perspektiven.
Zuletzt geändert von Novas am Mi 21. Okt 2015, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#1458 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von NIS » Mi 21. Okt 2015, 13:16

Jedes Gefühl ist eine Realität, egal über welche Sinne sie wahrgenommen werden.

Insofern können auch Illusionen Gefühle auslösen und sind somit realistisch erfahrbar!

"WAS IST LIEBE GEGEN GELD! NICHTS!" (NIS)
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1459 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Savonlinna » Mi 21. Okt 2015, 13:25

Novalis hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Seid mal ein bisschen kritisch Eurem naiven Realitätsbegriff gegenüber, blättert mal ein bisschen bei Wikipedia über "Realität" nach

Ich befürchte, dies werden sie sich nicht besonders zu Herzen nehmen, weil es ihnen eigentlich um Politik geht. Um die Durchsetzung ihres Realitätsbegriffes.
Na, die Schande, dass man hinter dem Mond ist, wird vielleicht manchen beflügeln, sich ein bisschen zu informieren.

Denn Atheismus muss nicht dümmlich sein. In der Form hat er gar keine Chance.
Und Materialismus muss nicht der primitive Materialismus des 19. Jahrhunderts sein. Da würde selbst Kubitza sich verwundert die Augen reiben.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1460 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Mi 21. Okt 2015, 13:26

Einen Aston Martin hätte ich gerne. Aber nicht, weil ich ihn brauche, sondern weil ihn zu fahren ekstatische Gefühle in mir auslösen würde. ;) Real ist das Gefühl und der Aston Martin ist nur ein Symbol, wie alle Dinge. Real ist das Bewusstsein, das persönliche und miteinander geteilte.

Antworten