Harry Potter revisited

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#551 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Novas » Fr 4. Nov 2016, 23:10

Hemul hat geschrieben:Wie du sicherlich erkannt hast versuchen hier einige Dinge als gut hinzustellen-sogar als etwas Gottgewolltes wie z.B. den Zauberer Harry Potter-etwas was die Bibel aber unmissverständlich an vielen Stellen ausdrücklich verurteilt. Sie erklären somit Finsternis zu Licht oder das Bittere süß. Diese Bibelverdreher scheuen sich sogar nicht davor zurück jene die ihre Lügen an Hand der Bibel entlarven im Umkehrschluss selbst als Bibelverdreher hinzustellen. Somit machen sie Licht zur Finsternis oder das Süße bitter.

Tatsächlich verdrehst Du hier Licht in Finsternis und nennst das Süße bitter, wenn Du alles mögliche Schlechte in diese Bücher hinein deutest, obwohl Freundschaft und Liebe im Mittelpunkt stehen und das Gute triumphiert. Das ganze Leben ist eine Gabe und ein Geschenk Gottes und dazu gehört auch gute Literatur. Vergleiche doch mal die Charaktere, Ereignisse und Magie in den Büchern mit den Charakteren, Ereignissen und Wundern in den biblischen Geschichten.
Harry und seine Freunde verkörpern alle möglichen positiven Werte, die das Evangelium vermitteln möchte. Sie stellen sich typisch menschlichen Herausforderungen, die ähnlich in der Bibel thematisiert werden, und sie zeigen, wie ein Mensch dabei bestehen und ein gelingendes Leben leben kann. Vorallem die große Wertschätzung der Freundschaft finde ich besonders wichtig.

Freundschaft ist das Werkzeug, mit dem Gott jedem die Schönheiten der anderen offenbart.
Clive Staples Lewis

Das ist das, was Voldemort nicht besitzt: Freunde. Er hat nur Gefolgsleute, die ihm aber nur aus Angst oder niederen Motiven folgen. Die sich ihm unterwerfen. Echte Freundschaft und Liebe kennt er nicht. Das ist zugleich seine größte Schwäche.

Ein treuer Freund ist wie ein festes Zelt.
Wer einen solchen findet, hat einen Schatz gefunden.

Jesus Sirach 6, 14


Durch Freundschaft triumphiert das Gute. Hier ein passendes Zitat aus den Büchern:


„Ich sage es euch noch einmal – angesichts der Rückkehr Lord Voldemorts sind wir so stark, wie wir einig, und so schwach, wie wir gespalten sind. Lord Voldemort besitzt ein großes Talent, Zwietracht und Feindseligkeit zu verbreiten. Dem können wir nur entgegentreten, wenn wir ein nicht minder starkes Band der Freundschaft und des Vertrauens knüpfen. Unterschiede in Lebensweise und Sprache werden uns nicht im geringsten stören, wenn unsere Ziele die gleichen sind und wir den anderen mit offenen Herzen begegnen.“ ~ Albus Dumbledore
http://www.deutschlandradiokultur.de/da ... _id=176867

Böse ist das, was Zwietracht und Feindseligkeit schürt und die Bande der Freundschaft und des Vertrauens vergiftet. Gut ist hingegen all das, was diese Bande stärker macht und uns befähigt den anderen mit offenen Herzen zu begegnen. „Vergeltet nicht Böses mit Bösem ... Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.“ (Römer 12,17 und 21)
Zuletzt geändert von Novas am Sa 5. Nov 2016, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#552 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Ska'ara » Sa 5. Nov 2016, 00:38

Novalis hat geschrieben: Harry und seine Freunde verkörpern alle möglichen positiven Werte, die das Evangelium vermitteln möchte. Sie stellen sich typisch menschlichen Herausforderungen, die ähnlich in der Bibel thematisiert werden, und sie zeigen, wie ein Mensch dabei bestehen und ein gelingendes Leben leben kann. Vorallem die große Wertschätzung der Freundschaft finde ich besonders wichtig.
Die Zauberei und alles Unappetitliche in Harry Potter wird durch das Nette, Freundliche legitimiert ... mehr nicht. Die Bibel thematisiert nicht, sie berichtet. Ist die Bibel für dich nur ein Buch?

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#553 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Novas » Sa 5. Nov 2016, 00:50

Ska'ara hat geschrieben:Die Zauberei und alles Unappetitliche in Harry Potter wird durch das Nette, Freundliche legitimiert ... mehr nicht

In dieser Welt gibt es auch sehr viel Unappetitliches und es ist die Aufgabe der Literatur, die ganze Bandbreite menschlicher Erfahrungen darzustellen und zu verarbeiten. Nur dann ist es relevante und authentische Literatur. Das ist J.K. Rowling gelungen, deshalb hat sie so viele Menschen angesprochen.

