Die heilige Geometrie der Schwingung

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#81 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von Pluto » Di 24. Jun 2014, 23:02

Demian hat geschrieben:Die Schönheit hier auf Erden ist nur ein Gleichnis ... eine Ahnung ...
Warum erscheint uns das Grün der Natur als schön? Warum wirkt es auf uns beruhigend?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#82 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von barbara » Mi 25. Jun 2014, 07:06

Pluto hat geschrieben:
barbara hat geschrieben:nein, die Schönheit der Proportionen des Goldenen Schnitts sind unabhängig von Kultur und Zeit schön. Das ist keineswegs so beliebig, wie du das hier darstellst.
Sorry. Passt nicht.

Der Goldene Schnitt ist 3000 vielleicht 5000 Jahre alt. Auch er ist ein Ergebnis der Kultur.
Dagegen ist die Menschheit mindestens mehrere hunderttausend, vllt. sogar millionen Jahre alt.

Er wurde meinetwegen vor 3000 - 5000 Jahren entdeckt, aber selbstverständlich war Schönheitsempfinden immer mit dem Goldenen Schnitt im Zusammenhang - zB bei allen Blumen, die nach diesem Prinzip von der Natur seit Millionen Jahren generiert werden, und die sicher auch von unserer Urur---urahnen als schön empfunden wurden. Oder auch in den Verhältnissen einzelner Körperteile und Masse zueinander.

Dinge und Ideen gibt es nicht erst dann, wenn sie theoretisch formuliert werden; sie wirken auch, wenn sie noch nicht erkannt wurden.

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#83 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von barbara » Mi 25. Jun 2014, 07:13

Pluto hat geschrieben:Nein. Aber gibt es den Goldenen Schnitt in der Natur?


http://work.popperschule.at/projekte/wa ... .php?id=97

sehr deutlich hier:
https://www.google.fr/search?q=seestern ... 15&bih=927

da ja der Drudenfuss seine Linien im Goldenen Schnitt zueinander teilt:
http://kilchb.de/mathe.html

Glaubst du eine Ameise schert sich darum? :roll:

Dein Verdauungssystem schert sich auch nicht um organische Chemie und ist trotzdem sehr kompetent darin, alle möglichen Reaktionen durchzuführen.

ich wiederhole: Dinge entstehen nicht erst dann, wenn sie theoretisch beschrieben werden.


cui bono — wer ist der Nutznießer ... der Schönheit?

jeder, der es geniessen will... und auch jeder, der gesund bleiben will. Vollständige, symmetrische Entitäten mit undurchbrochener Oberfläche erscheinen als schön - weil das nicht zuletzt ein Zeichen dafür ist, dass etwas gut, gesund und ungiftig ist.

gerade bei Früchten erscheinen uns die frischen, vollständigen viel schöner als die angeknabberten, angefaulten, verschimmelten. Das hilft uns sogar heute in der Zeit der Mindesthaltbarkeitsdaten von Lebensmitteln.

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#84 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von barbara » Mi 25. Jun 2014, 07:16

Pluto hat geschrieben:Sinneseindrücke können für uns sehr wertvoll sein, aber sie bleiben flüchtige Wahrnehmungen eines empfindenden Gehirns.

und das Leben ist eine flüchtige Sekunde zwischen zwei Ewigkeiten.

ja, Schönheit hat auch viel mit der Vergänglichkeit zu tun - doch vergängliche Schönheit kann Eindrücke hinterlassen, die unauslöschlich und sehr tief sind. Das kann natürliche Schönheit sein, wie ein Alpenpanorama - oder Schönheit in der Kultur, wie ein Musikstück oder ein Bild.

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#85 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von barbara » Mi 25. Jun 2014, 07:20

Pluto hat geschrieben:Warum erscheint uns das Grün der Natur als schön? Warum wirkt es auf uns beruhigend?

Weil wir Teil der Natur sind - und weil es tief entspannt und belebt, im Sommer unter einem kühlen grünen Baum zu sitzen, unter lauter Wesen, die unsere genetischen Cousins sind - ein bisschen anders als wir, aber auf Ebene der Zelle alle aus demselben Molekül gestrickt, aus DNA, mit denselben Molekülen funktionierend, teils mit geringen Abweichungen (Hämoglobin und Chlorophyll - 1 Atom Unterschied im Molekül) - und das snd natürlich auch alles geometrische Verhältnisse, die so gebildet werden, immer dieselbe Struktur aber im Detail immer neu und unterschiedlich, lebendig angeordnet:

http://www.chemgapedia.de/vsengine/medi ... a2.svg.jpg

gruss, barbara

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#86 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von Scrypton » Mi 25. Jun 2014, 09:41

barbara hat geschrieben:Er wurde meinetwegen vor 3000 - 5000 Jahren entdeckt, aber selbstverständlich war Schönheitsempfinden immer mit dem Goldenen Schnitt im Zusammenhang
Immer? Selbstverständlich?
Du bildest dir vermutlich wirklich ein, mit solch albernen Behauptungen irgendeine Art von Argumentation zu erreichen. Eben dies ist jedoch nicht der Fall.

barbara hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Warum erscheint uns das Grün der Natur als schön? Warum wirkt es auf uns beruhigend?
Weil wir Teil der Natur sind - und weil es tief entspannt und belebt, im Sommer unter einem kühlen grünen Baum zu sitzen
Nein, das hat viel eher chemische Ursachen die vorallem an der Sonne liegen. Das Grün der Natur wirkt viel angenehmer, wenn es sonnig ist anstatt verregnet.

