Ohne Gott keine Moral?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#11 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Queequeg » So 24. Mai 2015, 10:09

Novalis hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben:Der Atheist als solcher, in den Augen so manch Religiösen scheint dieser wohl immer noch ein Mindermensch zu sein.

Und so mancher Atheist hat für spirituelle Sichtweisen nur Hohn und Spott übrig... schaut von oben herab und meint alles besser zu wissen... vielleicht ist sein Nicht-Glaube nur ein Ausdruck von Narzissmus... aber verallgemeinern sollte man das nicht, richtig?

Richtig.

Die Selbstherrlichkeit und Arroganz einiger Atheisten, nebst ihrem weltanschaulichen Herrenmenschentum ist mir unterträglich.
Nebenbei bemerkt, ich sehe mich nicht als Atheist, ich sehe mich als Humanisten mit einer starken "Hinneigung" zum Pantheismus.

Trotzdem, das, was in den rein atheistischen Foren so geschrieben wird, das halte ich für ebenso unmenschlich wie diesen seelenlosen, religiösen Fanatismus der "Auserwählten". Wobei ich in den letzten Jahren feststellte, das die Kluft der Sprachlosigkeit, zwischen Religiösen und Nichtreligiösen nicht nur zunimmmt, sondern sich auch unheilvoll verschärft.

Wobei ich hier riesige Unterschiede zwischen dem organisierten, oder dem sich immer mehr organisierenden Atheismus der intellektuellen Gruppierungen und Formierungen und dem einfachen Volksatheismus sehe.

Samantha

#12 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Samantha » So 24. Mai 2015, 10:24

Queequeg hat geschrieben:Der Atheist als solcher, in den Augen so manch Religiösen scheint dieser wohl immer noch ein Mindermensch zu sein.

Zuerst würde ich behaupten, das die gläubigen Menschen aller Religionen, Konfessionen und Denominationen bis heute den Beweis eindeutig schuldig blieben, die moralischen Vorbilder und Aushängeschilder dieser Welt zu sein.
Das stimmt aber so nicht. Die Wissenschaft wird als Aushängeschild genommen, um Egoismus und Unmoral durchzusetzen. Man will nur noch tierisch gut drauf sein - schließlich ist das Leben ja so kurz, und es gibt ja angeblich keinen Gott.


Man mag als Christ nun viel und gern von Gott und Nächstenliebe reden, aber ein vertiefender Blick in die Geschichte des Christentums allein reicht aus, um das anzweifeln zu dürfen.
Man muss diese christliche Vergangenheit nicht anhimmeln, um an Gott zu glauben und Nächstenliebe zu verstehen. Die Kirche war entweder politisch organisiert oder wurde als Werkzeug missbraucht. Gott steht sicherlich nicht hinter einer solchen Organisation.

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#13 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Vitella » So 24. Mai 2015, 10:27

Samantha hat geschrieben:Man muss diese christliche Vergangenheit nicht anhimmeln, um an Gott zu glauben und Nächstenliebe zu verstehen. Die Kirche war entweder politisch organisiert oder wurde als Werkzeug missbraucht. Gott steht sicherlich nicht hinter einer solchen Organisation.

naja, man muss aber fragen warum der Gott dieser Menschen nicht fähiger war sie zu führen...
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#14 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Salome23 » So 24. Mai 2015, 10:29

Samantha hat geschrieben: Die Wissenschaft wird als Aushängeschild genommen, um Egoismus und Unmoral durchzusetzen. Man will nur noch tierisch gut drauf sein...
Irgendwie schlecht geträumt heut Nacht? :Smiley popcorn:

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#15 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Queequeg » So 24. Mai 2015, 10:34

Samantha hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben:Der Atheist als solcher, in den Augen so manch Religiösen scheint dieser wohl immer noch ein Mindermensch zu sein.

Zuerst würde ich behaupten, das die gläubigen Menschen aller Religionen, Konfessionen und Denominationen bis heute den Beweis eindeutig schuldig blieben, die moralischen Vorbilder und Aushängeschilder dieser Welt zu sein.
Das stimmt aber so nicht. Die Wissenschaft wird als Aushängeschild genommen, um Egoismus und Unmoral durchzusetzen. Man will nur noch tierisch gut drauf sein - schließlich ist das Leben ja so kurz, und es gibt ja angeblich keinen Gott.


Wenn du in der Wissenschaft den Antichristen gefunden hast, oder das Böse unter der Sonne schlechthin, dann ist das deine persönliche Angelegenheit. Allerdings entbehrt das nicht einer gewissen Komik und ich werde mit diesem doktrinären und fundamentalistischen Palaver ganz gewiss nicht meine Zeit weiterhin verschwenden.

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#16 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Vitella » So 24. Mai 2015, 10:49

Samantha hat geschrieben:
Hilft uns die Moral nun, oder ist sie störend?

ich weis gar nicht, aber "ohne Gott keine Moral" ist fast eher umgekehrt, dank der Gottesgeschichten keine Moral mehr, Christen habens ich doch immer bekämpft...
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#17 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von closs » So 24. Mai 2015, 11:02

Queequeg hat geschrieben:Wenn du in der Wissenschaft den Antichristen gefunden hast, oder das Böse unter der Sonne schlechthin, dann ist das deine persönliche Angelegenheit.
Samantha meint damit sicherlich nicht DIE Wissenschaft, sondern den Norm-Anspruch der Wissenschaft, der ihr gelegentlich in unserer Zeit zugesprochen wird.

Konkretes Beispiel: Wenn "die Wissenschaft" sagt, der Mensch sei ein Tier, ist es an sich nichts anderes als EINE Perspektive - nämlich eine biologische. - Das ist ok und an sich ganz und gar nicht beuruhigend. - Wenn Menschen dann sagen (und das hört man oft): Weil "die Wissenschaft" das sagt, "ist" es so, wird es wirklich gefährlich - in diesem Punkt stimme ich Samantha zu.

Samantha

#18 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Samantha » So 24. Mai 2015, 11:04

Vitella hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Man muss diese christliche Vergangenheit nicht anhimmeln, um an Gott zu glauben und Nächstenliebe zu verstehen. Die Kirche war entweder politisch organisiert oder wurde als Werkzeug missbraucht. Gott steht sicherlich nicht hinter einer solchen Organisation.

naja, man muss aber fragen warum der Gott dieser Menschen nicht fähiger war sie zu führen...
Wieso denn das? Die Menschen führen sich doch selbst, auch mit den Kirchen. Aber wenn der Mensch versagt, hat Gott mal wieder Schuld. Du vergisst, der Mensch will nicht geführt werden, sondern eigene Entscheidungen treffen. Wir haben die Verantwortung, und es bringt da nicht, den "Großen Papa" zu rufen.


Salome23 hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben: Die Wissenschaft wird als Aushängeschild genommen, um Egoismus und Unmoral durchzusetzen. Man will nur noch tierisch gut drauf sein...
Irgendwie schlecht geträumt heut Nacht? :Smiley popcorn:
Blöde Frage! Du willst gar nicht wissen, ob ich gut geschlafen habe.
Nein, ich habe die Nase voll davon, mit allen Fundamentalisten über einen Kamm geschert zu werden, während es doch eigentlich nur um gute Werte geht, die für alle gelten sollten. Nein, man lehnt Werte ab, weil sie ja nicht zum "Tiersein" passen.

Samantha

#19 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Samantha » So 24. Mai 2015, 11:08

Queequeg hat geschrieben:Wenn du in der Wissenschaft den Antichristen gefunden hast, oder das Böse unter der Sonne schlechthin, dann ist das deine persönliche Angelegenheit. Allerdings entbehrt das nicht einer gewissen Komik und ich werde mit diesem doktrinären und fundamentalistischen Palaver ganz gewiss nicht meine Zeit weiterhin verschwenden.
Bla bla bla ... den Fundamentalismus such bitte woanders. Ich kenne Werte und Moral, und lasse trotzdem mehr zu als so manche Atheisten dies vermögen.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#20 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Salome23 » So 24. Mai 2015, 11:15

Samantha hat geschrieben: Blöde Frage! Du willst gar nicht wissen, ob ich gut geschlafen habe.
Mensch Mädle, warum so schlecht gelaunt? Ich kann doch nix dafür, dass Germany beim ESC 0 Punkte bekommen hat.... :geek:

Antworten