barbara hat geschrieben:
Das ist, weil sie den öffentlichen Raum nicht als "meins, meine Verantwortung" empfinden. Um das zu ändern, gäbe es Mittel und Wege; hat aber mit einem Grundeinkommen nichts zu tun.
Nein, dazu gibt es weder Mittel noch Wege.
Aber da du anscheinend solche siehst, schlage ich vor, dass du zuerst ein Programm zur Realisierung der öffentlichen Verantwortung umsetzt.
Und wenn das erfolgreich ist (also nie), dann kümmern wir uns um das BGE.
Und Pluto:
Dein Vorschlag IST das BGE. Jeder bekommt Hartz 4. Kosten explodieren. Ersparnisse: keine
Warum keine Ersparnisse: Weil man Beamte nicht einfach entlassen kann. Weil auch das BGE verwaltet werden muss.
Und vor allem: Weil es noch niemals eine Verwaltung gegeben hat, die sich selbst abschafft.
Und vor allem: Man wird von dem Satz nicht leben können. Also müsste man ihn verdoppeln. Wovon man anschließend auch nicht leben kann.
Bereits Jesus hat das erkannt. Als er sagte "die Armen habt ihr immerzu unter euch"
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.