Aberglaube im 21. Jahrhundert

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#61 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von closs » Mi 18. Mär 2015, 21:00

Münek hat geschrieben:Nee nee, betroffene Gläubige werden die Stimme Gottes wohl eher innerlich (und ohne Singsang) wahrnehmen.
So ist es - ich kann das selbst bestätigen - wiewohl es bei jedem irgendwie anders sein wird. - Bei mir ist es ein Sicheres, absolut Unbestechliches, Stilles, Deutliches, manchmal Überraschendes. - Da "passiert" nicht viel - außer dass man irgendwie unangreifbar und gesichert rauskommt.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#62 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Martinus » Do 19. Mär 2015, 04:08

closs hat geschrieben:- Da "passiert" nicht viel - außer dass man irgendwie unangreifbar und gesichert rauskommt.

Nicht nur das. Diese Menschen sind auch uneinsichtig und unbelehrbar.
Angelas Zeugen wissen was!

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#63 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von barbara » Do 19. Mär 2015, 06:36

Janina hat geschrieben:Weil er billiger ist als Denken, Erkennen und Wissen.

Und was macht der aufgeklärte Mensch dort, wo Denken, Erkennen und Wissen nicht oder nur begrenzt geht, weil es an Daten fehlt?

gruss, barbara

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#64 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Salome23 » Do 19. Mär 2015, 07:12

Martinus hat geschrieben: Diese Menschen sind auch uneinsichtig und unbelehrbar.
Das denk ich auch oft :P -meine damit selbstverständlich immer die "anderen", mich ausgenommen :geek:

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#65 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Salome23 » Do 19. Mär 2015, 07:35

sven23 hat geschrieben: Gespräch mit Gott ist im Grunde ein Selbstgespräch, in dem beide "Gesprächspartner" von einer Person verkörpert werden. Was mancher als Dialog empfindet ist in Wirklichkeit ein Monolog.
Das ist aber nicht nur bei Gesprächen mit "Gott" so-das hat doch fast jeder Mensch.
Beispiel: Du stehst beim Regal im Einkaufsladen und dir lachen Süssigkeiten oder ein Kuchen entgegen...

Du denkst: Mhhh lecker , das wärs jetzt, wofür soll ich mich entscheiden?
Dann kommt diese nervende Stimme im Kopf: Hast du dir denn nicht unlängst vorgenommen, du willst abnehmen?
Du: Meine Güte, wegen dem einen mal "sündigen"? Das fällt schon nicht ins Gewicht...
Stimme: Und welche Ausrede fällt dir dann beim nächsten Mal ein?
Du: Ist doch heute nur eine Ausnahme....
Stimme: Ja klar! So wird das wohl nix mit abnehmen...
usw.

Wer ist die Stimme? Dein Gehirn/ Gewissen, welches selbstständig solche Sätze hervorbringen kann? :P

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#66 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von sven23 » Do 19. Mär 2015, 07:44

Salome23 hat geschrieben: Wer ist die Stimme? Dein Gehirn/ Gewissen, welches selbstständig solche Sätze hervorbringen kann? :P

Die innere Stimme kommt ja selbstverständlich auch aus dem Gehirn. Man "redet" mit sich selbst, dehalb nennt man es auch Selbstgespräch. Dabei ist es egal, ob man dieses Gespräch verbalisiert, also ausspricht oder ob es nur in Gedanken stattfindet. Der Vorgang ist derselbe.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#67 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von 2Lena » Do 19. Mär 2015, 08:43

Barbara hat wohl den richtigen Satz gewählt mit: "Und was macht der aufgeklärte Mensch dort, wo Denken, Erkennen und Wissen nicht oder nur begrenzt geht, weil es an Daten fehlt?"
Was beobachtet ihr, wenn ihr in einer solchen Situation steckt?
Ein dumpfes Gefühl, Ahnungslosigkeit oder Kapitulation? Oder dass sich etwas bewegt, dass Gedanken (von außerhalb) auf euch zukommen. Es sind nicht eure Gedanken - denn ihr habt doch zu dem Thema (zuvor) nichts gewusst.

Das geht in so gut wie allen Bereichen, von Technik bis Sozial, von Handwerk bis Geisteswissenschaft. Daher ist es Unsinn, was Sven23 meint, der ohne Kenntnis der Mechanismen schreibt, Selbstgespräch sei es, wenn die Leute "beten".

Mir ist dies als Schulkind mehrmals schon aufgefallen, dass Gehörtes nicht unbedingt durch ein Ohr stattfindet. Es war während einer Messfeier, als ich etwas frustriert war, weil die Leute gar nicht wirklich fromm waren, nur aus "Ordnung" zur Messe gingen und auch ich dazu gezwungen wurde. Auch der Pfarrer redete Unverständlichkeiten, die er selbst nicht erklären konnte. Da überlegte ich, für was die Kirche eigentlich da sei. Ich blickte in das - mit großen Engeln geschmückte Kirchengewölbe. Die bewegten sich, so schien es. "Geht nicht, das sind Malereien", dachte ich und meinte, das kommt vom Schlechtwerden in der Kirche oder durch den Blick nach oben. Aber das ist nicht möglich zu sehen: Einer war wie lebendig und bewegte die Augen, die mich tief trafen, dass es in's Herz ging. Außerdem sprach er. Ich blickte mich vorsichtig nach den anderen Kirchenbesuchern um. Die mussten doch die laute Stimme gehört haben. Keiner hatte etwas vernommen. Nun hatten sie zu tuscheln aufgehört und tatsächlich das Gesangsbuch in die Hand genommen. Die Worte, die scheinbar nur ich gehört hatte (seltsam, ohne Ohr) waren deutlich mit Sätzen und voll Wissen, von dem keine Menschen eine Ahnung hatten. Das konnte ich mir nicht einbilden. Wie soll ich etwas denken, von dem ich nie gehört habe?

Erzählen traute ich mich das Erlebte nicht, denn die übliche Reaktion lautet wie die von Sven23. Als ob einer, dem das passiert, krank sei, verrückt, fantasierend.

Besonders Kinder, von denen viele solche Erlebnisse haben, geraten durch die Erwachsenen in große Erklärungsnot. Die werden dadurch bald selbst zu "gehörlosen Muffeln" - da nichts in der Art geduldet wird. Sie können dann auch nicht mehr von ihren Fähigkeiten ausgehend mehr und mehr beobachten und zu Gott kommen.

Wie schon oben mit dem Mechanismus beschrieben - folgt der Verdrängung das Versickern und Leugnen. Umso heftiger verdrängen und bedrängen sie dann jedes Detail wie "Gift". Dabei sind das die größten Geschenke, die wir Menschen bekommen. Wir kommunizieren auf diese Weise auch mit den Tieren, überall und in allem in der Welt.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#68 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Salome23 » Do 19. Mär 2015, 08:55

sven23 hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben: Wer ist die Stimme? Dein Gehirn/ Gewissen, welches selbstständig solche Sätze hervorbringen kann? :P

Die innere Stimme kommt ja selbstverständlich auch aus dem Gehirn.
Wenn ein Komapatient aus dem Koma erwacht und plötzlich fliessend eine Sprache spricht, die er niemals so erlernt hat, wie kamen dann all die Worte der Fremdsprache in sein Gehirn?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#69 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Pluto » Do 19. Mär 2015, 11:08

Salome23 hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben: Wer ist die Stimme? Dein Gehirn/ Gewissen, welches selbstständig solche Sätze hervorbringen kann? :P

Die innere Stimme kommt ja selbstverständlich auch aus dem Gehirn.
Wenn ein Komapatient aus dem Koma erwacht und plötzlich fliessend eine Sprache spricht, die er niemals so erlernt hat, wie kamen dann all die Worte der Fremdsprache in sein Gehirn?
In dem Bericht steht, er hätte Chinesisch gesprochen.
Die Muttersprache des Australiers Benjamin McMahon ist Englisch. Doch als er aus dem Koma erwachte, sprach er die Krankenschwester plötzlich in fließendem Chinesisch an, ohne dass ihm das irgendwie komisch vorkam. Wie kann das sein?!
Wir wissen es nicht!

Wie so oft, fehlt es auch in diesem Fall an klaren Daten und Fakten, mit denen man die These überprüfen könnte. Wir haben nur die Suggestion, es hätte für "englische Ohren" wie Chinesisch geklungen. Hat das ein Chinese überprüft, und falls ja, welchen der vielen Dialekte (es gibt Dutzende) hat der Australier denn gesprochen?

Ich bin geneigt das als anekdotisch abzutun, und meine der Mann hat nur inkohärentes Zeugs von sich gegeben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#70 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Salome23 » Do 19. Mär 2015, 11:39

Pluto hat geschrieben:Wir wissen es nicht!
Wie so oft, fehlt es auch in diesem Fall an klaren Daten und Fakten....
Und wenn ich erzählen würde, eine "andere" Stimme hätte in/zu mir gesprochen( in meine Gedanken hinein) nicht hörbar, dann wird man mich wahrscheinlich für bescheuert oder als krank einstufen-oder es anders zu erklären versuchen... ;)

Antworten