Wie aktuell ist heute George Orwells "1984"?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#131 Re: Wie aktuell ist heute George Orwells "1984"?

Beitrag von Novas » Fr 28. Jul 2017, 15:39

Andreas hat geschrieben:Lies lieber nochmal den Eröffungspost, statt rum zu meckern.

Weder meckere, noch beleidige ich. Ich verschenke vollkommen kostenlos ohne ein Gegenleistung zu erwarten die Liebe des Herrn Jesus Christus. Dafür werde ich hier dann immer wieder grundlos beleidigt.
Zuletzt geändert von Novas am Fr 28. Jul 2017, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#132 Re: Wie aktuell ist heute George Orwells "1984"?

Beitrag von Andreas » Fr 28. Jul 2017, 16:00

Na dann ist ja alles in bester Ordnung.
Musst du eigentlich für dieses Bibelzitat Lizenzgebühren an Hemul abdrücken? Der hat anscheinend das Patent drauf.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#133 Re: Wie aktuell ist heute George Orwells "1984"?

Beitrag von sven23 » Fr 28. Jul 2017, 16:12

closs hat geschrieben:
fin hat geschrieben:Und jetzt kommt der Clou: der Nazarener war/ist (scheinbar) ein tragende Schlüsselfigur, die diese Zusammenhänge erstmalig für den Menschen sichtbar machte, wobei die Wenigsten es verstanden haben, nur die engsten Jünger haben zunächst erkannt, wer eigentlich der wahre Vater (und in dieser Hinsicht auch Gott) ist!
Da könnten wir uns einig sein.
Aber nur, weil der closs sich alles so hinbiegt, wie er es gerade braucht. Denn er wurde nicht müde, uns immer wieder vozurhalten, dass niemand Jesus verstanden hat, incl. seiner Jünger.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#134 Re: Wie aktuell ist heute George Orwells "1984"?

Beitrag von Novas » Fr 28. Jul 2017, 17:10

sven23 hat geschrieben: Denn er wurde nicht müde, uns immer wieder vozurhalten, dass niemand Jesus verstanden hat, incl. seiner Jünger.

Was ist daran erstaunlich? Wenn die Menschen ihn verstanden hätten, dann würde die Welt heute ganz anders aussehen. „Du sollst nicht töten“ ist eine klare Anweisung (da könnte man die Frage stellen ob sich das Tötungsverbot auch auf Tiere bezieht, denn im Garten Eden essen Adam und Eva nur Pflanzen und Früchte)

Andreas hat geschrieben: Hemul

Mit seinem Glaubensverständnis stimme ich sicher nicht überein, aber wenigstens steht er ehrlich dazu.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#135 Re: Wie aktuell ist heute George Orwells "1984"?

Beitrag von Andreas » Fr 28. Jul 2017, 18:38

Und was hat das jetzt mit Orwells 1984er Neusprech zu tun?

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#136 Re: Wie aktuell ist heute George Orwells "1984"?

Beitrag von Novas » Fr 28. Jul 2017, 18:46

fin hat geschrieben:Greif doch mal einen meiner Hinweise auf und überdenke ihn - in deiner stillen Kammer - zb. die/deine Rede von einer 'spirituellen Seele'.

Wie wäre es, wenn Du dich an deinen eigenen Ratschlag halten würdest? Ich rede ganz bewusst von der spirituellen Seele, um klar zu machen, dass ich nicht die materialistische Seelenvorstellung meine. Wenn ich “Seele” sage, dann meine ich das ewige Wesen des Menschen, welches ein fragmentarischer Teil des Höchsten Spirituellen Wesens (Gott) ist.
Zuletzt geändert von Novas am Fr 28. Jul 2017, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#137 Re: Wie aktuell ist heute George Orwells "1984"?

Beitrag von sven23 » Fr 28. Jul 2017, 18:58

Novalis hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Denn er wurde nicht müde, uns immer wieder vozurhalten, dass niemand Jesus verstanden hat, incl. seiner Jünger.

Was ist daran erstaunlich? Wenn die Menschen ihn verstanden hätten, dann würde die Welt heute ganz anders aussehen. „Du sollst nicht töten“ ist eine klare Anweisung (da könnte man die Frage stellen ob sich das Tötungsverbot auch auf Tiere bezieht, denn im Garten Eden essen Adam und Eva nur Pflanzen und Früchte)
Wenn die Welt ihn verstanden hätte, hätten alle ihren Besitz verkauft und unter den Armen verteilt, wären mit ihm umhergezogen, und hätten auf das baldige Ende der bestehenden Weltordnung gewartet. Die Sache hatte nur einen kleinen Haken. Das Ereignis trat nie ein. Jesus irrte sich.
Übrigens: im literarischen Garten Eden aßen Adam und Eva wohl nur vegetarisch, im echten Leben war das wohl nie so. Selbst heutige Schimpansen sind keine Fleischverächter.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#138 Re: Wie aktuell ist heute George Orwells "1984"?

