Sind Gottesbeweise Unsinn?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#11 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Queequeg » Fr 29. Mai 2015, 21:39

Savonlinna hat geschrieben: Du verwechselst mich bestimmt mit Dir selber, denn Deine melodramatischen Ausführungen über das Schreckliche in der Religion sind unübertreffbar
...
Kannst Du nicht einfach mal Deine Zänkereien und Giftereien lassen?
...
Kaum bist Du da, giftest Du alles an, was Dir unter die Augen kommt.
...
Du bist ein schlechter Leser. Ein bösartig sich gebender Leser vielleicht? Und egal, wie Du es verbrämst: Befehle nehme ich nicht entgegen.
Und persönliche Attacken scheinen Deine Spezialität geworden zu sein.
...
Was treibt Dich an, dermaßen hier in die rhetorischen Gemeinheiten einzusteigen, wo doch alles darauf ankäme, endlich mal sachlich und freundschaftlich, zumindest respektvoll Dinge auseinanderzusortieren und in ihrer Unterschiedlichkeit einfach nur mal festzustellen?

Hole einfach einmal tief Luft und dann überlege ehrlich, in wie weit dein Beitrag eitel Mummenschanz ist. Denn das, was du hier schriebst, das trägt und wenn du das selbst noch einmal liest, also das trägt doch wirklich schon etwas sehr cholerische Züge.

Komm einfach wieder runter, hole noch einmal tief Luft, und dann fange von vorne an. Es gibt, weder im realen Leben noch in einem Forum Unschuldige, oder die alleswissenden weißen Raben, auch keine gebenedeiten Heiligen, auch keine ehrwürdig Frommen, die sich argumentativ für unberührbar halten. Hier schreiben Menschen aus Fleisch und Blut, Menschen in Sorgen und Nöten, Menschen auf der Suche und auf den Wegen und schließlich auch Menschen, die wertvoll, die durchaus edel und gut zu nennen sind.

Meinst du wirklich, Savonlinna, du könntest mit deinen unverhältnismäßigen Schimpftiraden mein Menschenbild trüben?

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#12 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Scrypt.on » Fr 29. Mai 2015, 21:53

Savonlinna hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Es sind eher die Atheisten, die Gott übernatürlich verstehen.
Das ist zu großen Teilen eine veraltete Gottesvorstellung.
Das ist Unsinn. Die einfachen Atheisten, als solche, die verstehen weder einen übernatürlichen, noch einen natürlichen noch einen unternatürlichen Gott, die Atheisten glauben einfach, ganz an keinen Gott.
Was ich geschrieben habe, ist kein Unsinn.
Doch, ist es.
Durch seine Aussage (Richtigstellung) hat er den Unsinn in deiner Aussage auch begründet - aber darauf bist du ja nicht mehr eingegangen.

Savonlinna hat geschrieben:Ich habe keine Phobie gegen Atheisten, das kannst Du doch wohl deutlich erkennen, wie ich hier gegen christliche Überzeugungen andiskutiere.
Was hat deine Stellung zu einem Atheisten bitte mit deiner (Gegen)Position zu christlichen Überzeugungen zu tun?
Richtig: Überhaupt nichts.

Savonlinna hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Es sind eher die Atheisten, die Gott übernatürlich verstehen.
Keinesfalls.
(Nahezu) Jedwede Gottheit sämtlicher Religionen und ehemaliger Weltreligionen wird auf übernatürliche, metaphysische Art verstanden.

Welche denn nicht?
Das heutige Christentum verabschiedet sich langsam davon.
1. Du bist der Frage ausgewichen, darum noch einmal: Welche denn nicht?

2. Inwiefern verändert sich das "heutige Christentum" davon, Gott als ein übernatürliches, metaphysisches Wesen zu sehen?
Belege?

Savonlinna hat geschrieben:Die Gottesvorstellung verändert sich.
Sie ist teilweise diesseitig.
Das behauptest du zwar, entspricht aber nicht der Richtigkeit.

Savonlinna hat geschrieben:Aber dieses "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" - über die sich heute ganze christliche Gemeinden definieren - ist rein diesseitig.
Das ist auch ein moralischer Aufruf. Nicht Gott!

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#13 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Queequeg » Fr 29. Mai 2015, 22:01

Savonlinna hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Es sind eher die Atheisten, die Gott übernatürlich verstehen.
Das ist zu großen Teilen eine veraltete Gottesvorstellung.

Das ist Unsinn. Die einfachen Atheisten, als solche, die verstehen weder einen übernatürlichen, noch einen natürlichen noch einen unternatürlichen Gott, die Atheisten glauben einfach, ganz an keinen Gott.
Was ich geschrieben habe, ist kein Unsinn.
Einfach etwas genauer lesen, bitte.


Queequeg hat geschrieben:Vielleicht solltest du, bei deinem störrischen Ritt gegen die Windmühlen, so langsam begreifen lernen, das du wirklich nur gegen Windmühlen reitest.
Erst mal richtig lesen, Queequeg, dann versuchen zu verstehen, was Du dann richtig gelesen hast, und dann erst antworten.
In dieser Reihenfolge wird sich dann nämlich ergeben, dass Deine Attacken gar nichts mit mir zu tun haben.

Bis dahin,
tschüs.

