Gott — die personifizierte Liebe

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#31 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von Vitella » Mo 16. Dez 2013, 09:11

Pluto hat geschrieben: Ich sehe aber keinerlei Anzeichen dafür, dass Liebe mehr ist als ein Gefühl — ein sehr schönes und edles, aber dennoch ein Gefühl.

Liebe kommt aus dem Formlosen sein was der Mensch ist ohne Körper

Deshalb sind Gefühle nicht "nur"...sondern bestimmen unsere erlebten Realitäten im Körper.
Liebe ist Ausdehnung.

Die Liebe, die der Mensch normalerweise als Liebe bezeichnet , hat mit der Liebe wenig zu tun.

Zitat aus K.i.W.
Liebe ist keine Illusion. Sie ist eine Tatsache. Wo Desillusionierung möglich ist, da war nicht Liebe, sondern Hass. Denn Hass ist eine Illusion, und was sich ändern kann, war niemals Liebe..
.
Deine Aufgabe ist es nicht, nach Liebe zu suchen, sondern einfach, alle Schranken in dir selbst zu suchen und zu finden, die du gegen sie erbaut hast. Es ist nicht nötig, nach dem zu suchen, was wahr ist, aber es ist nötig, nach dem zu suchen, was falsch ist.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#32 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von Scrypton » Mo 16. Dez 2013, 09:13

Vitella hat geschrieben:Liebe kommt aus dem Formlosen sein was der Mensch ist ohne Körper
Der Mensch ohne Köfper ist also "Liebe"?
Eine sehr schwammige Behauptung!

Vitella hat geschrieben:Die Liebe, die der Mensch normalerweise als Liebe bezeichnet
... ist Liebe.
Wenn du etwas anderes meinen solltest, solltest du es anders benennen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#33 Re: Gott — die personifizierte Liebe

Beitrag von closs » Mo 16. Dez 2013, 09:15

Darkside hat geschrieben:Diese Behauptung müsstest du belegen!
Das wäre nicht das Problem - aber da müssten wir uns auf eine Denkweise einlassen, die dauert.

Darkside hat geschrieben:Bis dahin ist Liebe ebenso eine Emotion, wie es für Hass ebenfalls gilt.
Das, was für uns mit dem Wort "Liebe" umschrieben wird, ist natürlich eine Emotion.

Darkside hat geschrieben:Wenn du setzt, dass Liebe kein Attribut des Menschen ist, kann man willkürlich ebenso auch Hass als solches setzen...
Die Frage ist immer, ob eine Setzung erfolgreich ist. - Mit der ersten Setzung kann sich ein widerspruchsfreies Gedanken-System entwickeln - mit der zweiten nicht.

Darkside hat geschrieben:Spontan hätte ich gesagt, das Gegenteil von Liebe ist die Angst.
Das stimmt auch - es gibt ganz sicherlich auch Aspekte, die man psychologisch deuten kann. - Es gibt verschiedene Sprachebenen, die verschiedene Sinnebenen ( psychologisch, umgangssprachlich, spirituell) besetzen.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#34 Re: Gott — die personifizierte Liebe

Beitrag von Scrypton » Mo 16. Dez 2013, 09:20

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Diese Behauptung müsstest du belegen!
Das wäre nicht das Problem
Ganz offensichtlich schon.
Andernfalls: Mach doch! :)

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Bis dahin ist Liebe ebenso eine Emotion, wie es für Hass ebenfalls gilt.
Das, was für uns mit dem Wort "Liebe" umschrieben wird, ist natürlich eine Emotion.
Wenn du etwas anderes meinen solltest, solltest du es anders benennen.
Ganz einfach.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Wenn du setzt, dass Liebe kein Attribut des Menschen ist, kann man willkürlich ebenso auch Hass als solches setzen...
Die Frage ist immer, ob eine Setzung erfolgreich ist.
Sie ist garantiert nicht weniger "Erfolgreich" als die deinige - auf nichts anderes kommts an.

closs hat geschrieben:Mit der ersten Setzung kann sich ein widerspruchsfreies Gedanken-System entwickeln - mit der zweiten nicht.
Behauptung und Behauptung, daher irrelevant.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn du das nicht glaubst, stell dir vor du müsstest deine Definition der Liebe einem Marsmännchen erklären.
Entweder das Marsmännchen wäre NICHT transzendent veranlagt ("Tier")
Du meinst, so wie auch geistig behinderte Menschen innerhalb deiner Behauptungen nicht zwingend Mensch sind, sondern Tier!?
;)

closs hat geschrieben:Oder es wäre transzendent veranlagt, dann würde ich es genauso tun wie hier. - Es geht hier um universale Fragen - und die sind überall im Universum gleich.
Was redest du da für einen Quatsch?
Eventuelle andere Intelligenzen könnten der unseren schon weit vorraus sein, über dein spirituelles Niveau (oder das der Menschen überhaupt) weit hinaus - vermutlich würden sie über deine in ihren Augen primitiven Aberglaubens-Wunschvorstellungen lediglich lachen und dir Antworten geben, die dir garnicht gefallen.
*smile*

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#35 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von Vitella » Mo 16. Dez 2013, 09:23

Darkside hat geschrieben:Der Mensch ohne Köfper ist also "Liebe"?

ja, so kann man es auch sagen, ohne Köpfchen ist die Liebe nämlich dann im Herzen wo sie herkommt und ihren Sitz hat.... :) :D :lol:
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#36 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von Vitella » Mo 16. Dez 2013, 09:27

Darkside hat geschrieben:
Vitella hat geschrieben:Liebe kommt aus dem Formlosen sein was der Mensch ist ohne Körper
Der Mensch ohne Köfper ist also "Liebe"?
Eine sehr schwammige Behauptung!

also ich weis ja, das Du Körper sagen wolltest....das klingt für Dich wie eine scjwammige behauptung, für mich nicht.
Was der Menscha us der Liebe, oder aus dem Wort gemacht hat und dann auch aus dem Ausdruck ist nicht Liebe, Menschen könnens halt nicht besser wenn sie Liebe im Kopf denken, statt im Herzen.

