Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1291 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Savonlinna » Sa 17. Okt 2015, 22:38

closs hat geschrieben: Unterm Strich merke ich aus Deinem emotionalem Schreiben, dass wir an irgendwas Empfindlichen dran sind.
Stimmt. Ich habe wieder einmal einen Menschen überschätzt.
Das tut jedesmal neu weh.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1292 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Sa 17. Okt 2015, 22:41

SilverBullet hat geschrieben:Es heisst (wie ich gesagt habe), dass du das Denken zum Massstab machst
Zum eigentlichen Massstab mache ich das "Sein" selbst.

SilverBullet hat geschrieben:Wenn du wirklich hinaus denken könntest, dann bräuchtest du nicht ständig das Bekannte zu negieren, sondern könntest das „Neue“ präsentieren.
Nein - man kann (im christlichen Jargon gesprochen) "das Jenseits" nicht ins "Diesseits" reinbringen, nur weil man geistig erkennt, dass es mindestens wahrscheinlich ist, dass es ein "Jenseits" gibt. - Das hatten wir aber auch schon öfter.

SilverBullet hat geschrieben:Dein Anspruch, mit diesen Zusammenhängen auf eine andere, unsichtbare Welt schliessen zu können, ist nicht nachvollziehbar.
Wenn man "vertiert" denkt, ist das so. - Es geht nur bei Aktivierung transzendenter Anlagen im Menschen.

SilverBullet hat geschrieben:Bewusstseinsinhalte sind nicht zur Existenzanalyse geeignet. Das können sie auf Basis der Wahrnehmungstechnik nicht sein.
Dito.

SilverBullet hat geschrieben:Den Hinweis auf einen Tisch, halte ich für ein Ablenkungsmanöver.
Na - vielleicht passt Dir's einfach nicht in den Kram. ;)

SilverBullet hat geschrieben:Man muss sich klar machen, dass eine Wahrnehmung auf Basis von Sensorik/Daten/Verarbeitung letztlich keinen wirklichen Kontakt zu einer Aussenwelt hat
Auch dies ein Satz, dem ich unter naturwissenschaftlichen Gesichtspunkten zustimmen würde - aber es geht hier halt nicht um die naturalistische Welt.

SilverBullet hat geschrieben:Bist du bereit "das Tier" auf Grund der Forschungsergebisse aufzuwerten?
Es war bei mir abgewertet. - Mir geht es hier lediglich um den Unterschied zwischen Mensch und Tier über den Begriff "Transzendenz-Fähigkeit".

Gäbe es dieses Unterscheidungsmerkmal nicht, würde ich denen folgen, die im Menschen ein besonders weit fortgeschritten ausgebildetes Tier sehen.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1293 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Savonlinna » Sa 17. Okt 2015, 22:43

Novalis hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Es sind immer die anderen die Tiere oder Minderbemittelten

Wo hat er denn soetwas gesagt?
Meinst Du, er meint mit der "Vertierung" des Menschen sich selbst und mit dem "Geistigen" SilverBullet?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1294 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Sa 17. Okt 2015, 22:43

Savonlinna hat geschrieben:Stimmt. Ich habe wieder einmal einen Menschen überschätzt.
Lass die kitzekleine Chance zu, dass mein Ansatz der letztlich richtige sein könnte - einfach um nichts aus den Augen zu verlieren.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1295 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Sa 17. Okt 2015, 22:45

+
Zuletzt geändert von Novas am Sa 17. Okt 2015, 22:55, insgesamt 3-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1296 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Sa 17. Okt 2015, 22:46

Savonlinna hat geschrieben:Meinst Du, er meint mit der "Vertierung" des Menschen sich selbst und mit dem "Geistigen" SilverBullet?
Eine rein logische Aussage:

Wenn man dem Menschen Transzendenz-Fähigkeit und spirituelles Denken abspricht, haben diejenigen recht, die den Menschen als nichts als ein besonders gut entwickeltes Tier verstehen - das meine ich mit "Ver-Tierung" (und habe es auch so gesagt).

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1297 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Savonlinna » Sa 17. Okt 2015, 22:49

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Stimmt. Ich habe wieder einmal einen Menschen überschätzt.
Lass die kitzekleine Chance zu, dass mein Ansatz der letztlich richtige sein könnte - einfach um nichts aus den Augen zu verlieren.
Ich habe gar nicht von einem Ansatz gesprochen.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1298 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Savonlinna » Sa 17. Okt 2015, 22:58

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Als Du auch noch angefangen hast, Meister Eckhart zu verfälschen, da war bei mir der (Gedulds-)Faden gerissen.
Jede Rezeption ist ein Eingriff - es gibt niemanden, der die genannten Autoren "richtig" versteht. -
Ach guck. Mit einem Mal ist ein Herusreißen eines Wiki-Zitates, das selber schon ein Herausreißen ist, eine "Rezeption".
Damit bist Du auf der untersten Stuffe der "Rezeption" und willst diese auch noch rechtfertigen.
Wieso erwähntst Du Eckehart, wenn nicht darum, Deine "Definitionen" mit ihm aufzuwerten?
Es ist Betrug, Täuschungsversuch des Lesers.


closs hat geschrieben:Was glaubst Du, warum seit Jahrhunderten um die "richtige" Auslegung gekämpft wird? Und sich in jeder Epoche (epochen-gemäß!!) verändert?
Ich staune, wie eloquent Du Dein oberflächliches Tun rechtfertigst.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1299 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Sa 17. Okt 2015, 23:00

Savonlinna hat geschrieben:Damit bist Du auf der untersten Stuffe der "Rezeption" und willst diese auch noch rechtfertigen.
Wieso erwähntst Du Eckehart, wenn nicht darum, Deine "Definitionen" mit ihm aufzuwerten?
Es ist Betrug, Täuschungsversuch des Lesers

Was soll denn das nun?

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1300 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Savonlinna » Sa 17. Okt 2015, 23:07

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Meinst Du, er meint mit der "Vertierung" des Menschen sich selbst und mit dem "Geistigen" SilverBullet?
Eine rein logische Aussage:

Wenn man dem Menschen Transzendenz-Fähigkeit und spirituelles Denken abspricht, haben diejenigen recht, die den Menschen als nichts als ein besonders gut entwickeltes Tier verstehen - das meine ich mit "Ver-Tierung" (und habe es auch so gesagt).
Deine Aussage lautete wie folgt:

closs hat geschrieben:darf ich sagen, dass es für mich immer deutlicher wird, dass unsere heutig dominierenden Weltanschauungen komplett in Richtung Vertierung des Menschen gehen.
Das ist primitivstes Stammtisch-Niveau.
Pauschalisieren ist für mich indiskutabel.

Antworten