Ich will das hier nicht in die Länge ziehen und mir ist auch nicht an weiteren Tamtam gelegen, aber das hier:

Es sind eher die Atheisten, die Gott übernatürlich verstehen.
Das ist zu großen Teilen eine veraltete Gottesvorstellung.

das ist dermaßen unsinnig und lächerlich, das selbst dir kein wirklich vernünftiges Argument eingefallen ist, um deine unhaltbaren Äußerungen zu beweisen.
Man sollte, wenn man einmal im Unrecht ist und einen wirklich fetten Bock geschossen hat, auch dazu stehen, können, wollen, dürfen...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#14 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Pluto » Fr 29. Mai 2015, 22:17

Ich verornde mal Dr. Plutos kalte Dusche... damit sich die Gemüter etwas abkühlen...
Bild
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Samantha

#15 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Samantha » Fr 29. Mai 2015, 22:27

Queequeg hat geschrieben:Meinst du wirklich, Savonlinna, du könntest mit deinen unverhältnismäßigen Schimpftiraden mein Menschenbild trüben?
Dein Menschenbild ist trübe - da kannst Du schreiben, was Du willst. Wir sind nicht Deine Windmühlen, an denen Du Dich abreagieren kannst. Nein, Du versuchst mit Deiner Provokation sogenannte übernatürliche Dinge klein zureden. Du nötigst Menschen, die Dir da voraus sind, sich rechtzufertigen und forderst Beweise, von denen Du weißt, dass es sie nicht gibt. Dann machst das Ergebnis lächerlich, weil Du Dein Gewissen nicht anders beruhigen kannst.
Für einige ist Religion eben nur Kampfsport.

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#16 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Scrypt.on » Fr 29. Mai 2015, 22:31

Samantha hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben:Meinst du wirklich, Savonlinna, du könntest mit deinen unverhältnismäßigen Schimpftiraden mein Menschenbild trüben?
Dein Menschenbild ist trübe
Haltlose Behauptung, die einzig auf die Trübheit deinerseits hinweist.
:D

Samantha hat geschrieben:Du versuchst mit Deiner Provokation sogenannte übernatürliche Dinge klein zureden.
Welche übernatürlichen Dinge?
Ich meine jetzt wirklich übernatürliche Dinge. Keine Glaubensbehauptungen.

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#17 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Queequeg » Fr 29. Mai 2015, 22:39

Samantha hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben:Meinst du wirklich, Savonlinna, du könntest mit deinen unverhältnismäßigen Schimpftiraden mein Menschenbild trüben?
Du nötigst Menschen, die Dir da voraus sind, sich rechtzufertigen und forderst Beweise, von denen Du weißt, dass es sie nicht gibt. .


Apropos Beweise!

Eine argumentative Vertiefung diesejenigenwelchen bliebst du schuldig. Statt dessen wird auch von dir alles auf eine persönliche Ebene herabgezerrt, die jegliche Themeninhalte, auf der Basis des Gesagten, einmal wieder vermissen lässt.

Und wenn du von Beweisen sprichst, wie wäre es, wenn du tapferer Bogenschütze dann endlich einmal damit anfangen würdest, mit den Beweisen und einer Argumentation, die man als human bezeichnen könnte.

Samantha

#18 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Samantha » Fr 29. Mai 2015, 22:56

Dies war doch zu erwarten, dass ihr beide anbeißt, um mir eins auszuwischen. :mrgreen:
Nee, ich beweg mich nicht auf euer Terrain und muss mich nicht rechtfertigen und auch nichts beweisen.

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#19 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Scrypt.on » Fr 29. Mai 2015, 23:02

Samantha hat geschrieben:Nee, ich beweg mich nicht auf euer Terrain und muss mich nicht rechtfertigen
Wenn du etwas behauptest, solltest du das tun. Es sei denn, du willst unredlich handeln durch nicht existente Argumentation deiner Aussagen.
Dann frag ich mich aber, weshalb du immer wieder zu bellen beginnst indem du willkürlich mit immer gleichen Äußerungen auf bestimmte Aussagen eingehst. ^_-

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#20 Re: Sind Gottesbeweise Unsinn?

Beitrag von Queequeg » Fr 29. Mai 2015, 23:03

Samantha hat geschrieben:Dies war doch zu erwarten, dass ihr beide anbeißt, um mir eins auszuwischen. :mrgreen:
Nee, ich beweg mich nicht auf euer Terrain und muss mich nicht rechtfertigen und auch nichts beweisen.

Das wäre doch eine gute Chance gewesen, für dich, hier fleißig und gemäß deinem Credo argumentativ kräftig einzusteigen.

Nun denn, wollen wir das Thema in aller Höflichkeit angehen und ich stelle dir, und natürlich den Mitdiskutanten eine Frage, eine Frage auf der Grundlage der vergleichenden Parabel vom unsichtbaren Gärtner des englischen Philosophen Antony Flew:

Eine Waldlichtung sieht aus, als würde sie von einem Gärtner gepflegt. Man sieht aber keinen, also muss er unsichtbar sein; man hört keinen, also muss er nichthörbar sein; selbst die Bluthunde riechen ihn nicht. Die Frage ist dann: Was unterscheidet den angeblich unsichtbaren, nichthörbaren, geruchlosen, empirisch nicht fassbaren Gärtner eigentlich noch von gar keinem Gärtner?

Antworten