lovetrail hat geschrieben: ↑Mi 1. Mai 2019, 21:07
Also die Sonne wird mit ca. 5000km Entfernung angegeben.
Jeder denkfähige Mensch sollte schon hier feststellen, dass dieser Unsinn unmöglich zutreffend sein könnte!

Es gibt da also einen Riesenunterschied zwischen Menschen, die denken können und Menschen, die nicht denken können.
lovetrail hat geschrieben: ↑Mi 1. Mai 2019, 21:07
Wobei manche meinen, die Sterne wären überhaupt nur elektromagnetische Lichter.
Wie oder wer kommt denn auf diese "Meinung"?
lovetrail hat geschrieben: ↑Mi 1. Mai 2019, 21:07
Die Erde steht in diesem Modell natürlich still.
Dass sie das nicht tut lässt sich aber selbst auf der Erde feststellen, ohne in den Weltraum zu müssen.
Wie vernarrt bitte muss man also sein, um überprüfbare und einfache Tatsachen einfach "weg zu ignorieren"?
lovetrail hat geschrieben: ↑Mi 1. Mai 2019, 19:58
Und so wage ich es auch auf dein Argument zu antworten: Sonne, Mond und Sterne sind ja im Flat Earth Modell viel näher. Somit würde sich bei einer gewissen Entfernung von der Mitte die Sicht auf diese Himmelskörper verändern, bzw gewisse Sterne wären dann eben nicht mehr sichtbar.
Wie kommst du auf diesen Quark?
Schon wieder vergessen? Um dieses Konzept zu veranschaulichen auch hier ein paar Grafiken, die sich durch einen Klick darauf alle vergrößern lassen.
Egal wie lange ich die Strecke auch zeichnen würde, sie bliebe immer im Blickfeld:
Es sei denn:
lovetrail hat geschrieben: ↑Mi 1. Mai 2019, 19:58
So wie man etwa Fresken auf dem Deckengewölbe einer Kirche nicht von jedem Punkt aus innerhalb der Kirche sehen kann.
Achso, oberhalb der Erde gibt es also freischwebende unsichtbare Mauern, die eine Sicht für dahinterliegende Dinge versperren?
