Seite 2 von 3

#11 Re: Sintflutartige Regenfälle

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 09:42
von Martinus
dvdk hat geschrieben: Ich erinnere mich, dass wir hier kürzlich über Vorsorge und Katastrophenschutz diskutiert haben ...
Notfallrucksack

Seid ihr Individualisten?
wurde da gefragt. Es zeigt sich, die Notwendigkeit der Vorsorge kann schneller kommen als man denkt.

#12 Re: Sintflutartige Regenfälle

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 10:09
von Janina
dvdk hat geschrieben:Dabei hat es nur ein paar Tage etwas kräftiger geregnet.
Tja, ein Fluss besteht eben nicht nur aus Bett, sondern auch aus Überflutungsgebiet. Wird wohl zu oft vergessen.

dvdk hat geschrieben:Jetzt stellt sich mir die Frage: werden geologische Spuren zurückbleiben? Es gab Erdrutsche, Unterspülungen, Bruchholz.
Klar, die übliche Erosion.

dvdk hat geschrieben:Wenn ja, wie werden diese Spuren nach 3000 Jahren gelesen werden?
So wie sonst auch - gar nicht. Man baut den Partykeller teuer aus, und dann wird geheult.

Bild
http://real-planet.eu/hochwasser.htm

#13 Re: Sintflutartige Regenfälle

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 10:40
von dvdk
Janina hat geschrieben:Tja, ein Fluss besteht eben nicht nur aus Bett, sondern auch aus Überflutungsgebiet. Wird wohl zu oft vergessen.
Es geht ja nicht nur um Überflutungsgebiete. Da siedelt ja niemand. Allerdings: wenn ich an Passau denke ...
Das geht da schon seit Jahrzehnten so.

#14 Re: Sintflutartige Regenfälle

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 11:01
von Janina
dvdk hat geschrieben:Es geht ja nicht nur um Überflutungsgebiete. Da siedelt ja niemand.
Wer überschwemmt wird, siedelt da.

#15 Re: Sintflutartige Regenfälle

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 11:05
von Abischai
Mir tun die Leute leid, die übers Ohr gehauen wurden, denen man Flutgebiete teuer als Bauland verkauft hat. Das müßte eigentlich wegen "verdeckter Mängel" rückabgewickelt werden. Woher soll ein kleiner Bauherr die Kenntnisse haben? Dazu verläßt man sich eigentlich auf den Makler, dessen Aufgabe ist es, ein exaktes Exposé zu erstellen, dem auch intensive Recherchen zum Kaufgegenstand zu grunde liegen.

Wenn ich Risikogebiet zum Schnäppchenpreis kaufe, wissend, was mir blühen kann, ist es mein Bier, wenn das Risiko aber schon durch einen besonders hohen Kaufpreis verschleiert ist, ist es doppelt fies.

#16 Re: Sintflutartige Regenfälle

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 11:08
von dvdk
Janina hat geschrieben:Wer überschwemmt wird, siedelt da.
Du meinst sicherlich, dass das Wasser sich seinen eigenen Weg sucht, ob Deiche oder nicht.

#17 Re: Sintflutartige Regenfälle

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 11:13
von dvdk
Abischai hat geschrieben:Mir tun die Leute leid, die übers Ohr gehauen wurden, denen man Flutgebiete teuer als Bauland verkauft hat.
...
Wenn ich Risikogebiet zum Schnäppchenpreis kaufe, wissend, was mir blühen kann, ist es mein Bier, wenn das Risiko aber schon durch einen besonders hohen Kaufpreis verschleiert ist, ist es doppelt fies.
Auch Makler können nicht einfach verkaufen. Dazu gibt es Flächennutzungpläne. Und wenn ein Gebiet als Flutgebiet ausgewiesen ist, kann da nicht gesiedelt werden. Wenn allerdings Flutgebiete als landwirschaftliche Nutzflächen ausgewiesen werden, dann ist das ein schwerwiegender Behördenfehler.

#18 Re: Sintflutartige Regenfälle

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 12:04
von Magdalena61
Martinus hat geschrieben:
dvdk hat geschrieben:Ich erinnere mich, dass wir hier kürzlich über Vorsorge und Katastrophenschutz diskutiert haben ...Notfallrucksack
Seid ihr Individualisten?
wurde da gefragt. Es zeigt sich, die Notwendigkeit der Vorsorge kann schneller kommen als man denkt.
:) Nach den Individualisten fragte ich, weil durchaus nicht jeder Christ, der über die Endzeit referiert und in der Offenbarung liest auch eine vernünftige Vorsorge betreibt.
Ich find's gut, wenn Gemeindeleiter auch auf diese Weise Verantwortung wahrnehmen und praktische Hilfestellung anbieten.
LG

#19 Re: Sintflutartige Regenfälle

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 18:39
von sven23
dvdk hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Tja, ein Fluss besteht eben nicht nur aus Bett, sondern auch aus Überflutungsgebiet. Wird wohl zu oft vergessen.
Es geht ja nicht nur um Überflutungsgebiete. Da siedelt ja niemand. Allerdings: wenn ich an Passau denke ...
Das geht da schon seit Jahrzehnten so.

Natürlich siedeln die Menschen in Überflutungsgebieten und das genau ist das Problem.

#20 Re: Sintflutartige Regenfälle

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 21:43
von dvdk
sven23 hat geschrieben: Natürlich siedeln die Menschen in Überflutungsgebieten und das genau ist das Problem.
Ich korrigiere mich. Ganz schön dumm ...