Trifft das Sonnenlicht auf die Haut des Menschen schüttet der Körper vermehrt sogenannte Endorphine, also Glückshormone aus, was wiederum an einem kleinen Organ in unserem Gehirn liegt, der Zirbeldrüse.
Sonnenschein lässt Serotonin ausschütten, ein Hormon, das für gute Laune verantwortlich ist. Ebenfalls bildet der Körper Vitamin D und weitere Opiate.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#87 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von Scrypton » Mi 25. Jun 2014, 09:43

Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Nun: Geschmackssache.
Schönheit existiert wirklich und ist nicht abhängig vom Standpunkt des Betrachters
Das ist, wieder einmal, lediglich eine Behauptung, die, auch wenn du sie noch hundert mal wiederholst, deshalb nicht richtiger wird.

Weder gibt es DIE Schönheit, noch DIE Moral.

Demian hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Da hast du Recht, aber das Schöne wird auch nicht, schön weil es jemand behauptet. :mrgreen:
Wodurch wir immerhin wissen, dass es nicht so leicht ist Schönheit zu definieren
Man KANN es nicht definieren; außer natürlich und weiterhin subjektiv.
So empfinden einige ihre Frau als absolute Schönheit, während ich die selbe Person eher in den Bereich "hässlich" einordnen würde (oder natürlich auch umgekehrt).

Demian hat geschrieben:das heißt aber nicht, dass sie lediglich eine Geschmackssache ist.
Warum nicht?
Weil sich das nicht mit deinem hier vorgestellten Standpunkt vereinbaren lässt?

Demian hat geschrieben:Ein Schönheitsideal ist nur eine Annäherung an DIE Schönheit.
DIE Schönheit gibt es ebenso wenig, wie DIE Moral, DAS Böse.

Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Kannst du das konkretisieren?
Ein Körper, der dem goldenen Schnitt entspricht, wird nachweislich eher als schön empfunden
Betreffend unserer menschlichen, kulturellen Gesellschaft; wayne?
Du erhebst solche Aussagen immer zu "universelle, pauschalisierte" Aussagen. So wird das nichts.

Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Schönheit ist subjektiv; dass Geometrie Schönheit enthält, ist keine allgemeingültige Aussage
Es spielt keine Rolle
Und ob es das tut.

Demian hat geschrieben:Das ist nicht nur subjektiv, denn das Hässliche wird nicht schön, weil das jemand subjektiv behauptet
Blablubb; vor nicht allzu langer Zeit wurden molligere Frauen als attraktiv bewertet; heute ist es umgekehrt.
So verändern sich allgemeine Empfindungen mit der Zeit...

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#88 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von Demian » Do 26. Jun 2014, 13:23

Darkside hat geschrieben:
Schönheit existiert wirklich und ist nicht abhängig vom Standpunkt des Betrachters
Das ist, wieder einmal, lediglich eine Behauptung, die, auch wenn du sie noch hundert mal wiederholst, deshalb nicht richtiger wird.

Es macht nur Sinn von Schönheit zu reden, wenn sie eine eigenständige Wirklichkeit besitzt, die auch wirklich wahrnehmbar und erstrebenswert ist.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#89 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von Scrypton » Do 26. Jun 2014, 13:31

Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:
Schönheit existiert wirklich und ist nicht abhängig vom Standpunkt des Betrachters
Das ist, wieder einmal, lediglich eine Behauptung, die, auch wenn du sie noch hundert mal wiederholst, deshalb nicht richtiger wird.
Es macht nur Sinn von Schönheit zu reden, wenn sie eine eigenständige Wirklichkeit besitzt
Tut sie jedoch nicht! :)

Deine plumpe Behauptung würde sich zudem willkürlich auf alles erweitern lassen: Es macht nur Sinn von Moral/Boshaftigkeit/Scheußlichkeit zu reden, wenn diese eine eigenständige Wirklichkeit besitzen.
Nun, tun sie aber eben nicht.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#90 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von Demian » Do 26. Jun 2014, 13:31

Darkside hat geschrieben:Blablubb; vor nicht allzu langer Zeit wurden molligere Frauen als attraktiv bewertet; heute ist es umgekehrt. So verändern sich allgemeine Empfindungen mit der Zeit...

Der Geschmack eines Zeitgeistes ist nicht identisch mit DER Schönheit ...

Antworten