Gott agiert nicht ohne Grund

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#121 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Münek » Mi 1. Apr 2015, 14:47

@ Thomas

Du widersprichst Dir.

Wenn die Worte und Sätze, die die biblischen Schreiber zu Papier brachten, von Gott eingehaucht
waren, sind diese natürlich göttlichen und nicht menschlichen Ursprungs (Verbalinspiration).

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#122 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Halman » Mi 1. Apr 2015, 15:03

Münek hat geschrieben:@ Thomas

Du widersprichst Dir.

Wenn die Worte und Sätze, die die biblischen Schreiber zu Papier brachten, von Gott eingehaucht
waren, sind diese natürlich göttlichen und nicht menschlichen Ursprungs (Verbalinspiration).
Non sequitur
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#123 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von ThomasM » Mi 1. Apr 2015, 15:16

Münek hat geschrieben: Wenn die Worte und Sätze, die die biblischen Schreiber zu Papier brachten, von Gott eingehaucht
waren, sind diese natürlich göttlichen und nicht menschlichen Ursprungs (Verbalinspiration).
Von Worten und Sätzen steht da aber nix. Dein Wenn kann also mit "nein" beantwortet werden.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#124 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von 2Lena » Mi 1. Apr 2015, 15:54

Müneki, du meintest, dass Gott menschliche Eigenschaften hat, sei im "Alten Testament" hinreichend dokumentiert. Für dich sei als Atheisten der Bibelgott nichtexistent.

Mich hinschmeißend vor Lachen ... das ist, als wäre für dich eine Stimmgabel eine völlige Fehlkonstruktion, weil sie keine Spitzen zum Picksen hat. Weißt du - analog wäre - ein Musiker lacht sich über deine Ansicht tot. Komm mit Grundlagen daher, nicht mit selbstgefertigtem Kinderkram!
Den kombinieren alle, welche die Bibel zwar lesen können - aber nichts vom Kulturgut wissen.

Schau mal, die Gelehrten zur Römerzeit schufen die Basis unserer Ausbildung und unsere Staatsgesetze. Auch die haben das nicht "erfunden". Sie haben sich NIE so geäußert wie du (was logisch wäre, wenn man einen so verkehrten biblischen Blickwinkel einnimmt). Sie sahen die Bibel anders.

Sie lasen keine Bücher, die das Wissen abbrachen, weil sie auf der richtigen Spur waren. Ach, wie seltsam, die früheren Generationen haben ein Christentum aufbauen helfen, mit Jesus im Mittelpunkt, Nächstenliebe, die Liebe zu Gott, die 10 Gebote als Grundstock. Meinst du Generationen von Gelehrten waren blind, dass sie ausgerechnet aus Gräueltatenschilderungen - Liebesbeteuerungen generierten? Schau mal bitte nach, wo du stehst.

300 Jahre säkulare Erziehung und die 40 Jahre DDR mit atheistischem Sozialismus - haben die "erstmals" ein Rad erfunden? :thumbdown:

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#125 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von 2Lena » Mi 1. Apr 2015, 15:58

Opa Claus hat geschrieben:Welche Mindes-Informationen müsste ein Gott uns zukommen lassen.
Das ist ein wirklich hervorragender Gedanke!

Wie ich die Bibel mit der *Auslegung kenne (flexibler Text durch Mehrfachbedeutungen erschlossen) ergeben sich damit die Lebensgrundlagen.

Da sind die Analysen der Kommunikation, Organisation des bestens Denkens und Handels, die Schemen der Entwicklung, Gesetze der Zusammenarbeit. Wenn von all diesen wirklich nur ein kleiner Schimmer bekannt wird, dann ist das Leben auf der Erde ein Vielfaches leichter und angenehmer und - es kommt tiefe Achtung auf. Wer dann sagt: Ich glaube an Gott, holt tief Luft.

Opa Claus hat geschrieben:Wie ordne ich Jesu Worte (Gott u. den Nächsten lieben) sei das ganze Gesetz und die Propheten (die Essenz) ein..
Eine der "Spezialitäten" der Schriftgelehrten war es, die Summen zusammenlegen zu können. Wird die Bibel (alle Aussagen) eingedickt, so kommt dieser Satz heraus.

Ein ähnliches Schema wandten die Kirchenväter bei den Dogmen sowie beim Glaubensbekenntnis an.
Analog wäre: Der Himmel ist blau.

