Ist Gott sich selbst genug?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#11 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Beitrag von Scrypt.on » Di 2. Jun 2015, 20:54

Samantha hat geschrieben:Vorausgesetzt es gibt einen Gott ... dann gibt es auch die Engel.
Nein, völlig falsch.
Die Voraussetzung für die Existenz Gottes ist einzig und alleine die Existenz eben dieses Gottes und ist in keinster Weise an die Existenz oder Nicht-Existenz irgendwelcher Engel geknüpft.
Erst wenn die Voraussetzung ist, dass es Engel zwingend gibt, wenn es denn Gott gibt, würde deinem Sinn entsprechen.

Doch warum sollte man das willkürlich voraussetzen?

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#12 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Beitrag von Rembremerding » Di 2. Jun 2015, 21:27

Samantha hat geschrieben: Wer oder was entscheidet, welcher von den Engeln sich falsch entscheidet? Ist es tatsächlich eine eigene Entscheidung? Oder Zufall? Entscheiden die Aufgaben oder die Vergleichsmöglichkeit?
Es ist wie bei uns Menschen: Es ist der Wille des Engels, der sich einmal für gut und böse entscheidet (@closs würde sagen: die Erkenntnis von gut und böse).
Engel sind ebenso Geschöpfe, wie Menschen. Engel sind Geistwesen, Menschen materielle und geistige Wesen.
Da Engel in der Dimension Gottes sind, existiert dort auch für sie weder Zeit noch Raum. Deshalb können sie nur einmal entscheiden, in der Gesamtschau, die Gott ihnen aus Gnade einmal schenkt. Die einen entscheiden sich für Gottes Liebe, die anderen für ihre Eigenliebe. Dies führt dazu, dass letztere einander zu be- und verurteilen begannen, zu Anklägern wurden vor Gott, sie also wie Gott sein wollten (Offb 12:10).
Diese prachtvollen Engel konnten in ihrem Hochmut auch nicht wahrhaben, dass einmal Menschen über sie richten werden.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#13 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Beitrag von Scrypt.on » Di 2. Jun 2015, 22:18

Rembremerding hat geschrieben:Da Engel in der Dimension Gottes sind, existiert dort auch für sie weder Zeit noch Raum. Deshalb können sie nur einmal entscheiden
Diese Darstellung widerspricht aber ganz klar dem, was die Bibel dir/euch lehrt...
Neben Satan haben noch viele andere Engel (ein Drittel?) gegen Gott rebelliert oder Handlungen begangen, die sie nicht hätten tun dürfen. Dies Geschah weder im Anfang noch kurz danach.

Es gibt eine interessante Szene in der Bibel, wo Gott unter seinen Engel einen Freiwilligen sucht und sich von ihm einen Vorschlag machen lässt.
2. Chronik 18, 18-22

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#14 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Beitrag von Salome23 » Mi 3. Jun 2015, 01:16

Samantha hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:War Gott vielleicht schon vor dem Anfang der uns bekannten Schöpfung tätig? Wie wissen es nicht. Warum entschloss er sich, plötzlich etwas zu erschaffen? Wir wissen es nicht.
Das ist mir schon klar, dass es darauf kaum Antworten geben wird.
Aber er schuf doch dann auch die Zeit, die aber für ihn nicht gilt.

Gott erschuf die ZEIT? :o
Sowas wie Zeit gibt es nicht- alles nur menschlich illusionäre Richtlinien(Modelle)....
Das einzig Existente ist das "sein"-die Erkenntnis: Ich bin...

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#15 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Beitrag von closs » Mi 3. Jun 2015, 01:20

Salome23 hat geschrieben:Gott erschuf die ZEIT?
Doch - das denke ich auch? - Warum denn nicht? - "Zeit" ist doch genauso Schöpfung wie "Materie" - oder nicht?

Salome23 hat geschrieben:Das einzig Existente ist das "sein"-die Erkenntnis: Ich bin...
Genau das steht über Zeit und Materie - da stimme ich Dir lebhaft zu. - Falls Du es so meinst ....

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#16 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Beitrag von Salome23 » Mi 3. Jun 2015, 01:32

closs hat geschrieben: "Zeit" ist doch genauso Schöpfung wie "Materie" - oder nicht?
Nein-Zeit gibt es schlicht und einfach nicht-sie ist eine Illusion, also kann sie nicht geschaffen worden sein...
Es gibt nur einen bestimmten Rhythmus (Ablauf) in einem System, der sich wiederholt.
Es gibt ja noch nicht mal Tag und Nacht ;)

http://www.focus.de/wissen/bild-der-wis ... 29939.html

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#17 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Beitrag von closs » Mi 3. Jun 2015, 01:35

Salome23 hat geschrieben:Es gibt ja noch nicht mal Tag und Nacht
Trotzdem geh ich jetzt ins Bett. ;)

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#18 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Beitrag von Scrypt.on » Mi 3. Jun 2015, 13:33

Salome23 hat geschrieben:Sowas wie Zeit gibt es nicht
Doch - wenn man bei der physikalischen Definition bleibt, schon!

Samantha

#19 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Beitrag von Samantha » Mi 3. Jun 2015, 14:34

Scrypt.on hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Sowas wie Zeit gibt es nicht
Doch - wenn man bei der physikalischen Definition bleibt, schon!
Und davon hat der Scrypt.on viel. :lol:

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#20 Re: Ist Gott sich selbst genug?

Beitrag von Scrypt.on » Mi 3. Jun 2015, 15:16

Samantha hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Sowas wie Zeit gibt es nicht
Doch - wenn man bei der physikalischen Definition bleibt, schon!
Und davon hat der Scrypt.on viel. :lol:
Mal mehr, mal weniger.
Die letzten ~2 Monate hatte ich praktisch überhaupt keine Zeit... - mit kleinen kurzweiligen Ausnahmen.

Antworten