Hast du Angst vor dem Tod?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#71 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von Ska'ara » Do 31. Jan 2019, 07:12

CoolLesterSmooth hat geschrieben:
Mi 30. Jan 2019, 22:26
Ska'ara hat geschrieben:
Mi 30. Jan 2019, 22:04
Warum nicht?
Da, wie ich beschrieben hatte, der selektierende Faktor fehlen würde. Wenn sich Mutationen egal welcher Art nicht negativ oder positiv auf die Fortpflanzungsfähigkeit bzw die Chancen sich fortzupflanzen auswirken, dann gibt es keine Triebkraft, die dafür sorgt, dass sich bestimmte Mutationen eher durchsetzen, als andere (abgesehen von der Dominanz/Rezessivität der einzelnen Allele, ich wüsste jedoch nicht dass man davon auf die Art des Effekts der jeweiligen Mutation schließen kann).
Das heißt nicht zwangsläufig, dass es keine Veränderung geben würde, nur eben nicht so wie wir es kennen, mit einer Tendez hin zur Erhöhung der Fortpflanzungschancen.
Ich gehe momentan nur vom Menschen aus unabhängig anderer Lebewesen. Der Mensch wird sich, so wie es aussieht, weg evolutionieren, also selbst beseitigen. Das ist doch keine Entwicklung. Du meinst vielleicht, es bleiben die Klügsten und Stärkeren übrig, die dann aber leider auch in einer schlechteren Position sind, weil die Umwelt sich verschlechtert. Ich denke, wir können uns nur auf mentaler Ebene weiter entwickeln.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#72 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von Helmuth » Do 31. Jan 2019, 08:17

Das Herumphilosophieren ist natürlich wieder bestens geeignet vom Thema und damit vom Ernst der Sache abzukommen. Ist wieder typisch menschlich. Der Mensch macht sogar daraus ein akademisches Studium und einen Basseantratsch. Dabei sehe ich in auch der Angst vor dem Tod sogar so etwas wie eine Sinn. Gott hat m.E. nichts sinnlos gemacht. Er schuf also auch die Angst nicht sinnlos. Den zu erkennen denke ich würde mehr Nutzen bringen.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#73 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von Pluto » Do 31. Jan 2019, 09:04

Ska'ara hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 07:12
Ich gehe momentan nur vom Menschen aus unabhängig anderer Lebewesen. Der Mensch wird sich, so wie es aussieht, weg evolutionieren, also selbst beseitigen. Das ist doch keine Entwicklung. Du meinst vielleicht, es bleiben die Klügsten und Stärkeren übrig, die dann aber leider auch in einer schlechteren Position sind, weil die Umwelt sich verschlechtert. Ich denke, wir können uns nur auf mentaler Ebene weiter entwickeln.
Ernst Mayr (der große Biologe) hat mal vor vielen Jahren die Lebenserwartung einer Art berechnet, und ist dabei auf ca. 300'000 Jahre gekommen. Das ist kein leichtes Unterfangen, da es Arten gibt die schon millionen von Jahren alt sind.
Wenn Mayr recht hat, so befinden wir uns etwa in der Mitte unserer Lebenserwartung.

:smiley15:
Prost auf weitere 150'000 Jahre Menschheit.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#74 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von Helmuth » Do 31. Jan 2019, 10:51

Pluto hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 09:04
:smiley15:
Prost auf weitere 150'000 Jahre Menschheit.
Na da hast du ja eine größeren Glauben als ich. :lol:

Für dieses Leben gebe ich mir noch wenn's hochkommt 30 Jahre.
Und sogar die paar Zerquetschten wünsche ich mir angstfrei.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#75 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von Pluto » Do 31. Jan 2019, 10:57

Helmuth hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 10:51
Pluto hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 09:04
:smiley15:
Prost auf weitere 150'000 Jahre Menschheit.
Na da hast du ja eine größeren Glauben als ich. :lol:
Nee.... Ich bin nur Optimist.

Helmuth hat geschrieben:Für dieses Leben gebe ich mir noch wenn's hochkommt 30 Jahre.
Und sogar die paar Zerquetschten wünsche ich mir angstfrei.
So ungefähr sehe ich das auch. Unser Leben ist beschränkt.
Aber das Leben der Menschheit auch.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

EaYggdrasil
Beiträge: 565
Registriert: Di 19. Jun 2018, 17:36

#76 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von EaYggdrasil » Do 31. Jan 2019, 11:48

Dieses lineare Denken (Schöpfung-Ende, Geburt-Tod) haben wir den Wüstenreligionen zu verdanken. Andere Kulturen wussten um den Zyklus des Lebens. Nach der Nacht kommt der Morgen. Nach dem Winter der Frühling. Nach dem Tod erneutes Leben.
Wotans Raben werden kommen,
Wissen bringen in der Nacht.
Hör ihr Wispern, hör ihr Klagen.
Ob der Götter du gedacht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#77 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von Pluto » Do 31. Jan 2019, 12:08

EaYggdrasil hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 11:48
Dieses lineare Denken (Schöpfung-Ende, Geburt-Tod) haben wir den Wüstenreligionen zu verdanken.
Dieses lineare Denken entspricht aber der Wirklichkeit.
Welche Schöpfung? — Es ist alles spontan entstanden.
Der Tod ist ein notwendiger Teil des Lebens. Ohne Tod, kein Fortschritt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

EaYggdrasil
Beiträge: 565
Registriert: Di 19. Jun 2018, 17:36

#78 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von EaYggdrasil » Do 31. Jan 2019, 12:46

Pluto hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 12:08
EaYggdrasil hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 11:48
Dieses lineare Denken (Schöpfung-Ende, Geburt-Tod) haben wir den Wüstenreligionen zu verdanken.
Dieses lineare Denken entspricht aber der Wirklichkeit.
Welche Schöpfung? — Es ist alles spontan entstanden.
Der Tod ist ein notwendiger Teil des Lebens. Ohne Tod, kein Fortschritt.
Wenn es der Wirklichkeit entspräche, dann gäbe es keinen natürlichen Zyklus. Und dein Satz mit Tod und Fortschritt ist Schwachsinn. Du kannst ja an ein Ende nach dem Tod glauben. Ist mir schnuppe. Ich muss dich zu nichts bekehren.
Wotans Raben werden kommen,
Wissen bringen in der Nacht.
Hör ihr Wispern, hör ihr Klagen.
Ob der Götter du gedacht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#79 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von Pluto » Do 31. Jan 2019, 12:49

EaYggdrasil hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 12:46
Pluto hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 12:08
EaYggdrasil hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 11:48
Dieses lineare Denken (Schöpfung-Ende, Geburt-Tod) haben wir den Wüstenreligionen zu verdanken.
Dieses lineare Denken entspricht aber der Wirklichkeit.
Welche Schöpfung? — Es ist alles spontan entstanden.
Der Tod ist ein notwendiger Teil des Lebens. Ohne Tod, kein Fortschritt.
Wenn es der Wirklichkeit entspräche, dann gäbe es keinen natürlichen Zyklus.
Wiese sollte es diesen Zyklus geben?

EaYggdrasil hat geschrieben:Und dein Satz mit Tod und Fortschritt ist Schwachsinn. Du kannst ja an ein Ende nach dem Tod glauben. Ist mir schnuppe. Ich muss dich zu nichts bekehren.
Ich lasse mich auch nicht bekehren, mein Lieber.
Bedenke, wir Menschen sind letztlich auch nur Tiere, die uns selbst auf ein höheres Niveau gehievt haben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
SamuelB
Beiträge: 3740
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 17:02

#80 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von SamuelB » Do 31. Jan 2019, 13:02

Pluto hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 12:49
Bedenke, wir Menschen sind letztlich auch nur Tiere, die uns selbst auf ein höheres Niveau gehievt haben.
Können wir das 'nur' bitte streichen?

Antworten