Leben wir auf einer flachen Erde?

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#691 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von janosch » Fr 22. Feb 2019, 12:40

PeB hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 12:36
Lieber Janosch,

janosch hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 12:17
Wie viele „Christen", die an ein Sintflut , oder 6 tage Schöpfung.. und Abraham als "Auserwählte Gottes" Glauben...usw. Oder eben , ein Auferstehung glauben, Propagieren hier ihr ein Fundamental stehende Erde zentrische Gottes Bild, nach Biblischen Vorlage?? Kannst du mit dein Finger zählen?? Jämmerlich...

vor dem Hintergrund deiner flachen Erde, frage ich dich einmal, wofür du Sonne, mond und Sterne hältst. Sind das Projektionen? Und wenn es sich um Projektionen handelt - wer projiziert sie denn an den Himmel? Gott?
Erkläre mir bitte, warum Gott uns mit Projektionen täuschen will?
Ich erlebe Gott nicht als einen der uns täuschen will.

Dann lies einfach die Bibel, erklärt wortwörtlich was man Glauben sollte! Wer hat von Projektion geredet? :o Das willst DU SO projizieren!

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#692 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Janina » Fr 22. Feb 2019, 12:44

janosch hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 12:33
Wenn diese Krümmung von der Linse erstanden, und das ist ein TATSACHE!!! dann muß es Korrigiert werden, weil nicht die Realität einspricht!!! Wiso begreift ihr das nicht??
Weil das gequirlte Scheiße ist. :roll:

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#693 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von janosch » Fr 22. Feb 2019, 13:01

Janina hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 11:29
janosch hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 10:56
Und kannst du mir erklären wieso, besonders die letzet Zeit, durch den berühmte „Aufklärung“, immer mehr menschen an ein Flache Erde, -nicht „glauben“, - sondern 100% überzeugt sind?
Hartz4?

Woher weiß du das?

Seit mein 30 jahre aufenthalt hier in Deutschland, war ich nicht mal Eine tag arbeitslos oder solche Ähnlichen Situation, dank mein HERRN! :roll:

1993 gerade mein Deutsche Pass bekommen habe, wurde ich denn näschte tag selbstständig und fleißiger Steuerzahler, inklusive UST und Einkommen Steuer! ;) Erst unterwegs auf Große Baustellen. Inkl Flughäfen! :yawn:


@ peb
Und ich habe auch Kein RTL oder solche Schurke Kanäle...vom Prinzip her nicht!

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#694 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von janosch » Fr 22. Feb 2019, 13:04

Janina hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 12:44
janosch hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 12:33
Wenn diese Krümmung von der Linse erstanden, und das ist ein TATSACHE!!! dann muß es Korrigiert werden, weil nicht die Realität einspricht!!! Wiso begreift ihr das nicht??
Weil das gequirlte Scheiße ist. :roll:
Tja, mein Liebe...ein „Fischaugen“ oder Weitwinkel Objektiv, Wissen weise, macht Verzerrungen/Verzeichnung! :roll: Und das muß nach hinein korrigiert werden, für ein Reale Bild erhalten zu können! :oops:

https://de.wikipedia.org/wiki/Verzeichnung


Bei visuell genutzten Optiken wird jedoch nicht selten eine kissenförmige Verzeichnung absichtlich implementiert, um den störenden Globuseffekt zu eliminieren.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#695 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Fr 22. Feb 2019, 13:15

janosch hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 09:28
Warte mal ab...
Worauf und wie lange noch?

janosch hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 09:28
Es war immer Flach
Die Erde? Nein, sie war nie flach; andernfalls würde es keinen Sonnenuntergang geben. :)

janosch hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 09:43
Augen betrügt dich nicht.
Ihn nicht; aber dich ganz offensichtlich.
Bist du ein blinder Janosch?

janosch hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 09:48
@ Habt ihr schon überlegt, warum die NASA rein Militär ist?? :o
1. Lüge; das ist sie nicht.
2. Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass es weltweit dutzende Institutionen gibt welche den Weltraum erforschen und die NASA nur eine von vielen ist?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#696 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Pluto » Fr 22. Feb 2019, 13:15

janosch hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 12:10
Pluto hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 11:25
janosch hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 11:04
Tja, ein Christus gläubiger ist sowieso...gegen der Täuscher, Zerstreuer, Irreführer...oder Lügner..nennt man üblich Teufel! :cry:

Aber ich stehe bereit ins LICHT! :o Oder was predige ich, dunkle Materie oder dunkele Mächte!? :o :lol:
Du hast meine Frage aber nicht beantwortet!

Ich habe oben gesagt!
Nein. Du bist meiner Frage ausgewichen: "Kannst du mir erklären, warum so viele Menschen an eine Kugelerde glauben. Sind die denn alle deppert?

janosch hat geschrieben:OK dann frage ; Wiso in die Welt 3 Milliarden Christen gibt und sehr wenig Atheisten? Kannst du mit erklären?
Oder Deutschland, mehrheitlich Evangelisch und Katholisch?? Weil sie sind Deppert oder was? :roll:
Zu Frage 1: Der Mensh will glauben.
Zu Frage 2: Das ist die geschichtliche Entwicklung. Der Wechsel einer Religion ist selten. Das letzte Mal geschah das im römischen Reich. Heutzutage,nimmt man die Religion seiner Eltern an.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#697 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Anton B. » Fr 22. Feb 2019, 14:36

janosch hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 13:04
Tja, mein Liebe...ein „Fischaugen“ oder Weitwinkel Objektiv, Wissen weise, macht Verzerrungen/Verzeichnung! :roll: Und das muß nach hinein korrigiert werden, für ein Reale Bild erhalten zu können! :oops:
Das "Fischauge" ist bewusst für die nicht-linearperspektivische Abbildung korrigiert. Und man greift zu diesem Typ, wenn man genau diesen Effekt haben möchte. Und dann wird bestimmt nicht im Nachhinein "korrigiert".

Und die "gewöhnlichen" Weitwinkel zeigen Linear-Perspektive! Den Grad der Verzeichnung im eigentlichen Sinne schaust Du Dir dann in den technischen Datenblättern an. Und die kann positiv oder negativ sein.

janosch hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 13:04
https://de.wikipedia.org/wiki/Verzeichnung

Bei visuell genutzten Optiken wird jedoch nicht selten eine kissenförmige Verzeichnung absichtlich implementiert, um den störenden Globuseffekt zu eliminieren.
Ja. Die werden dann als Okulare eingesetzt. Die sind gut ausgeführt auch "knackiger" als jedes Plössl-Okular. Haben aber kein so großes Gesichtsfeld und Verzeichnen am Rand stark, wenn die Brennweite und insbesondere das Öffnungsverhältnis des Objektivs nicht passt. Für meinen Refraktor verwende ich für f > 15mm nur Orthos. Hat aber mit "Foto" erstmal nichts zu tuen.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#698 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Anton B. » Fr 22. Feb 2019, 14:43

janosch hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 09:08
Anton B. hat geschrieben:
Do 21. Feb 2019, 23:00
Stromberg hat geschrieben:
Do 21. Feb 2019, 20:58
Ähm, nein!
Je kleiner Janoschs Wasserwaage, umso flacher die Erde. :lol:

Ob klein oder groß, das ist Tatsache!!! Du kannst du mich, und das Wasser nicht Täuschen!
Das muss ja auch niemand machen. Dafür sorgst Du schon ganz alleine.

Aufgrund der schon thematisierten fehlenden geistigen Mittel -- insbesondere der Logik und der Mathematik -- bist Du gegenüber Beobachtungen gar nicht satisfaktionsfähig.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

jsc
Beiträge: 572
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

#699 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von jsc » Fr 22. Feb 2019, 18:18

janosch hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 12:33
Du kannst du die Sonne wenn es... wer weiß... 20T kM entfernt ist, mit ein Zug gerade mal 5Km entfernt ist nicht vergleichen!

Erkläre das mal genauer. Welcher Unterschied besteht denn genau zwischen Objekten, die "5km weit entfernt sind" und Objekten, die "20.000km weit entfernt sind"?
Wo ist da genau die Grenze? Weißt du auch warum dieser Unterschied besteht?

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#700 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Janina » Fr 22. Feb 2019, 19:02

janosch hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 13:01
Janina hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 11:29
janosch hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 10:56
Und kannst du mir erklären wieso, besonders die letzet Zeit, durch den berühmte „Aufklärung“, immer mehr menschen an ein Flache Erde, -nicht „glauben“, - sondern 100% überzeugt sind?
Hartz4?
Seit mein 30 jahre aufenthalt hier in Deutschland, war ich nicht mal Eine tag arbeitslos
Aber fürs Denken wirst du schonmal nicht bezahlt. :lol:

Antworten