Beim Wort "blau" [kaxol] כחול denkt jemand, der die Übungen der Bibel geübt hat - an חול indem er die Vorsilbe "k" weil - kombiniert. Dann ist da nicht nur ein Farbkleks am Himmel. Man denkt automatisch tiefer. Bei Kombinationen wie Weltliches, Teil vom Weltraum חלל [xalal], ein Raum. Er kommt einer nicht umhin, an die tragenden "Säulen" zu denken, wie sie u.a. in den Klöstern des Mittelalters in den Kreuzgängen zu finden waren. Wenn man deren Symbolik versteht, so zeigen sie jene sagenhafte Prinzipen. All das werden dann die Kombinationen von חול - mit beginnen חלל, bei [xolél] herbeiführen, flöten חלל [xilél] und erschlagen werden חלל [xalal].

Die Veränderungen in den Verben werden nicht so gemacht, dass ein ein Wort so oder so ein muss. Auch wir verwenden das "gehen" in Kombinationen mit Wurzeln, wie vergehen, hergehen, angehen, etc.

Als [xil] חיל mit Schauder und Wehen, als חיל [xijél] mit anwerben. Auch Dauer, Bestand und Kraft, Streitmacht ist wie חיל geschrieben. Als חול [xol] wie Sand (am Meer) ist das der sagenhafte חול Vogel Phönix. Er kommt und vergeht und ersteht.

Der Himmel ist nicht nur blau. Zuweilen ist er "himmelblau" [te'xelet] תכלת d.h. alles ist verborgen [lot] לט alles enthalten? Inhalt heißt [texula] תכולה. Als Kontrukt klingt das wie texulot.
Es hat Zweck und Ziel תכלית [taxlit].

Jenes Blau ist die "Summe" des Spektrums der Farben, physikalisch gesehen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#126 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Münek » Mi 1. Apr 2015, 18:46

ThomasM hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Wenn die Worte und Sätze, die die biblischen Schreiber zu Papier brachten, von Gott eingehaucht
waren, sind diese natürlich göttlichen und nicht menschlichen Ursprungs (Verbalinspiration).
Von Worten und Sätzen steht da aber nix. Dein Wenn kann also mit "nein" beantwortet werden.

Der biblische Text beispielsweise aus dem Dekalog (Zehn Worte):

"Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott!"

ist ein Satz, der aus zehn Wörtern besteht. Die "Schrift" (der bib-
lische Text) besteht ausschließlich aus Wörtern und Sätzen. Das ha-
ben Schriften so an sich. ;)

PS

Kennst Du sicher auch: "Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel,
Artikel III: "Wir bekennen, dass das geschriebene Wort in seiner Gesamt-
heit von Gott gegebene Offenbarung ist
."

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#127 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von 2Lena » Do 2. Apr 2015, 00:20

"Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott!" ... liest du, Müneki ...
Was heißt "eifersüchtig?"
קנא [kiné] eifersüchtig sein
קנא [kaná] eifernd
oder gar [kana] etwas kaufen, erwerben. geschrieben wird קנה
Das ist auch das Wort übermitteln, erschaffen.

Die Lesart in flexibler Art sah vor, mehr zu berücksichtigen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#128 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Münek » Do 2. Apr 2015, 09:27

2Lena hat geschrieben:"Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott!" ... liest du, Müneki ...
Was heißt "eifersüchtig?"

Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft. :thumbup:

Jahwe war eifersüchtig auf andere Götter...("Bete sie nicht an und diene ihnen nicht!")

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#129 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von closs » Do 2. Apr 2015, 09:52

Münek hat geschrieben:Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.
Wenn Du das "was" durch "und" ersetzt, käme das sogar bei Jahwe hin.

Samantha

#130 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Samantha » Do 2. Apr 2015, 10:32

Münek hat geschrieben:Jahwe war eifersüchtig auf andere Götter...("Bete sie nicht an und diene ihnen nicht!")
Wie soll er denn auf nicht vorhandene, eingebildete Götter eifersüchtig sein? Er wollte nicht, dass Menschen diese skurrilen Gestalten an seine Stelle rücken, damit sie sich nicht selbst schaden, weil sie damit irgendeinem Blödsinn huldigen würden, ohne dass es ihnen nützt.

Antworten