Darkside hat geschrieben:
Vitella hat geschrieben:Die Liebe, die der Mensch normalerweise als Liebe bezeichnet
... ist Liebe.
Wenn du etwas anderes meinen solltest, solltest du es anders benennen.

Ja, gar nicht so daneben. Liebe ist Liebe, nur das was der Mensch so nennt sollte man anders nennen, denn mit Liebe hat das selten was zu tun.
Schau Dich in der Welt um und sag mir wo Du Liebe siehst.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#37 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von Scrypton » Mo 16. Dez 2013, 09:37

Vitella hat geschrieben:also ich weis ja, das Du Körper sagen wolltest....das klingt für Dich wie eine scjwammige behauptung, für mich nicht.
Irrelevant, denn es IST eine Behauptung - und schwammig außerdem! :0)

Vitella hat geschrieben:Was der Menscha us der Liebe, oder aus dem Wort gemacht hat
Ist eben die Definition dieses Begriffes, an dem man sich zu halten hat. So wie die Begriffe "Flugzeug" und "Schiff" ebenfalls festliegen.
Wenn du also etwas anderes meinst, solltest du es anders benennen.

Vitella hat geschrieben:Liebe ist Liebe, nur das was der Mensch so nennt sollte man anders nennen
Falsch; was du damit willkürlich meinst, nur weil du daran glaubst, solltest auch du anders benennen.
Dann steht es dir natürlich noch frei, das, was du damit meinst, als gegeben zu belegen! :)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#38 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von Pluto » Mo 16. Dez 2013, 10:29

Vitella hat geschrieben:Deshalb sind Gefühle nicht "nur"...sondern bestimmen unsere erlebten Realitäten im Körper.
Veränderungen im Körper, die vom Gefühl der Liebe erzeugt werden, bestreitet doch Niemand.

Die Liebe, die der Mensch normalerweise als Liebe bezeichnet , hat mit der Liebe wenig zu tun.
MMeinst du damit die Verliebtheit?

Zitat aus K.i.W.
Liebe ist keine Illusion. Sie ist eine Tatsache. Wo Desillusionierung möglich ist, da war nicht Liebe, sondern Hass. Denn Hass ist eine Illusion, und was sich ändern kann, war niemals Liebe..
Liebe ist natürlich keine Illusion, sondern eine Emotion.

Letzteres finde ich ziemlich krass, denn Hass ist ebenfalls eine Emotion. Liebe und Hass stehen sehr eing beieinander.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#39 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von Lena » Mo 16. Dez 2013, 10:54

Demian hat geschrieben: Je mehr wir lieben, desto mehr brechen wir durch zur Erfahrung unsrer wahren Natur ... und je mehr wir in unsrer wahren Natur sind, desto mehr werden wir selbst die Liebe ... die Allliebe.

Je mehr wir aus der Liebe leben und die Liebe ist Gott Selbst, je mehr verleugnen wir unsere alte, sündige Natur die voller Ungerechtigkeit, Lieblosigkeit und sonst noch ein paar unangenehme Dinge enthält. Wer das nicht glaubt, der schaue sich selbst an und die Welt und die Menschen um ihn herum in der er lebt.

Die Liebe ist nicht einfach so in uns. Wir müssen sie suchen, sie wollen, uns ihr nahen um sie zu erfahren.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#40 Re: Ulrich Warnke: Quantenphysik und Biologie

Beitrag von Vitella » Mo 16. Dez 2013, 11:25

Pluto hat geschrieben:Meinst du damit die Verliebtheit?

Liebe ist natürlich keine Illusion, sondern eine Emotion.

Letzteres finde ich ziemlich krass, denn Hass ist ebenfalls eine Emotion. Liebe und Hass stehen sehr eing beieinander.

Ja, Liebe und Hass stehen sich oft gegenüber, aber echte Liebe kann sich nicht in Hass umwandeln, denn dann wars ja keine Liebe, sondern bestenfalls abgesprochene gegenseitige Bedürfnisbefriedigung.

Liebe ist immer Liebe, sie kann sich nicht verändern.
Die Liebe, so wie sie von Menschen empfunden wird, ist vielleicht Verliebtheit, die Hormone halt, die breite Palette der Menschlichen Auslegungen....

Hass ist eine Emotion ja, aber Liebe nicht.
Emotionen sind, meiner Meinung nach, nie echt, sie wurden durch Verdrängung von Gefühlen erzeugt.

Es gibt nur ein Grundlegendes Gefühl, das der Liebe, alle anderen sind Auswirkungen von verdrängter Liebe.
Und es gibt nur eine emotionale Haltung, die der Angst, alle anderen sind Auswirkungen von verdrängter Angst.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Antworten