Die Bibel thematisiert nicht, sie berichtet. Ist die Bibel für dich nur ein Buch?

Ich vertrete die Auffassung, die C.S. Lewis vertrat. In einem Brief hielt er fest, dass die meisten Christen

„immer noch glauben (so wie ich auch), dass die ganze Bibel in gewissem Sinn Wort Gottes ist – aber nicht alle Teile im gleichen Masse… Das Ergebnis ist nicht 'Gottes Wort' in der Art, dass jeder Abschnitt darin an sich wissenschaftlich und historisch unfehlbar ist. Die Bibel beinhaltet Gottes Wort und wir empfangen (durch Gnade, durch das Beachten von Tradition und Auslegern, die weiser sind als wir, und den Gebrauch unserer ganzen Intelligenz) das Wort daraus, indem wir sie nicht als Lexikon oder Enzyklika gebrauchen, sondern in ihren Klang und ihr Wesen eintauchen und so ihre gesamte Botschaft lernen.“
Quelle

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#554 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Hemul » Sa 5. Nov 2016, 05:28

Hemul hat geschrieben:Wie du sicherlich erkannt hast versuchen hier einige Dinge als gut hinzustellen-sogar als etwas Gottgewolltes wie z.B. den Zauberer Harry Potter-etwas was die Bibel aber unmissverständlich an vielen Stellen ausdrücklich verurteilt. Sie erklären somit Finsternis zu Licht oder das Bittere süß. Diese Bibelverdreher scheuen sich sogar nicht davor zurück jene die ihre Lügen an Hand der Bibel entlarven im Umkehrschluss selbst als Bibelverdreher hinzustellen. Somit machen sie Licht zur Finsternis oder das Süße bitter.
Novalis hat geschrieben: Tatsächlich verdrehst Du hier Licht in Finsternis und nennst das Süße bitter, wenn Du alles mögliche Schlechte in diese Bücher hinein deutest, obwohl Freundschaft und Liebe im Mittelpunkt stehen und das Gute triumphiert.

Was sagt das Schwert des Geistes dazu? In Jakobus 3:11 kurz und knapp auf den Punkt gebracht nachfolgend aber unmissverständlich entgegengesetzt folgendes:
11 Die Quelle sprudelt doch nicht aus derselben Öffnung das Süße und das Bittere hervor?
http://www.testedich.de/quiz21/quiz/115 ... echte-Fans
Mit welchem Fluch tötet man seinen Gegner mit tiefen Schnittwunden?
Mit welchem Zauberspruch kann man seinen Gegner auf seinen Fußknöcheln kopfüber in die Luft hängen?
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 5. Nov 2016, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#555 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Hemul » Sa 5. Nov 2016, 06:09

Ska`ara hat geschrieben:Die Bibel thematisiert nicht, sie berichtet. Ist die Bibel für dich nur ein Buch?

Novalis hat geschrieben: Ich vertrete die Auffassung, die C.S. Lewis vertrat. In einem Brief hielt er fest, dass die meisten Christen „immer noch glauben (so wie ich auch), dass die ganze Bibel in gewissem Sinn Wort Gottes ist – aber nicht alle Teile im gleichen Masse…
Und nach welchen Kriterien beurteilst du welche Teile in der Bibel von Gott kommen u. welche nicht? Was ist hier dein Kompass oder Gradmesser? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#556 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von lovetrail » Sa 5. Nov 2016, 08:06

Novalis hat geschrieben: Tatsächlich verdrehst Du hier Licht in Finsternis und nennst das Süße bitter, wenn Du alles mögliche Schlechte in diese Bücher hinein deutest, obwohl Freundschaft und Liebe im Mittelpunkt stehen und das Gute triumphiert. Das ganze Leben ist eine Gabe und ein Geschenk Gottes und dazu gehört auch gute Literatur. Vergleiche doch mal die Charaktere, Ereignisse und Magie in den Büchern mit den Charakteren, Ereignissen und Wundern in den biblischen Geschichten.
Harry und seine Freunde verkörpern alle möglichen positiven Werte, die das Evangelium vermitteln möchte. Sie stellen sich typisch menschlichen Herausforderungen, die ähnlich in der Bibel thematisiert werden, und sie zeigen, wie ein Mensch dabei bestehen und ein gelingendes Leben leben kann. Vorallem die große Wertschätzung der Freundschaft finde ich besonders wichtig.

Ist es nicht so, dass wir Menschen dazu neigen unsere Leidenschaften und Laster zu rationalisieren und mit dem bisschen Gutem das darin auch vorkommt zu rechtfertigen?

Da mag ein Weiberheld seine Affären mit den Idealen der romantischen Liebe verklären, ein Alkoholiker mag die Freundschaft mit seinen Saufkumpanen herausstreichen, ein Leser von Schundliteratur mag psychologische Theorien über diese Literatur anstellen...

Wir tun uns oft schwer den Dingen ins Auge zu sehen. Da ist die Politik welche von Tolereanz und gemeinsamen Werten spricht, um den Umstand des totalen Ausverkaufs der Nationen zu kaschieren, da wird die zunehmende sexuelle Verwahrlosung als Freiheit und Selbstbestimmung über den Körper verkündet, usw

Die Propheten im Alten Testament waren da beinhart. Sie nannten die Dinge beim Namen und haben ein dementsprechendes furchtbares Gericht verkündet, falls es zu keiner kollektiven Buße käme. Man hat diese Propheten deswegen verfolgt und auch umgebracht. Sowas will man nicht hören.
Man will von Frieden und Sicherheit träumen, während man sich seinen Lüsten hingibt...

Und so ist es auch heute.

Denn wie es in den Tagen Noahs war, so wird auch sein das Kommen des Menschensohns.
Denn wie sie waren in den Tagen vor der Sintflut - sie aßen, sie tranken, sie heirateten und ließen sich heiraten bis an den Tag, an dem Noah in die Arche hineinging; und sie beachteten es nicht, bis die Sintflut kam und raffte sie alle dahin -, so wird es auch sein beim Kommen des Menschensohns.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#557 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Ska'ara » Sa 5. Nov 2016, 10:28

Novalis hat geschrieben: In dieser Welt gibt es auch sehr viel Unappetitliches und es ist die Aufgabe der Literatur, die ganze Bandbreite menschlicher Erfahrungen darzustellen und zu verarbeiten. Nur dann ist es relevante und authentische Literatur. Das ist J.K. Rowling gelungen, deshalb hat sie so viele Menschen angesprochen.
Die ganze Bandbreite? Aha, Zauberei etc. sind also natürlich menschliche Erfahrungen ... :?

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#558 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Ska'ara » Sa 5. Nov 2016, 10:29

lovetrail hat geschrieben: Man will von Frieden und Sicherheit träumen, während man sich seinen Lüsten hingibt...

Und so ist es auch heute.

Denn wie es in den Tagen Noahs war, so wird auch sein das Kommen des Menschensohns.
Denn wie sie waren in den Tagen vor der Sintflut - sie aßen, sie tranken, sie heirateten und ließen sich heiraten bis an den Tag, an dem Noah in die Arche hineinging; und sie beachteten es nicht, bis die Sintflut kam und raffte sie alle dahin -, so wird es auch sein beim Kommen des Menschensohns.
Genau, die Masse der Menschen war für Einwände blind wie auch heute. Die Menschen meinen zu wissen ohne zu wissen.

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#559 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von lovetrail » Sa 5. Nov 2016, 10:48

Ska'ara hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben: In dieser Welt gibt es auch sehr viel Unappetitliches und es ist die Aufgabe der Literatur, die ganze Bandbreite menschlicher Erfahrungen darzustellen und zu verarbeiten. Nur dann ist es relevante und authentische Literatur. Das ist J.K. Rowling gelungen, deshalb hat sie so viele Menschen angesprochen.
Die ganze Bandbreite? Aha, Zauberei etc. sind also natürlich menschliche Erfahrungen ... :?
Klar, denn okkulte Einweihungen, Begegnung mit blutsaugenden Erzbösewichten, Austeilen von Flüchen gehören zum Alltag eines Kindes. :cry:
Zumindest ist das mittlerweile so (nachdem Harry Potter ins Massenbewusstsein implementiert wurde).
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#560 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von NIS » Sa 5. Nov 2016, 11:33

Ska'ara hat geschrieben:
lovetrail hat geschrieben: Man will von Frieden und Sicherheit träumen, während man sich seinen Lüsten hingibt...

Und so ist es auch heute.

Denn wie es in den Tagen Noahs war, so wird auch sein das Kommen des Menschensohns.
Denn wie sie waren in den Tagen vor der Sintflut - sie aßen, sie tranken, sie heirateten und ließen sich heiraten bis an den Tag, an dem Noah in die Arche hineinging; und sie beachteten es nicht, bis die Sintflut kam und raffte sie alle dahin -, so wird es auch sein beim Kommen des Menschensohns.
Genau, die Masse der Menschen war für Einwände blind wie auch heute. Die Menschen meinen zu wissen ohne zu wissen.
Das Leben ist die Liebe meiner Seele...
Amen
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Antworten