Bedingungsloses Grundeinkommen

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#111 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von closs » Do 7. Mai 2015, 10:49

piscator hat geschrieben:Schneller kann man eine Volkswirtschaft wohl nicht ruinieren.
Da kann man Dir folgen - und das ist das eigentliche Problem.

Aus meiner Sicht wird es IMMER ein Gerechtigkeits-Problem geben. Dieses Problem wird man meines Erachtens nicht mit Geld lösen können (da folge ich Dir). - Um so wichtiger wäre es, dieses Problem gesellschaftlich anzugehen, indem man Geld und Leistung konsequent trennt.

A hat kein Geld, weil er nichts leistet.
B hat Geld, weil er etwas leistet.
C hat kein Geld, obwohl er viel leistet.
D hat Geld, obwohl er nichts leistet.

Wenn einmal in der Bevölkerung durch ist, dass A, B, C und D bunt gewürfelt unsere gesellschaftliche Realität prägen, wird keiner mehr darauf kommen, den einen wegen Armut zu verhöhnen oder der anderen wegen Reichtum zu verehren. - Man wird wertungs-frei feststellen: "Person X scheint Geld zu haben/kein Geld zu haben - aus den Gründen A,B, C oder D". - Es wäre ein großer Fortschritt, wenn wir dahin kämen.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#112 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JackSparrow » Do 7. Mai 2015, 12:12

closs hat geschrieben:Um so wichtiger wäre es, dieses Problem gesellschaftlich anzugehen, indem man Geld und Leistung konsequent trennt.
Die Formel ist doch leicht: Jedem finanziellen Anreiz x lässt sich genau eine bestimme Leistung f(x) zuordnen, und bei sinkendem x konvergiert f(x) gegen Null.

Beim BGE bringt man nur noch Leistung für Dinge, für die das BGE nicht ausreicht. Und wer mit den Dingen zufrieden ist, die er sich mit dem BGE kaufen kann, bringt überhaupt keine Leistung. Wofür sollte er seine Energie verschwenden?


piscator hat geschrieben:Schneller kann man eine Volkswirtschaft wohl nicht ruinieren.
Durch technische Entwicklung und Bevölkerungswachstum wird es früher oder später mehr Menschen als Arbeitsplätze geben. Dann wird man sich irgendwas einfallen lassen müssen, wie man die Resourcen verteilen will.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#113 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von piscator » Do 7. Mai 2015, 12:19

closs hat geschrieben:Aus meiner Sicht wird es IMMER ein Gerechtigkeits-Problem geben. Dieses Problem wird man meines Erachtens nicht mit Geld lösen können (da folge ich Dir). - Um so wichtiger wäre es, dieses Problem gesellschaftlich anzugehen, indem man Geld und Leistung konsequent trennt.
Das ist eine reine Utopie. Es ist nun mal eine Tatsache, dass Erfolge nur durch Leistung erzielt werden und Geld, das ausgegeben oder verteilt werden soll, irgendwo herkommen muss.

Schau dir einfach mal Israel an. Die Superfrommen haben dort durchgesetzt, dass sie durch den Staat allumfassend ohne Gegenleistung alimentiert werden. Das Ergebnis ist, dass sie das Land durch ihre religiösen Vorschriften lähmen, sich vermehren wie die Karnickel und dadurch politische Macht gewinnen und dadurch zunehmend das Land spalten. Irgendwann werden die Israelis keine Palästinenser mehr brauchen um sich zu prügeln.

Hierzulande wäre das GBE ein gefundenes Fressen für die Nazis, Reichsbürger, Wahnwichtel, Esoteriker und Aluhutträger. Ferner für alle Sorten christlichen und muslimischer Fanatiker. Dazu kämen alle Europäer, die weitaus weniger bedienen, als das BGE an Geld ausschütten würde.

Irgendwann wäre deren Macht so groß, dass die Politik Spielball ihrer Interessen wäre. Schau dir einfach mal das alte Rom an, und zwar die Zeit, als der Großteil der römischen Bürger von öffentlichen Zuwendungen lebte. Die hatten immerhin die Provinzen, die sie ausbeuten konnten. Bei uns würde das BGE die Gesellschaft spalten.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#114 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von barbara » Do 7. Mai 2015, 13:39

ThomasM hat geschrieben: Nein, dazu gibt es weder Mittel noch Wege.
Aber da du anscheinend solche siehst, schlage ich vor, dass du zuerst ein Programm zur Realisierung der öffentlichen Verantwortung umsetzt.
Und wenn das erfolgreich ist (also nie), dann kümmern wir uns um das BGE.

Ach, und warum kümmmerst du dihc nicht erst um den Welthunger, und wenn DAS erledigt ist, dann kann ich ja mal...

oder man kann Probleme auch einfach angehen, während es noch andere Probleme gibt.

Stadtgestaltung etc ist nun aber wirklich nicht das Thema dieses Threads.


