Gott agiert nicht ohne Grund

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Samantha

#101 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Samantha » Fr 27. Mär 2015, 23:19

Münek hat geschrieben:Ob Gott menschliche Eigenschaften braucht, entzieht sich meiner Kenntnis.

Dass er sie hat, ist hingegen im "Alten Testament" hinreichend dokumentiert.
Da unterstelle ich ihm nichts. Die Bibel spricht an zahlreichen Stellen diesbezüg-
lich Klartext.
Du meinst tatsächlich, die Bibel spricht Klartext, aha. Also, warum brauchen wir dann solche Diskussionen, ist doch alles wunderbar nachzulesen. Alles easy...

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#102 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Münek » Sa 28. Mär 2015, 08:11

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ob Gott menschliche Eigenschaften braucht, entzieht sich meiner Kenntnis.

Dass er sie hat, ist hingegen im "Alten Testament" hinreichend dokumentiert.
Da unterstelle ich ihm nichts. Die Bibel spricht an zahlreichen Stellen diesbezüg-
lich Klartext.
Du meinst tatsächlich, die Bibel spricht Klartext, aha. Also, warum brauchen wir dann solche Diskussionen, ist doch alles wunderbar nachzulesen. Alles easy...

Weil es Gläubige gibt, denen der "Klartext" der Bibel oft nicht ins selbstgestrickte Konzept passt. Dann gehts los
mit den abenteuerlichsten eisegetischen Turnübungen, dass sich der Nichtgläubige verwundert die Augen reibt.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#103 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von ThomasM » Sa 28. Mär 2015, 16:23

Münek hat geschrieben: Ob Gott menschliche Eigenschaften braucht, entzieht sich meiner Kenntnis.

Dass er sie hat, ist hingegen im "Alten Testament" hinreichend dokumentiert.
Da unterstelle ich ihm nichts. Die Bibel spricht an zahlreichen Stellen diesbezüg-
lich Klartext.
Lieber Münek

Hat eine Katze menschliche Eigenschaften? oder ein Außerirdischer? Oder eine Gazelle?

Das sind müßige Fragen, weil Menschen ihnen menschliche Eigenschaften zuschreiben, selbst wenn sie wüssten, dass sie keine haben. Das ist ein grundlegender psychologischer Einordnungsmechanismus von Menschen, durchaus nachweisbar über diverse Gehirnreaktionen.
Menschliche Eigenschaften sind sozusagen der Wahrnehmungsstandard bei Menschen.

Woher also willst du wissen, dass Gott bestimmte menschliche Eigenschaften hat und nicht Menschen ihm diese Eigenschaften zuschreiben?
Dass das, was du in der Bibel liest nicht schlicht und ergreifend ein Bild ist, das sich die Schreiber von Gott gemacht haben?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#104 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Pluto » Sa 28. Mär 2015, 17:26

ThomasM hat geschrieben:Woher also willst du wissen, dass Gott bestimmte menschliche Eigenschaften hat und nicht Menschen ihm diese Eigenschaften zuschreiben?
Dass das, was du in der Bibel liest nicht schlicht und ergreifend ein Bild ist, das sich die Schreiber von Gott gemacht haben?
Wir können es nicht wissen, ausser aus der Lektüre der Bibel.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#105 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Münek » So 29. Mär 2015, 01:06

ThomasM hat geschrieben:Woher also willst du wissen, dass Gott bestimmte menschliche Eigenschaften hat und nicht Menschen ihm diese Eigenschaften zuschreiben?
Dass das, was du in der Bibel liest nicht schlicht und ergreifend ein Bild ist, das sich die Schreiber von Gott gemacht haben?

Lieber Thomas,

ich bin fest davon überzeugt, dass zahllose Christen das anders beurteilen als Du.
Für diese stellt die Bibel göttliche Offenbarung dar - geschrieben von göttlich in-
spirierten Menschen.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#106 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von ThomasM » So 29. Mär 2015, 13:55

Pluto hat geschrieben: Wir können es nicht wissen, ausser aus der Lektüre der Bibel.
Oh doch. Die Menschen, von denen die Bibel erzählt sind seit 2000 Jahren tot. Gott ist ein Gott der Lebenden, nicht der Toten.

Münek hat geschrieben: ich bin fest davon überzeugt, dass zahllose Christen das anders beurteilen als Du.
Für diese stellt die Bibel göttliche Offenbarung dar - geschrieben von göttlich in-
spirierten Menschen.
Das mag wohl so sein, diese Christen würde ich genauso in Frage stellen.
Aber du bist kein Christ. Und ich frage DICH. Du hast eine Behauptung von dir gelassen, also musst du deine Behauptung auch beweisen.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#107 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Münek » So 29. Mär 2015, 14:16

ThomasM hat geschrieben: Das mag wohl so sein, diese Christen würde ich genauso in Frage stellen.
Aber du bist kein Christ. Und ich frage DICH. Du hast eine Behauptung von dir gelassen, also musst du deine Behauptung auch beweisen.

Welche Behauptung muss ich beweisen?

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#108 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von ThomasM » So 29. Mär 2015, 17:03

Dass Gott die Eigenschaften genau so hat, wie sie in der Bibel beschrieben werden.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#109 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von Münek » So 29. Mär 2015, 22:42

Diese Behauptung habe ich nie aufgestellt. Ich bin Atheist! ;)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#110 Re: Gott agiert nicht ohne Grund

Beitrag von ThomasM » Mo 30. Mär 2015, 09:17

Lieber Münek
Ich habe mir schon gedacht, dass du mit Leugnen antwortest. Doch am 27.03. 00:09 hast du geschrieben:
Münek hat geschrieben: Ob Gott menschliche Eigenschaften braucht, entzieht sich meiner Kenntnis.

Dass er sie hat, ist hingegen im "Alten Testament" hinreichend dokumentiert.
Da unterstelle ich ihm nichts. Die Bibel spricht an zahlreichen Stellen diesbezüg-
lich Klartext.
Du schreibst im Präsens klare Behauptungen. Diese musst du beweisen.
Deine Selbstaussagen, du würdest das nicht meinen, was du schreibst, sind im Nachhinein natürlich einfach, aber ziemlich unehrlich. Das ist nicht mehr als das Adenauersche "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern"
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Antworten