Was mich prägt und woraus ich schöpfe
-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#21 Re: Was mich prägt und woraus ich schöpfe
Ich machte mir grade in der Küche Kaffee, da erfaßte mich abermals ein kurzer Gedanke:
Ursache - Wirkung
Ich dachte an Bücher, die ich gelesen hatte oder Filme, die ich sah...
Manchmal konnte ich bemerken, wie sie mich emotional steuerten, weil ich mich da auf ne Art mitten drin im Geschehen befinde.
Wenn ein Film aus ist, reißt mich das völlig in die Realität zurück.
Ich denk, schade, der Film hätte ruhig weiter gehn können.
Ist nicht bei jedem Film so, denn manche "reißen" mich einfach nicht mit, so verhält es sich auch bei Büchern.
Ein Titel spricht mich an, ich beginne es zu lesen, entweder es erfaßt mich der Inhalt oder eben nicht.
Auch daraus lerne ich, wie ich anfangs erwähnte. Begann auch einiges zu glauben, weil es mir als durchaus Vorstellbar(wahr/falsch) erschien....
Fällt euch noch was ein zu Ursache -Wirkung?
Ursache - Wirkung
Ich dachte an Bücher, die ich gelesen hatte oder Filme, die ich sah...
Manchmal konnte ich bemerken, wie sie mich emotional steuerten, weil ich mich da auf ne Art mitten drin im Geschehen befinde.
Wenn ein Film aus ist, reißt mich das völlig in die Realität zurück.
Ich denk, schade, der Film hätte ruhig weiter gehn können.
Ist nicht bei jedem Film so, denn manche "reißen" mich einfach nicht mit, so verhält es sich auch bei Büchern.
Ein Titel spricht mich an, ich beginne es zu lesen, entweder es erfaßt mich der Inhalt oder eben nicht.
Auch daraus lerne ich, wie ich anfangs erwähnte. Begann auch einiges zu glauben, weil es mir als durchaus Vorstellbar(wahr/falsch) erschien....
Fällt euch noch was ein zu Ursache -Wirkung?
#22 Re: Was mich prägt und woraus ich schöpfe
Was ist damit gesagt - oder was möchtest du damit gesagt haben? Zwischenmenschliche Begegnungen können selbstverständlich solche Auslöser sein, gerade dann, wenn der Mensch erstmalig auf einen Menschen andrer Hautfarbe und Kultur trifft. Man nimmt also Unterschiede (zu sich selbst) war. Wie weitreichend diese Auslöser sind - um den eigenen Prägungen auf den Grund zu gehen - das steht auf einem ganz andren Blatt.Ruth hat geschrieben: ↑Do 28. Nov 2019, 12:00abc hat geschrieben: ↑Do 28. Nov 2019, 11:50Ich meine, der Mensch nimmt die eigenen Prägungen - in der Regel - nur selten wahr,
weil er aus den Prägungen heraus handelt ...
SpoilerZeigen
Es mag unterschiedliche Auslöser geben, am Anfang steht - in der Regel - ein Entschluß,
nämlich jener, sich die eigenen Prägungen vor Augen zu führen. Das ist ein Prozeß ...
Ich denke, die hauptsächlichen Auslöser sind solche, wo man Menschen begegnet, die erkennbar unterschiedliche Prägungen aufweisen - und schon mit ihrem Handeln die eigenen Prägungen zu hinterfragen.
Ich spiele nicht nur auf Meinungen und Weltanschauungen an, zumal ein aufgeschlossener Mensch immer dazu lernen kann/wird - um beispielsweise seinem Wissensschatz auszubauen ...
Wenn ich recht erinnere, gab es einen Moment in deinem Leben, der zur inneren Überzeugung führte: das NT verkünde eine wahre Botschaft. Magst du erzählen, was der Auslöser gewesen ist.
#23 Re: Was mich prägt und woraus ich schöpfe
Die Briefe an die Korinther sind toll. Habe sie dieser Tage erneut durchgelesen. So vieles, was man wieder vergisst. So viel Reichtum an Gedanken, Ermahnung und Trost.Tree of life hat geschrieben: ↑Di 26. Nov 2019, 14:35Mir fällt dazu etwas ein:
1.Korinther 10,23...
Außerdem schöpfe ich derzeit viel aus dem Segen, der mir durch meine mittlere Tochter zuteil wird. Sie ist eine wahre Freude und ich bin sehr dankbar für ihre Ermahnungen, ihre offene und ehrliche Art, für ihren Glauben und den unbändigen Willen aller Widerstände zum Trotz ihre Ziele zu erreichen.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#24 Re: Was mich prägt und woraus ich schöpfe
Ich manipuliere auf die Art manchmal meine eigene Stimmung ... zB heute morgen.
Ein Blick aus dem Fenster zeigte mir dicke graue Wolken und Regen ... Graustimmung.
Ich holte mir beim Frühstück im Vollbild-Modus dieses Video auf den Monitor (mit Ton) :
.... und das erhellte meine Stimmung merkbar.
Zuletzt geändert von Ruth am Do 28. Nov 2019, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
#25 Re: Was mich prägt und woraus ich schöpfe
Gern. Eine unglückliche Liebe in meiner Jugendzeit. Da kam mir die Idee, wenn ich wirklich einen Menschen liebe, dann wünsche ich ihm, dass er glücklich werde, auch wenn diejenige meint mit mir, nicht glücklich werden zu können. Das führte dazu, dass ich sie und damit auch mein Leiden an ihr, loslassen konnte. Da war gleichzeitig das Bewusstsein "Liebe ist stärker als der Tod" und da kam ich schließlich darauf, dass Jesus, als der große Liebende, auferstanden sein musste. Folglich wurde mir jetzt der christl. Glaube bedeutsam. Das war meine Bekehrung.
-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#26 Re: Was mich prägt und woraus ich schöpfe
Tu ich auch, auf Grund eines Tips, die mir verschieden Menschen gaben, unter andrem mein Arzt..
Der Arzt sagte, lernen sie sich zu entspannen und machen sie Achtsamkeitsübungen(ich vergesse auf Grund meiner teilweisen Nervosität --> Stress bedingt) viele Dinge.
Er sagt, konzentrieren sie sich auf eine Sache, denn sie sind gedanklich schon wieder bei hundert andren Sachen.
Geht nicht von heute auf morgen, aber Übung macht den Meister

Madeira als auch die Salzburger Berge halfen da für kurze Zeit, ich war ein anderer Mensch, Ruhe kehrte ein in mich.
Daheim versuch ich auf andere Weise mir den Ausgleich zu holen, unter andrem Foren lesen oder einfach nur der Musik zu lauschen..
Ich quatsch schon wieder zuviel, tut mir leid

-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#30 Re: Was mich prägt und woraus ich schöpfe
Ja, jetzt finde ich es schön, immer wieder loszulassen, denn das macht gelassen.Tree of life hat geschrieben: ↑Do 28. Nov 2019, 13:47
Mußte ich sehr oft in meinem Leben, es war schmerzhaft, aber nach Regen kommt wieder Sonne