Beitrag von Novas » Fr 28. Jul 2017, 19:44

sven23 hat geschrieben:Im literarischen Garten Eden aßen Adam und Eva wohl nur vegetarisch, im echten Leben war das wohl nie so

Ja, denn der Garten Eden ist ein Symbol für die vollkommenen Einheit von Gott und Mensch und einen himmlischen Zustand, jenseits von Tod, Krankheit und Leid, wie ihn die Seelen in der spirituellen Welt erleben. Doch seitdem unsre Seelen in diese materielle Welt gefallen sind und einen materiellen Körper angenommen haben, befinden wir uns im Bereich der Dualität. Hier können wir uns dem Ideal nur annähern, in dem wir beispielsweise Gewaltausübung vermeiden, auf ein Minimum reduzieren (wie durch vegetarische Ernährung) Ahimsa (Sanskrit, f., अहिंसा, ahiṃsā, wörtlich das Nicht-Verletzen) ist darum eines der wichtigsten spirituellen Prinzipien.

Das hat Jesus zweifellos gelehrt.

Jesus irrte sich

Da folge ich einer anderen Deutung :)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#139 Re: Wie aktuell ist heute George Orwells "1984"?

Beitrag von Pluto » Fr 28. Jul 2017, 19:58

Novalis hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Im literarischen Garten Eden aßen Adam und Eva wohl nur vegetarisch, im echten Leben war das wohl nie so

Ja, denn der Garten Eden ist ein Symbol für die vollkommenen Einheit von Gott und Mensch und einen himmlischen Zustand, jenseits von Tod, Krankheit und Leid, wie ihn die Seelen in der spirituellen Welt erleben.
Daran kann man in einer postfaktischen Welt glauben. Die Fakten sind aber andere.

Novalis hat geschrieben:Doch seitdem unsre Seelen in diese materielle Welt gefallen sind und einen materiellen Körper angenommen haben, befinden wir uns im Bereich der Dualität.
Was ist der Bereich der Dualität?

Novalis hat geschrieben: Hier können wir uns dem Ideal nur annähern, in dem wir beispielsweise Gewaltausübung vermeiden, auf ein Minimum reduzieren (wie durch vegetarische Ernährung)
Was hat Gewaltausübung mit Ernährung zu tun?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#140 Re: Wie aktuell ist heute George Orwells "1984"?

Beitrag von Novas » Fr 28. Jul 2017, 20:04

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Im literarischen Garten Eden aßen Adam und Eva wohl nur vegetarisch, im echten Leben war das wohl nie so

Ja, denn der Garten Eden ist ein Symbol für die vollkommenen Einheit von Gott und Mensch und einen himmlischen Zustand, jenseits von Tod, Krankheit und Leid, wie ihn die Seelen in der spirituellen Welt erleben.
Daran kann man in einer postfaktischen Welt glauben. Die Fakten sind aber andere

Letztlich ist die einzige entscheidende Frage: wie kann der Mensch vom Leid frei werden? Kann deine Weltanschauung darauf eine sinnvolle Antwort geben. Danach beurteile ich den Wert einer Weltanschauung. Was bringen deine “Fakten” einem jungen Mädchen, welches elendig und qualvoll an Leukämie oder einer Essstörung krepiert? Eine Freundin von mir wäre beinahe an ihrer Essstörung gestorben und durch den Glauben an Jesus wurde sie geheilt (jetzt ist sie eine strahlend schöne Schauspielerin voller Vitalität ;) ) Der Atheismus hat ihr nicht geholfen.

Jesus war es. So viel zu den Fakten.

Was hat Gewaltausübung mit Ernährung zu tun?

Ich lebe vegetarisch, weil ich mich an „Ahimsa“ halte. Das bedeutet praktisch, dass ich möglichst fürsorglich und liebevoll mit anderen Wesen umgehe und unnötiges Leiden - in Gedanken, Worten und Taten - vermeide. Das wirkt sich auch auf meine Ernährung aus.

Was ist der Bereich der Dualität?

Wir befinden uns hier nicht in einer Welt reinen Lichts, denn es gibt auch „Dunkelheit“. Es gibt Gesundheit und Krankheit, Geburt und Tod. Buddhisten nennen es den Kreislauf des Leidens. Ich nenne es neutral den Bereich der Dualität, aber ich meine das Gleiche.
Zuletzt geändert von Novas am Fr 28. Jul 2017, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten