Die heilige Geometrie der Schwingung

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#61 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von Demian » Di 24. Jun 2014, 08:34

barbara hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: vor nicht allzu langer Zeit wurden molligere Frauen als attraktiv bewertet; heute ist es umgekehrt.
So verändern sich allgemeine Empfindungen mit der Zeit...

die Proportionen, die als schön empfunden werden, bleiben allerdings konstant - zB das Verhältnis von Hüfte und Taille.

Schönheit hat sehr viel mit Proportionen zu tun - studier mal antike griechische Statuen, wo dieses Wissen in Meisterschaft umgesetzt wurde.

gruss, barbara

Für den wahren Künstler ist nur jenes Gesicht schön, das ungeachtet seines Äußeren die Wahrheit der Seele widerspiegelt, sagte Mahatma Gandhi. Dem stimme ich zu … dennoch gibt es klare Kriterien für Schönheit … und das ist der goldene Schnitt. Ich finde übrigens durchaus auch mollige Frauen schön, das hat damit nicht sehr viel zu tun. Ich finde auch alte Menschen sehr schön, es ist sehr reizend, wenn einem aus einem durchlebten, arbeitsamen und dennoch heiteren Gesicht all die Träume eines Lebens entgegeblicken …
Zuletzt geändert von Demian am Di 24. Jun 2014, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#62 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von Demian » Di 24. Jun 2014, 08:35

Pluto hat geschrieben:
barbara hat geschrieben:Die helfen uns dabei, Schönheit erst sehen zu können. in Form von Licht, zum Beispiel.
Nochmals. Schöheit zeigt sich NUR im Auge des Betrachters.

Nein. So ist das nicht. ;) Schönheit ist mehr, als eine Betrachtung, auch wenn sehr richtig ist: Wär nicht das Auge sonnenhaft, Die Sonne könnt es nie erblicken ... ich orientiere mich da am klassischen Schönheitsverständnis: Schönheit ist wahrer Ausdruck.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#63 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von Scrypton » Di 24. Jun 2014, 10:10

barbara hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Nochmals. Schöheit zeigt sich NUR im Auge des Betrachters.
Was sie nicht weniger wirksam, weniger heilend, weniger wichtig macht
Aber auch nicht mehr.
In Summe also: Garnicht.

Es steht dir frei, das Gegenteil und somit deine Behauptung zu belegen. :)

barbara hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Schönheit ist deshalb eine Empfindung des Beobachters, genau wie etwa die "Rauhheit" einer ungehobelten Tischplatte.
ja, persönliche subjektive Wahrnehmung ist die Grundlage von allem, auch von wissenschaftlicher Arbeit
Eben nicht; um Glaubensgrundlagen oder subjektive Eindrücke einzelner Wissenschaftler abzulegen, werden Ergebnisse von vielen unterschiedlichen Wissenschaftlern geprüft.
Fail...

barbara hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:das nur von sehr wenigen wirklich verstanden wird.
Nun, von dir jedenfalls nicht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#64 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von Pluto » Di 24. Jun 2014, 10:18

Demian hat geschrieben:Für den wahren Künstler ist nur jenes Gesicht schön, das ungeachtet seines Äußeren die Wahrheit der Seele widerspiegelt, sagte Mahatma Gandhi. Dem stimme ich zu … dennoch gibt es klare Kriterien für Schönheit...
Es gibt keinen absoluten Begriff der Schönheit!
Du dagst es ja selbst! — Für den wahren Künstler... — also nur für ihn (den Betrachter) bedeutet Schönheit etwas.
Schönheit ist etwas was dem menschlichen Empfinden unterstellt ist. Sicher gibt es Kriterien der Schönheit, aber diese sind alle menschgemacht und verändern sich mit dem Zeitgeist unserer Kultur.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#65 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von barbara » Di 24. Jun 2014, 20:21

Pluto hat geschrieben:Es gibt keinen absoluten Begriff der Schönheit!

Stimmt - Begriffe sind immer relativ. Die Schönheit selbst ist aber ein Absolutum.

Womit auch grad erklärt ist, warum Begriffe und das Quantifizieren dem Wesen der Schönheit nie gerecht werden können, sondern sich maximal diesem Absoluten unscharf nähern können.


Schönheit ist etwas was dem menschlichen Empfinden unterstellt ist. Sicher gibt es Kriterien der Schönheit, aber diese sind alle menschgemacht und verändern sich mit dem Zeitgeist unserer Kultur.

nein, die Schönheit der Proportionen des Goldenen Schnitts sind unabhängig von Kultur und Zeit schön. Das ist keineswegs so beliebig, wie du das hier darstellst.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#66 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von Pluto » Di 24. Jun 2014, 20:25

barbara hat geschrieben:nein, die Schönheit der Proportionen des Goldenen Schnitts sind unabhängig von Kultur und Zeit schön. Das ist keineswegs so beliebig, wie du das hier darstellst.
Sorry. Passt nicht.

Der Goldene Schnitt ist 3000 vielleicht 5000 Jahre alt. Auch er ist ein Ergebnis der Kultur.
Dagegen ist die Menschheit mindestens mehrere hunderttausend, vllt. sogar millionen Jahre alt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#67 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von Scrypton » Di 24. Jun 2014, 20:32

barbara hat geschrieben:Die Schönheit selbst ist aber ein Absolutum.
Ist es nicht; und weil es das nicht ist, wirst du "Die Schönheit" auch nicht aufzeigen können.
Die Schönheit gibt es ebenso wenig, wie es die (absolute) Moral oder das (absolut) Böse gibt.

Was ist denn DIE Schönheit?

barbara hat geschrieben:nein, die Schönheit der Proportionen des Goldenen Schnitts sind unabhängig von Kultur und Zeit schön.
Falsch.
Welche nachweislichen Faktoren kannst du für deine Position anführen?

Kommst du jetzt mit Dingen, die nur ein paar tausend Jahre zurück liegen?

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#68 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von Demian » Di 24. Jun 2014, 20:32

Pluto hat geschrieben:Der Goldene Schnitt ist 3000 vielleicht 5000 Jahre alt. Auch er ist ein Ergebnis der Kultur.

Moment mal. Isaac Newton entdeckte die Gravitation 1665. Ist die Gravitation deshalb 449 Jahre alt? :!: :?:

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#69 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von Demian » Di 24. Jun 2014, 20:34

Darkside hat geschrieben:Ist es nicht; und weil es das nicht ist, wirst du "Die Schönheit" auch nicht aufzeigen können. Die Schönheit gibt es ebenso wenig, wie es die (absolute) Moral oder das (absolut) Böse gibt.

So sieht das der Nihilist. Selbstverständlich können wir die Schönheit aufzeigen, oder vermochten das Mozart, Chopin und Shakespeare nicht?

Was ist denn DIE Schönheit?

Das gilt es zu erstreben, aber das gelingt nicht, wenn man sie einfach für nichtig erklärt ...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#70 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Beitrag von Pluto » Di 24. Jun 2014, 20:37

Demian hat geschrieben:Moment mal. Isaac Newton entdeckte die Gravitation 1665. Ist die Gravitation deshalb 449 Jahre alt? :!: :?:
Nein. Aber gibt es den Goldenen Schnitt in der Natur? Glaubst du eine Ameise schert sich darum? :roll:

cui bono — wer ist der Nutznießer ... der Schönheit?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten