Wie erwirbt man Wissen?Darkside hat geschrieben:Wissen kann man nur die Realität, alles andere ist Glaube.Magdalena61 hat geschrieben:Na, dann sind wir halt im Wahn. Denn was man erlebt hat, das WEISS man.
Durch Informationen und Erfahrungen, die über den Verstand verarbeitet und genützt werden.
Beim "Glauben" ist es ebenso.
Info+ Erfahrung = Wissen.
Eine gewisse Fehlerquote ist unvermeidbar, und darin sind auch die Widersprüche begründet. Aber: Wer nicht wagt, der gewinnt auch nichts; wer sich allem, das er (noch) nicht kennt oder versteht verschließt, der erlangt keine Erkenntnis. Zuerst kommt der Glaube, der das Denken und Handeln bestimmt, dann folgen Fakten/ Auswirkungen auf das eigene Leben.
Weiß ich es? Es könnte ein anderer sein, der Darkside fast perfekt kopiertSo weißt du z.B., dass du hier mit einem User schreibst, der sich hier Darkside nennt.

Meistens stehe ich "daneben", beobachte die Welt und mich und sammele Informationen.Von Gott jedoch weißt du nicht - und in jegliches Erleben, in dem du meinst Gott erfahren zu haben, ist es letzten Endes lediglich so, dass DU ihn subjektiv in das Erleben hinein interpretierst.
Fehlerhafte Datenbänke produzieren fehlerhafte Ergebnisse. Das bedeutet aber nicht, dass die Datenbank an sich untauglich ist.Wissen kann sich auch nicht widersprechen - Glaube schon.
LG