Seite 9 von 15

#81 Re: Unser Pluto, ein Esoteriker...

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 12:45
von Pluto
closs hat geschrieben:Es ist ein ganz wesentlicher Unterschied, ob man sagt:
a) Im Sinne der Versuchsanordnung gibt es keine Wirkung - oder
b) Es gibt keine Wirkung.

Zu Antwort a) ist die Naturwissenschaft befugt - zu b) NICHT.
Das ist wieder ein dreister Versuch die Beweislast umzukehren. Es obliegt der behauptenden Partei, den Nachweis einer Wirkung zu erbringen. Ansonst kann man unbegründete Aussagen ebenso entkräfen.
Deshalb würde ich sagen, es gibt bei HP keine Wirkung außer der eines Placebos, es sei denn Jemand kann eine solche nachweisen.

#82 Re: Unser Pluto, ein Esoteriker...

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 13:01
von sven23
closs hat geschrieben: Solange bei randomisierten Tests nicht geeignete, homogene Gruppen im Sinne der HP gebildet werden (können), muss man auf Notlösungen ausweichen.

Was heißt hier homogene Gruppen? Du willst also eine subjektive Vorauswahl treffen?
Das wäre ungefähr so, als wenn man für eine Medikamentenstudie nur diejenigen zuläßt, bei denen man vorher das Ansprechen auf das Medikament getestet hat. Mehr subjektive Beeinflussung gibts doch wohl nicht. Mit Recht würde man solch einem Medikament die Zulassung verweigern.

Ein gutes hat HP jedoch nach wie vor: wo keine Wirkung, da auch keine Nebenwirkung.
Und jetzt rate mal, warum HP überhaupt keine Zulassung benötigt. :lol:

#83 Re: Unser Pluto, ein Esoteriker...

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 13:24
von closs
sven23 hat geschrieben: Du willst also eine subjektive Vorauswahl treffen?
Nein - eine objektiv geeignete.

sven23 hat geschrieben:Was heißt hier homogene Gruppen?
Selbes Krankheitsbild, selber Menschentyp im Sinne der HP, selbes Präparat.

Pluto hat geschrieben:Deshalb würde ich sagen, es gibt bei HP keine Wirkung außer der eines Placebos, es sei denn Jemand kann eine solche nachweisen.
Das kann man innerhalb der Naturwissenschaft so sagen - das bestreitet auch keiner. - Es muss dabie aber stehenbleiben, dass eine Wirkung nicht erst "ist", wenn sie nachgewiesen ist, sondern unabhängig davon "ist oder "nicht ist".

Pluto hat geschrieben:Das ist wieder ein dreister Versuch die Beweislast umzukehren.
Darum geht es eigentlich gerade gar nicht. - Es geht darum, dass Naturwissenschaft nur Aussagen INNERHALB ihres Systems treffen kann.

#84 Re: Unser Pluto, ein Esoteriker...

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 15:31
von sven23
closs hat geschrieben: Es muss dabie aber stehenbleiben, dass eine Wirkung nicht erst "ist", wenn sie nachgewiesen ist, sondern unabhängig davon "ist oder "nicht ist".

Wer legt denn fest, ob eine Wirkung "ist", wenn man sie nicht nachweisen kann? Das wird ja immer abenteuerlicher.

closs hat geschrieben: Darum geht es eigentlich gerade gar nicht. - Es geht darum, dass Naturwissenschaft nur Aussagen INNERHALB ihres Systems treffen kann.

Trotzdem sollte man nicht davon ablenken, daß die Beweislast bei der HP liegt und sie das immer wieder mehr oder weniger geschickt zu umgehen versucht, wohlwissend, daß die keine belastbaren Nachweise vorlegen kann.

Nebenbei: in welchem System arbeitet denn die Homöopathie genau?

#85 Re: Unser Pluto, ein Esoteriker...

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 15:43
von Pluto
closs hat geschrieben:Das kann man innerhalb der Naturwissenschaft so sagen -
Die Naturissenschaft heißt so, weil sie die Methode der Wahl ist wenn es darum geht die Natur zu untersuchen.
Insofern kann es für die Naturwissenschaft in der Welt kein "Innerhalb" oder "Außerhalb" geben.
Pluto hat geschrieben:Das ist wieder ein dreister Versuch die Beweislast umzukehren.
Darum geht es eigentlich gerade gar nicht. - Es geht darum, dass Naturwissenschaft nur Aussagen INNERHALB ihres Systems treffen kann.
s.o. :mrgreen:

#86 Re: Unser Pluto, ein Esoteriker...

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 17:06
von closs
Pluto hat geschrieben:Die Naturissenschaft heißt so, weil sie die Methode der Wahl ist wenn es darum geht die Natur zu untersuchen.
Das ist ok.

Pluto hat geschrieben:Insofern kann es für die Naturwissenschaft in der Welt kein "Innerhalb" oder "Außerhalb" geben.
Moment: Phänomene im Dasein ("der Welt") sind zwar Gegenstand der Naturwissenschaft, aber trotzdem kategorial etwas anderes als Phänomene in der Naturwissenschaft. - Mit anderen Worten: Man kann der Realität des Daseins nicht vorschreiben, dass sie von der Naturwissenschaft erfassbar sind. - Diese Gleichschaltung stört mich.

#87 Re: Unser Pluto, ein Esoteriker...

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 17:42
von Pluto
closs hat geschrieben:Mit anderen Worten: Man kann der Realität des Daseins nicht vorschreiben, dass sie von der Naturwissenschaft erfassbar sind. -
Hmm...
Wenn ich den Threaditel betrachte, dann frage ich mich, wer von uns Beiden nun der Esoteriker ist? :lol:
Vielleicht kann uns Vitella als Threaderöffnerin weiter helfen? :?
Diese Gleichschaltung stört mich.
Das glaub ich dir. :)
Dennoch warst du bisher nicht in der Lage sie zu entkräften.

#88 Re: Unser Pluto, ein Esoteriker...

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 19:17
von closs
Pluto hat geschrieben: dann frage ich mich, wer von uns Beiden nun der Esoteriker ist?
Dieser Begriff ist so schwammig, dass er auf jeden anwendbar ist.

Pluto hat geschrieben:Dennoch warst du bisher nicht in der Lage sie zu entkräften.
Eigentlich besteht die Entkräftung darin, dass man konsequent Wahrnehmung und Realität kategorial trennt - dann stimmt die Grundlage für alles weitere.

#89 Re: Unser Pluto, ein Esoteriker...

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 19:21
von Pluto
closs hat geschrieben: Eigentlich besteht die Entkräftung darin, dass man konsequent Wahrnehmung und Realität kategorial trennt - dann stimmt die Grundlage für alles weitere.
Wie sagst du immer? —
Wir haben es mit einem sprachlichen Verstädigunsproblem zu tun, denn... was gibt es da zu trennen, wenn es Realität nur im übertragenen Sinn gibt?

#90 Re: Unser Pluto, ein Esoteriker...

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 19:27
von closs
Pluto hat geschrieben:wenn es Realität nur im übertragenen Sinn gibt?
Habe ich das gesagt? Dann hätte ich mich falsch ausgedrückt.

Wahrnehmung der Realität ist eine Übertragung - aber die Realität ist nicht Übertragung ihrer selbst.