Ich habe keine Essstörung, wenn du das meinst.
Neue Religion
#51 Re: Neue Religion
#53 Re: Neue Religion
Das Heilsversprechen ist, dass es gesund wäre (warum man dann aus der Apotheke essen muss, fällt niemandem auf), und tatsächlich die Welt retten würde. Ein Transzendenzbezug ist nicht nötig und würde Buddhisten diskriminieren, denn die haben auch keinen.
#54 Re: Neue Religion
unangenehme Reize machen nicht süchtig.+
Nahrungsaufnahme auf Grund von Hunger ist keine Sucht...
usw..
Nahrungsaufnahme auf Grund von Hunger ist keine Sucht...
usw..
#55 Re: Neue Religion
Nachvollziehen kann ich das schon, nur nicht bestätigen dass das etwas "Religiöses" hätte.SamuelB hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2020, 19:34Ich kann diesen Hype ums Futtern gar nicht nachvollziehen. Ständiges Kalorienzählen und einsortieren von Nahrungsmitteln nach 'Gut und Böse' und der Druck, der aufgebaut wird, das schlechte Gewissen, wenn man sich was Süßes oder Fettiges gönnt, ewige Gewichtskontrolle, Enttäuschung nach Jojo-Effekt (<- selbst schuld)... Sicher, hat was Religiöses.
Ich "musste" meine Ernährung vor bald 2 Jahren ziemlich umstellen, einfach weil ich doch etwas mehr abnehmen wollte. Dabei bin ich jetzt noch nicht mal so veranlagt, schnell zuzunehmen - aber seit ich mit etwa 19/20 meine regelmäßigen sportlichen Aktivitäten im Verein eingestellt habe und über 10 Jahre weiterhin alles zu sämtlichen Uhrzeiten in mich rein gefressen habe, hat sich da halt doch etwas angelegt.
Kurz und knapp: Es mussten etwa 25 Kilo weg, aber regelmäßiger Sport alleine - den ich noch immer betreibe - hätte eher nicht gereicht. Ich habe die Ernährung umgestellt, ich habe Kalorien gezählt und ich habe Nahrungsmittel ganz grob auch ein- und damit aussortiert.
Um den Kreis zu schließen sollte man hier einfach nicht pauschalisieren. Ich kenne einige, die sind und bleiben schlank - ja fast schon dürr - obwohl sie ein Essverhalten an den Tag legen wie ich damals. Trinken? Etwa 2 Liter Colal am Tag. Essen? Freilich täglich selbst gekocht, aber zwischendurch auch Chips, Schoki, McDonalds immer wieder, mal schon in der Früh und mal Nachts. Dann noch Bier oder Wein dazu.
Wieder andere, meine Tante wäre ein Beispiel, die müssen einen Kuchen, übertrieben ausgedrückt, nur sehen und riechen und nehmen dabei schon zu. Ohne konsequent sportliche Bewegung UND konsequenter Verzicht hier und da würde die dicker und dicker werden. Um ihr Gewicht zu halten, geht sie in etwa so vor, wie ich, wenn ich welches verlieren möchte...
Wieder andere kommen da ebenfalls nicht drum rum, da muss man noch nicht mal ein extremer Bodybuilder sein; will man im Studio Muskeln aufbauen und dabei effiziente Ergebnisse erzielen führt kein Weg drum herum seine Ernährung anzupassen und je nach Phase (z.B. Massenphase) zu ändern. Andernfalls hilft alles pumpen und pumpen nichts, die Muckis bleiben klein...
#56 Re: Neue Religion
Hat auch niemand behauptet - also, von was redest du jetzt genau?
o.O
Aber: Das Stillen/Lindern von unangenehmen Reizen macht süchtig; und das ist das, was hier geäußert wurde.
Dann macht Zucker also doch nicht süchtig? Oder bist du verwirrt?

Denn, wenn man über längere Zeiträume stets "zu viel" Zucker zu sich nimmt, steigt das Verlangen (also deine "Sucht") nach noch mehr Zucker in wie fern? Richtig, durch Hunger!

#57 Re: Neue Religion
Das Problem liegt im Belohnungssystem, nicht im Hungersystem, aber egal.
#58 Re: Neue Religion
Eben; wenn man isst, wird das Verlangen gestillt. Das Verlangen kann auch Hunger sein - und ist es auch oft.

So etwas gibt es auch nicht.
Aber egal... ;0)
#59 Re: Neue Religion
Mach nur weiter so 
die Endokrinologie ist net ganz so einfach, aber, ihr wollt es so, dann iss mal schön weiter Kekse gegen den Hunger... die kannst du nämlich auch über den Hunger schmausen....
Könnte hier erklären, doch habe ich keine Lust.

die Endokrinologie ist net ganz so einfach, aber, ihr wollt es so, dann iss mal schön weiter Kekse gegen den Hunger... die kannst du nämlich auch über den Hunger schmausen....
Könnte hier erklären, doch habe ich keine Lust.
#60 Re: Neue Religion
Macht nichts; letztlich kann man nicht nur nach "Zucker süchtig" werden - welche durch Hunger wahrzunehmen ist - sondern auch nach Essen ganz generell.

Ahhhja - na denn... ;0)