Und vor allem: Weil es noch niemals eine Verwaltung gegeben hat, die sich selbst abschafft.

das ist meines Erachtens der wichtigste Grund, warum die Juso zur BGE-Abstimmung die Nein-Parole herausgegeben hat.



gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#115 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Pluto » Do 7. Mai 2015, 13:50

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wäre das nicht eine Art BGE?
Gute Idee. - Und ab dann würde man die Steuer-Progression etwas anziehen, damit das damit verauslagte Geld wieder reinkommt - zusammen mit den Ersparnissen an Ämtern.
Das könnte man (zumindest teilweise) vermeiden, wenn man die dann ungenützten Teile der Arbeitsämter schließen würde. :devil:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#116 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von barbara » Do 7. Mai 2015, 13:56

piscator hat geschrieben: Das ist eine reine Utopie. Es ist nun mal eine Tatsache, dass Erfolge nur durch Leistung erzielt werden und Geld, das ausgegeben oder verteilt werden soll, irgendwo herkommen muss.

Erfolg ist vielschichtig, und Geld ist eine menschliche Übereinkunft, dass bedruckte Symbole (oder via Internet hin- und hergeschickte Signale) als Symbole für Preise dienen. Erfolg und Geld haben erst mal nichts miteinander zu tun.

Hierzulande wäre das GBE ein gefundenes Fressen für die Nazis, Reichsbürger, Wahnwichtel, Esoteriker und Aluhutträger. Ferner für alle Sorten christlichen und muslimischer Fanatiker. Dazu kämen alle Europäer, die weitaus weniger bedienen, als das BGE an Geld ausschütten würde.
haters gonna hate, gell. :silent:


Bei uns würde das BGE die Gesellschaft spalten.


oh, die Gesellschaft spaltest du schon ganz ordentlich ganz ohne BGE.

gruss, barbara

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#117 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von piscator » Do 7. Mai 2015, 14:30

barbara hat geschrieben:Erfolg und Geld haben erst mal nichts miteinander zu tun.
Das ist der feuchte Wunschtraum aller Versager. Hat aber mit der Realität nichts zu tun.
haters gonna hate, gell. :silent:
Großer weißer Vogel mit beschränktem intellektuellen Hintergrund
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#118 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von closs » Do 7. Mai 2015, 15:38

JackSparrow hat geschrieben:Jedem finanziellen Anreiz x lässt sich genau eine bestimme Leistung f(x) zuordnen, und bei sinkendem x konvergiert f(x) gegen Null.
Das ist naiv. - Damit erweckst Du den Eindruck, dass Geld und Leistung wesensmäßig verbunden seien - das ist zwar oft so, genau so oft aber nicht.

piscator hat geschrieben: Es ist nun mal eine Tatsache, dass Erfolge nur durch Leistung erzielt werden und Geld
Durch Leistung ja. oft auch durch Geld. - Aber es gibt eine Menge an Erfolgen, die nur durch Leistung und nicht durch Geld erzielt werden (oder mit sehr wenig Geld).

Auch Du erweckst den Eindruck, als seien Leistungen automatisch mit Geld/Vergütung verbunden (und umgekehrt auch) - das ist eine Urban Legend.

piscator hat geschrieben:Hierzulande wäre das GBE ein gefundenes Fressen für die Nazis, Reichsbürger
Diese würden am meisten dagegen protestieren - aber Du meinst es wahrscheinlich genau andersrum.

Wie gesagt: Das GBE halte ich ebenfalls für Utopie - zumal wir so etwas ähnliche als Grundsicherung (Hartz) bereits haben. - Aber diese Diskussion sollte aus hygienischen Gründen dazu dienen, diese merkwürdige Schein-Kausalität von Leistung und Geld zu entlarven.

piscator hat geschrieben:Das ist der feuchte Wunschtraum aller Versager. Hat aber mit der Realität nichts zu tun.
Nee - da stimme ich Barbara ausdrücklich zu. Da muss man nur mit offenen Augen durch die Welt gehen.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#119 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von piscator » Do 7. Mai 2015, 17:17

closs hat geschrieben:Wie gesagt: Das GBE halte ich ebenfalls für Utopie - zumal wir so etwas ähnliche als Grundsicherung (Hartz) bereits haben. - Aber diese Diskussion sollte aus hygienischen Gründen dazu dienen, diese merkwürdige Schein-Kausalität von Leistung und Geld zu entlarven.

piscator hat geschrieben:Das ist der feuchte Wunschtraum aller Versager. Hat aber mit der Realität nichts zu tun.
Nee - da stimme ich Barbara ausdrücklich zu. Da muss man nur mit offenen Augen durch die Welt gehen.
Da seid ihr beide im Irrtum.

Wenn man eine Transferleistung wie das BGE als "Einkommen" umdeuten will, dann wird aus einem Kuhfladen eine Pizza, aus jeder Reiki-Tante ein Allgemeinarzt und jeder Homöophatenfuzzi erhält automatisch die Befähigung, Großkliniken zu leiten.

Dann kann man auch bedenkenlos Alchimie neben die Chemie stellen, Astrologie anstatt Astronomie in den Schulen lehren und den Kreationismus anstatt der Evolutionstheorie postulieren.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#120 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von closs » Do 7. Mai 2015, 17:31

piscator hat geschrieben:Wenn man eine Transferleistung wie das BGE als "Einkommen" umdeuten will
Das würde ich ebenfalls nicht tun - Transferleistung ist etwas anderes als Erwerbsarbeit - aber das ist ein rein sprachliches Problem.

Du gehst überhaupt nicht auf den Kern unserer Aussagen ein.

Antworten