Hitler- ein gläubiger Christ?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#131 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von closs » Mi 6. Aug 2014, 19:52

sven23 hat geschrieben: Wer will es ihnen verübeln?
Ich nicht - Du etwa? :lol:

sven23 hat geschrieben:"Es wird offenbar, daß es die Strukturen waren, die die Kirche mächtig gemacht haben, nicht etwa ihre Botschaft".
Genau so ist es.

sven23 hat geschrieben:Was nützen wahre Worte, wenn ihnen entgegengesetzte Taten folgen?
Ihre Wahrheit ist der Nutzen.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#132 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Abischai » Mi 6. Aug 2014, 22:08

Pluto hat geschrieben:...Warum also den Römern oder den Junden, oder gar uns heute lebenden die Schuld zuschieben?
Wenn Du schuldig bist, kann Dir niemand dies Schuld zuschieben, Du hast sie bereits.

Schuldig am Tod des Messias sind die Schuldigen, nicht der Unschuldige.
Gewollt hat den Tod des Unschuldigen der Unschuldige selbst.

Das gilt es zu unterscheiden.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#133 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Pluto » Mi 6. Aug 2014, 22:19

Abischai hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:...Warum also den Römern oder den Junden, oder gar uns heute lebenden die Schuld zuschieben?
Wenn Du schuldig bist, kann Dir niemand dies Schuld zuschieben, Du hast sie bereits.
Wie kommst du darauf, dass wir schuld sind, wenn es so war wie du sagst, "niemand nimmt mein Leben von mir, ich gebe es freiwillig".
Wie kann die Welt heute schuld an diesem Freitod sein, der dazu noch vor 2000 Jahren geschah?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#134 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Abischai » Mi 6. Aug 2014, 22:23

Du bist daran schuld, daß Jesus sterben mußte, ich auch, jeder von uns, ob man das weiß oder nicht, ob einem das gefällt oder nicht, ob man das gut findet oder abstreitet, egal.

Die Notwendigkeit des Sterbens Jesu ergibt sich aus unserer Schuld.

Das Wort "Freitod" klingt an dieser Stelle zwar originell, gehört aber erfahrungs- und erwartungsgemäß zum Suizid der Menschen, die entweder für sich selbst keinen Ausweg mehr sehen oder eine negative Lebensbilanz gezogen haben, oder einfach egoistisch sind und die Schuld anderer steigern wollen.

Alles das trifft auf den Opfertod Jesu nicht zu.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#135 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Pluto » Mi 6. Aug 2014, 22:43

Abischai hat geschrieben:Du bist daran schuld, daß Jesus sterben mußte, ich auch, jeder von uns, ob man das weiß oder nicht, ob einem das gefällt oder nicht, ob man das gut findet oder abstreitet, egal.
ICH...? :shock:
Schließe bitte nicht von dir auf andere!

Abischai hat geschrieben:Das Wort "Freitod" klingt an dieser Stelle zwar originell, gehört aber erfahrungs- und erwartungsgemäß zum Suizid der Menschen, die entweder für sich selbst keinen Ausweg mehr sehen oder eine negative Lebensbilanz gezogen haben, oder einfach egoistisch sind und die Schuld anderer steigern wollen.

Alles das trifft auf den Opfertod Jesu nicht zu.
Vergiss das Wort "Freitod".

In deinen Argumenten sind viele Annahmen und Spekulationen.
Es ist für mich nicht logisch nachvollziehbar, dass Menschen heute daran schuld sein sollen, wenn Jemand vor 2000 Jahren freiwillig aus dem Leben schied.
Wenn überhaupt Jemand schuld war an Jesus' Tod, dann diejenigen die ihn gekreuzigt haben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#136 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von closs » Mi 6. Aug 2014, 23:17

Pluto hat geschrieben:Es ist für mich nicht logisch nachvollziehbar, dass Menschen heute daran schuld sein sollen
Das ist zeitlos gemeint - und: man müsste klären, was "Schuld" überhaupt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#137 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Pluto » Mi 6. Aug 2014, 23:56

closs hat geschrieben:Das ist zeitlos gemeint - und: man müsste klären, was "Schuld" überhaupt ist.
Was meinst du mit Zeitlos :?:
So was? :?
Bild
[Quelle: http://lernfelder.blogspot.de/2012/01/m ... itlos.html]

Meinst du Schuld im ethischen Sinn? Dann guck hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schuld_(Ethik)
Du meinst bestimmt "Sündhaft". Ja das bin ich wirklich manchmal.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#138 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von closs » Do 7. Aug 2014, 00:35

Pluto hat geschrieben:Meinst du Schuld im ethischen Sinn?
Nein. - Sondern als notwendiges Attribut des Menschseins (im Dasein) an sich - also vollkommen unabhängig von dem, was man persönlichen Eigenanteil nennt im Sinne von "Er/sie ist schuld daran - hat etwas ausgefressen - hätte nicht passieren dürfen".

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#139 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Pluto » Do 7. Aug 2014, 01:42

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Meinst du Schuld im ethischen Sinn?
Nein. - Sondern als notwendiges Attribut des Menschseins (im Dasein) an sich - also vollkommen unabhängig von dem, was man persönlichen Eigenanteil nennt im Sinne von "Er/sie ist schuld daran - hat etwas ausgefressen - hätte nicht passieren dürfen".
Ich hatte das schon befürchtet.
Als optimistisch dreinschauender Humanist anerkenne ich eine solche Kollektivschuld der Menschheit allerdings nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#140 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von sven23 » Do 7. Aug 2014, 07:23

closs hat geschrieben:Nein. - Sondern als notwendiges Attribut des Menschseins (im Dasein) an sich - .

Notwendiges Attribut? Auf solch eine Idee können nur Theologen kommen, die versuchen aus dem Flickenteppich Bibel eine umfassende Klammer zu basteln.
Die Schuld wurde von der Kirche schon immer instrumentalisiert.


"Die Hauptmacht der Kirche war ihre Kontrolle über die Schuldgefühle, dies gelingt nicht mehr."
(Eugen Drewermann (*1940), kath. Theologe und Kirchenkritiker, DIE ZEIT, 12. April 2006, S. 20)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten