Seite 2 von 31

#11 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 23:21
von Savonlinna
Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn Christen, Juden, Moslems oder Buddhisten sehr ähnliche Erlebnisse haben, so beweist das nicht die Existenz Gottes.
Es ist einfach nur eine Benennungsfrage.
Was meinst du mit "Benennungsfrage"?
Der eine sagt dazu: Das ist die Natur des Menschen, der andere sagt dazu: es kommt von Gott. Der dritte nennt es Erleuuchung. Und es gibt noch viele andere Bezeichnungen dafür.

#12 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 23:28
von Pluto
Savonlinna hat geschrieben:Der eine sagt dazu: Das ist die Natur des Menschen, der andere sagt dazu: es kommt von Gott. Der dritte nennt es Erleuchtung. Und es gibt noch viele andere Bezeichnungen dafür.
Sehe ich genauso. Warum also wird von religiösen Menschen oft so getan, als könne man Spirtualität ohne Gott gar nicht erleben?

#13 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 23:52
von Savonlinna
Pluto hat geschrieben:Warum also wird von religiösen Menschen oft so getan, als könne man Spirtualität ohne Gott gar nicht erleben?
Das wage ich pauschal nicht zu beantworten.
Aber Religionen beginnen sich zu öffnen.

#14 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 23:54
von Pluto
Savonlinna hat geschrieben:Das wage ich pauschal nicht zu beantworten.
Aber Religionen beginnen sich zu öffnen.
Wieso auf einmal?
Das hat 500 Jahre Aufklärung nicht geschafft.

#15 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 00:27
von Savonlinna
Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Das wage ich pauschal nicht zu beantworten.
Aber Religionen beginnen sich zu öffnen.
Wieso auf einmal?
Das hat 500 Jahre Aufklärung nicht geschafft.
Kingt vielleicht komisch, aber mir scheint, es ist eine "Bewegung von unten".
Die Kirchen reagieren nur, die Öffnung geht nicht ursprünglich von ihnen aus.

So wie vor der DDR-Öffnung das Volk skandiert hat: "Wir sind das Volk, wir sind das Volk" - so beanspruchen immer mehr Menschen für sich selber das Recht auf Spiritualität, außerhalb der Religionen.
Der Prozess begann schon in den Sechzigern, man holte sich Anregungen aus der östlichen Philosophie, und die Kirchen begannen das aufzugreifen. Sie ließen zum Beispiel zu, dass in ihren Klöstern von Laien nach dem japanischen ZEN meditiert wurde.

#16 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 10:36
von janosch
Pluto hat geschrieben:Eine Frage, die sich mir immer wieder stellt... Sind Spiritualität und Religion wie zwei Seiten einer Münze?

Kann es nicht spirituelle Erlebnisse geben, ohne dass man gleich eine Gottheit dahinter vermutet?

Spiritualität ist in jedem Menschen veranlagt, ohne Ausnahme. Religion ist eine "beigebrachte" Wahrnehmung nach menschlicher Vorstellungskraft und Manifest der Spiritualität. Um das Unsichtbare sichtbar zu machen!
Ich muss nicht religiös sein, um Spiritualität zu erfahren. Jeder Mensch kann in sich spirituelle Erfahrungen sammeln, ohne religiös zu werden.
Ich denke "Spiritualität" ist mehr eine "tägliche Erfahrung", als ein Teil meines Lebens. Religion ist ein Teil einer Gesellschaft, wo Menschen ihre Spiritualität demonstrieren, und dogmatisch festlegen.

Ich kann von was "begeistert" sein, dass ich spirituellerweise "daran glaube", (nennt man sogar so) ob das eine Realität wird oder nicht , das ist wieder was anderes. Das hängt von der Begeisterung ab. :roll:

#17 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 00:08
von Samantha
Spiritualität hat keine negativen Folgen und braucht auch keine Regeln. Man muss nicht glauben ... man nimmt einfach an. Alles, was darüber hinaus geht, ist Esoterik.

#18 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 10:48
von Lena
Pluto hat geschrieben:Warum also wird von religiösen Menschen oft so getan, als könne man Spirtualität ohne Gott gar nicht erleben?

Spiritualität, Spiritismus, Erlebnisse - gibt es ohne Gott zu erfahren. Auch ohne Religion.

Gott ist Geist und niemand kann diesen Einen erleben ohne Ihn.

#19 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 11:24
von closs
Pluto hat geschrieben:Kann es nicht spirituelle Erlebnisse geben, ohne dass man gleich eine Gottheit dahinter vermutet?
Ja - und zwar deshalb, weil das Geistige unabhängig davon wirkt, was man dahinter vermutet. - Wenn Du Spirituelles erlebst (Achtung: nicht alles, was unter dem Etikett "spirituell" daherkommt, ist "echt"), erlebst Du Gott incognito.

Insofern kann ein Atheist Gott näher sein als ein Sich-Christ-Nennender. - Denn die Wirkung der Realität ("Geist") ist unabhängig davon, wie man sie einordnet. - In der Fundamental-Theologie gibt es (im anderen Kontext) dafür den Begriff "Ex opere operato (lat.: „durch die vollzogene Handlung“, „das, was durch das Tun an sich geschieht“) heißt: etwas wirkt ... unabhängig von der Einstellung dessen, an dem und für den es getan wird. (wik)

#20 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 12:20
von Scrypt0n
closs hat geschrieben:Wenn Du Spirituelles erlebst, erlebst Du Gott incognito.
Eine übliche Floskel deinerseits, wie sie kurtischer kaum sein kann; und gleichzeitig auch kaum falscher.