Seite 2 von 4

#11 Re: Die franz. Revolution und der Niedergang der kath. Kirch

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 18:19
von closs
seeadler hat geschrieben: seitens der damaligen römisch katholischen Kirche.
Interessant wäre an dieser Stelle, ob seitdem irgendeine Glaubensgemeinschaft die RKK spirituell zu ersetzen in der Lage war.

#12 Re: Die franz. Revolution und der Niedergang der kath. Kirch

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 18:29
von seeadler
closs hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben: seitens der damaligen römisch katholischen Kirche.
Interessant wäre an dieser Stelle, ob seitdem irgendeine Glaubensgemeinschaft die RKK spirituell zu ersetzen in der Lage war.

Ein klares Nein! (meine Meinung)
Was aber nicht ausschließt, dass nicht in der Zwischenzeit die heute existierenden etwa 10.000 frei kirchlichen Gemeinschaften nicht selbst mittlerweile "antichristliche" Tendenzen aufzuweisen haben. Interessant ebenso, dass dies ein natürlicher Prozess ist = Eine große Zelle teilt sich in vielen kleinen Zellen, wobei die große Zelle an sich bestehen bleibt, jedoch durch die Spaltung /Teilung ein anderes "Gesicht" bekommt. Die RKK von heute ist nicht mehr jene, wie vor 200 Jahren.

#13 Re: Die franz. Revolution und der Niedergang der kath. Kirch

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 18:48
von dvdk
piscator hat geschrieben: 1. Marx und Engels gehen auf den so genannten Manchester Kapitalismus zurück, das hat mit der französischen Revolution absolut gar nichts zu tun.
2. Der Darwinismus hat mit der Französischen Revolution ebenfalls nichts zu tun.
3. Der praktizierte Kommunismus in der UDSSR oder Rotchina war bzw. ist nichts anderes als ein Glaubenssystem, ein Kult, eine Weltanschauung.
Und doch haben sie alle etwas gemein. Sie kommen ohne Gott aus.

#14 Re: Die franz. Revolution und der Niedergang der kath. Kirch

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 18:56
von seeadler
dvdk hat geschrieben:
piscator hat geschrieben: 1. Marx und Engels gehen auf den so genannten Manchester Kapitalismus zurück, das hat mit der französischen Revolution absolut gar nichts zu tun.
2. Der Darwinismus hat mit der Französischen Revolution ebenfalls nichts zu tun.
3. Der praktizierte Kommunismus in der UDSSR oder Rotchina war bzw. ist nichts anderes als ein Glaubenssystem, ein Kult, eine Weltanschauung.
Und doch haben sie alle etwas gemein. Sie kommen ohne Gott aus.

Eben! Treffender kann man dies nicht kommentieren! Darum geht es auch.

Seeadler

#15 Re: Die franz. Revolution und der Niedergang der kath. Kirch

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 20:39
von DeMorgan
Auch der Kapitalismus kommt ohne Gott aus bzw. setzt etwas anderes an diese Stelle:
Humanismus -> Mensch
Kommunismus -> Gemeinschaft (Theoretisch)
Nationalismus, Rassismus -> eigenes Volk / Rasse
Anarchismus -> persönlicher Wille

Es gibt immer etwas, das vergöttert wird. Und wird diese Vergötterung in extremster Reinheit und absoluter Fokusierung gelebt, so bleibt kein Platz für andere Götter.

In der Praxis haben wir jedoch immer Mischformen.

#16 Re: Die franz. Revolution und der Niedergang der kath. Kirch

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 20:57
von closs
DeMorgan hat geschrieben:Auch der Kapitalismus kommt ohne Gott aus
Sehe ich genauso. - De facto ist das heutige "religiöse" Zentrum der Welt die Wallstreet - dagegen ist Mekka ein Waisenknabe.

#17 Re: Die franz. Revolution und der Niedergang der kath. Kirch

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 21:34
von piscator
seeadler hat geschrieben:
dvdk hat geschrieben:
piscator hat geschrieben: 1. Marx und Engels gehen auf den so genannten Manchester Kapitalismus zurück, das hat mit der französischen Revolution absolut gar nichts zu tun.
2. Der Darwinismus hat mit der Französischen Revolution ebenfalls nichts zu tun.
3. Der praktizierte Kommunismus in der UDSSR oder Rotchina war bzw. ist nichts anderes als ein Glaubenssystem, ein Kult, eine Weltanschauung.
Und doch haben sie alle etwas gemein. Sie kommen ohne Gott aus.

Eben! Treffender kann man dies nicht kommentieren! Darum geht es auch.

Seeadler

Einspruch :!: So einfach ist das nicht.

Zunächst einmal hat der weit überwiegende Anteil der christlichen Gläubigen mit dem Darwinismus absolut keine Probleme. Die Kreationisten und buchstabebgetreue Schöpfungsanhänger sind nur eine kleine - wenn auch lautstarke - Gruppierung innerhalb der Gläubigen.

Und dann der Kommunismus, hier hat die Partei bzw. deren Ikonen, wie Lenin oder Stalin gottgleiche Züge.

Man betrachte nur das das System in Nordkorea, die einzelnen Kims werden offiziell wie Götter verehrt.

#18 Re: Die franz. Revolution und der Niedergang der kath. Kirch

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 21:48
von piscator
seeadler hat geschrieben: ...
unter "antichristlich" verstehen wir (damit meine ich zum Beispiel die Adventisten) den Zusammenschluss zwischen Staat und Kirche, also den Pakt zwischen der politischen und der religiösen Obrigkeit, wie es bis Ende des 18.ten Jahrhunderts sogar offiziell Gang und gebe war. Der Niedergang des damaligen Papsttums war also auch zugleich der Niedergang der bis dahin herrschenden Aristokratie (wenn ich mich da jetzt richtig ausgedrückt habe), die mit der Kirche im Bunde war.

Da hast du Recht, lieber Seeadler, die Kirche war nie unpolitisch, sondern immer ein Teil des weltlichen Machtsystems. Der erste und der zweite Stand, also Adel und Klerus, haben den dritten Stand nie als auch nur annähernd gleichberechtigt angesehen und das hat sich bei der Französischen Revolution gerächt.

Was ich meine, ist das, was schon gesagt, bzw bestätigt wurde, die Französische Revolution stellt einen Wendepunkt in der politischen und zugleich religiösen Geschichte Europas dar.

Richtig, wobei man die folgenden Jahre unter Napoleon Bonaparte mit einbeziehen muss, das politische Wirken Napoleons hat Europa noch mehr geprägt als dei Französische Revolution.

Prophetisch, also biblisch, wird hier Offenbarung 11 mit einbezogen, zumindest was die Interpretation der Adventisten und meinen persönlichen Erkenntnissen anbelangt, denn Frankreich ist der 10.Teil der "Stadt" aus Offb 11; wobei hier unter 10 die damaligen Grundstaaten Europas gemeint sind, die es bis dahin schon gab. Das biblische Erdbeben im gleichen Kapitel bezieht sich auf jene Französische Revolution...und und und....

In jener Zeit der Französischen Revolution wurde auch der "sozialistische Gedanke geboren", und auch hier wiederum meine etwas vagen Kenntnisse, ich denke, Weißhaupt, einer oder der Begründer der "Freimaurer" (??) hegte schon zu jener Zeit auch den "kommunistischen Gedanken", der dann von Marx und Engels wieder aufgenommen wurde...

Okay, ich bin mit der adventistischen Sicht der Dinge etwas vertraut, teile diese aber nicht
Aber auch das ist eher nebensächlich, denn es geht um die da schon gelegte Spur oder auch Tendenz, hin zu einer Richtung, die die Kirche mehr und mehr aussparte und ersetzen sollte. Hervorgerufen, oder verursacht einfach durch das falsch angewandte Christentum seitens der damaligen römisch katholischen Kirche.

Was richtig und was falsch angewandtes Christentum ist, wird niemand beantworten können, deswegen gibt es auch rund 39.000 verschiedene christliche Denominationen auf diesem Planeten.

Ohne politische und militärische Macht hätte die RKK m.E. nicht als Religion überlebt.

#19 Re: Die franz. Revolution und der Niedergang der kath. Kirch

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 22:44
von dvdk
piscator hat geschrieben: Einspruch :!: So einfach ist das nicht.

Zunächst einmal hat der weit überwiegende Anteil der christlichen Gläubigen mit dem Darwinismus absolut keine Probleme. Die Kreationisten und buchstabebgetreue Schöpfungsanhänger sind nur eine kleine - wenn auch lautstarke - Gruppierung innerhalb der Gläubigen.

Und dann der Kommunismus, hier hat die Partei bzw. deren Ikonen, wie Lenin oder Stalin gottgleiche Züge.

Man betrachte nur das das System in Nordkorea, die einzelnen Kims werden offiziell wie Götter verehrt.
Einspruch stattgegeben :|
Nein, viele Christen haben damit keine Probleme. Das ist richtig. Das ändert aber nichts daran, das der Darwinismus keinen Gott braucht.
Und miot dem Kommunismus ist auch richtig. Womit bestätigt ist, das er auch ohne den Gott der Bibel auskommt.

Es geht ja um den Gott der Bibel, der von der kath. Kirche gepredigt wird und nicht um Ersatzgötter.

#20 Re: Die franz. Revolution und der Niedergang der kath. Kirch

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 22:57
von Pluto
piscator hat geschrieben:Man betrachte nur das das System in Nordkorea, die einzelnen Kims werden offiziell wie Götter verehrt.
Mehr noch...
Vater, Sohn und Enkelsohn... sie sehen sich fast schon als heilige Dreifaltigkeit in diesem ärmsten der Länder.