Humanismus-Alternative zur Religion?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#11 Re: Humanismus-Alternative zur Religion?

Beitrag von sven23 » Sa 2. Aug 2014, 11:24

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Warum genügt das nicht?
Weil die spirituelle Existenz des Menschen damit nicht erreicht wird - damit bleibt Humanismus kurzatmig.

Was ist denn so erstrebens- oder begehrenswert an der spirituellen Existenz?
Um mit Douglas Adams zu sprechen: Reicht es nicht, sich an einem schönen Garten zu erfreuen, müssen darin auch noch Feen wohnen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#12 Re: Humanismus-Alternative zur Religion?

Beitrag von closs » Sa 2. Aug 2014, 13:41

sven23 hat geschrieben:Reicht es nicht, sich an einem schönen Garten zu erfreuen, müssen darin auch noch Feen wohnen?
Feen haben im Garten nichts zu suchen - aber vielleicht möchte man sich an etwas erfreuen, auch wenn der Garten im Winterschlaf ist. - NUR Garten ist etwas wenig.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#13 Re: Humanismus-Alternative zur Religion?

Beitrag von Abischai » Sa 2. Aug 2014, 13:49

Humanismus ist der absolute Gegensatz zu jedweder Religion.
Humanismus ist die Erfindung und oberstes Ziel des Freimauertums. Und nebenbei geht es denen um die Auslöschung der Religion (allen voran Christentum gefolgt vom Judentum).
Wer also den Humanismus losgelöst von den Absichten seiner Väter betrachtet und den reinen, auf den ersten Blick wohlklingenden Wortlaut vor Augen hat, macht einen Fehler.
Da die Demontage der Religionen schrittweise erfolgt, sieht man das ganze Ausmaß jetzt auch noch nicht. Aber die verbrieften Absichten liegen bereits vor.

So gesehen muß man ironischerweise sagen.: Ja, Humanismus ist die Alternative zur Religion.

Ungefähr so, wie Euthanasie die Alternative zu einem durchwachsenen Leben ist.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#14 Re: Humanismus-Alternative zur Religion?

Beitrag von sven23 » Sa 2. Aug 2014, 13:59

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Reicht es nicht, sich an einem schönen Garten zu erfreuen, müssen darin auch noch Feen wohnen?
Feen haben im Garten nichts zu suchen - aber vielleicht möchte man sich an etwas erfreuen, auch wenn der Garten im Winterschlaf ist. - NUR Garten ist etwas wenig.

Der Garten ist doch lediglich eine Metapher für alles, was du als Dasein bezeichnest. Seltsamerweise reicht vielen die Realtität nicht, sie flüchten sich in Phantasien, die sie drumherum basteln.
Ich sehe da Parallelen zu den Verschwörungstheoretikern. Das Ereignis kann noch so schrecklich sein, es reicht ihnen nicht, sie müssen noch eins drauf setzen und eine oft abstruse Theorie drumherum basteln.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#15 Re: Humanismus-Alternative zur Religion?

Beitrag von barbara » Sa 2. Aug 2014, 14:15

sven23 hat geschrieben: Um mit Douglas Adams zu sprechen: Reicht es nicht, sich an einem schönen Garten zu erfreuen, müssen darin auch noch Feen wohnen?

Schönheit? In welcher Studie wurde das wissenschaftlich nachgewiesen? Wie misst man das? Welche chemische Formal hat das? :angel:

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#16 Re: Humanismus-Alternative zur Religion?

Beitrag von barbara » Sa 2. Aug 2014, 14:17

sven23 hat geschrieben:Seltsamerweise reicht vielen die Realtität nicht, sie flüchten sich in Phantasien, die sie drumherum basteln.

Wenn wir bloss wüssten, was DIE Realität eigentlich ist... dann könnten wir auch die Phantasten erkennen.

Bist du nicht Konstruktivist? - dann muss doch deine Position sein, dass jede Realität - im Sinne persönlicher Wahrnehmung der Welt - ein Fantasiekonstrukt ist und notwendigerweise sein muss.

Ich sehe da Parallelen zu den Verschwörungstheoretikern. Das Ereignis kann noch so schrecklich sein, es reicht ihnen nicht, sie müssen noch eins drauf setzen und eine oft abstruse Theorie drumherum basteln.

ich mag Verschwörungen eigentlich fast lieber als jene, die überall bloss Banalität sehen und den Sinn fürs Wundern verloren haben. Die im Garten noch nicht mal mehr Schönheit sehen, sondern ihn allein in Begriffen von Kalorientabellen und Nährstoffwerten analysiern.

gruss, barbara

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#17 Re: Humanismus-Alternative zur Religion?

Beitrag von closs » So 3. Aug 2014, 14:34

sven23 hat geschrieben:Seltsamerweise reicht vielen die Realtität nicht,
Vollkommenes Missverständnis: Geistige Menschen suchen ausnahmslos nach eben der Realität. - Aber schon haben wir wieder Begriffs-Probleme.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#18 Re: Humanismus-Alternative zur Religion?

Beitrag von sven23 » So 3. Aug 2014, 19:51

barbara hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Um mit Douglas Adams zu sprechen: Reicht es nicht, sich an einem schönen Garten zu erfreuen, müssen darin auch noch Feen wohnen?

Schönheit? In welcher Studie wurde das wissenschaftlich nachgewiesen? Wie misst man das? Welche chemische Formal hat das? :angel:

gruss, barbara

Haben Esoteriker denn schon den Sinn für Schönheit verloren? :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#19 Re: Humanismus-Alternative zur Religion?

Beitrag von sven23 » So 3. Aug 2014, 19:52

closs hat geschrieben:Vollkommenes Missverständnis: Geistige Menschen suchen ausnahmslos nach eben der Realität. - Aber schon haben wir wieder Begriffs-Probleme.

Und warum begnügen sie sich nicht mit selbiger?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#20 Re: Humanismus-Alternative zur Religion?

Beitrag von closs » So 3. Aug 2014, 20:30

sven23 hat geschrieben:Und warum begnügen sie sich nicht mit selbiger?
Nichts lieber als das - nur ist sie halt im Dasein nur bedingt erhältlich. ;)

Antworten